13.05.2013 Aufrufe

agr.- Ing. Thomas Heidenreich - RSA

agr.- Ing. Thomas Heidenreich - RSA

agr.- Ing. Thomas Heidenreich - RSA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Referat: 92<br />

Autor: <strong>Thomas</strong> <strong>Heidenreich</strong><br />

Grundsätze für den Stallbau<br />

• klare Funktionsbereiche schaffen<br />

• gerade Bewirtschaftungsachsen, kurze Wege, für Menschen barrierefrei<br />

• keine Verfahrenswechsel in den Bewirtschaftungsachsen<br />

• Futtertisch und Laufgänge nicht als Stichgänge gestalten<br />

• Erweiterungsfähigkeit um mind. 100 % gewährleisten<br />

• Leistungsgruppen ermöglichen TMR<br />

• Selektionsmöglichkeiten berücksichtigen<br />

• gesonderten Behandlungsbereich einrichten<br />

• Abkalbeboxen, Krankenboxen, Tränkkälber, insbesondere<br />

Kolostralkälber gehören grundsätzlich nicht in den Kuhstall<br />

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!