03.10.2012 Aufrufe

Nr. 01 vom 05.01.2012 - Stadt Amberg

Nr. 01 vom 05.01.2012 - Stadt Amberg

Nr. 01 vom 05.01.2012 - Stadt Amberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A<br />

Gestaltung des Nabburger Tor Platzes<br />

a) Vergabestelle: <strong>Stadt</strong> <strong>Amberg</strong>,<br />

Referat für <strong>Stadt</strong>entwicklung,<br />

Steinhofgasse 2, 92224 <strong>Amberg</strong>,<br />

Tel.: 09621/10434, Fax: 09621 /<br />

37600434<br />

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung<br />

nach VOB/A § 12 <strong>Nr</strong>. 1<br />

c) elektronische Vergabe: nein<br />

d) Art des Auftrages: Gestaltung des<br />

Nabburger Tor Platzes<br />

e) Ort der Ausführung: 92224 <strong>Amberg</strong><br />

f) Umfang der Leistung: (ca. Angaben)<br />

Los 1:Oberflächengestaltung<br />

Pflasterflächen, Asphaltflächen,<br />

Bordsteine, Rinnen 1800 m²<br />

Los 2:Steinmetzarbeiten (Sandsteinsanierung)<br />

Los 3:Spezialbaumeisterarbeiten<br />

(Bohr- und Verpressarbeiten, Ortbeton-Fahrbahnplatteeinschließlich<br />

Abdichtung)<br />

g) Erbringung von Planleistungen:<br />

Bekanntmachung<br />

Benutzungsordnung der <strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Amberg</strong><br />

Der <strong>Stadt</strong>rat hat in seiner Sitzung am<br />

28. November 2<strong>01</strong>1 die Änderung der<br />

Leihfristen für einzelne Mediengruppen<br />

beschlossen.<br />

Benutzungsordnung der <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

<strong>Amberg</strong><br />

1. Allgemeines<br />

Die <strong>Stadt</strong>bibliothek ist eine öffentliche<br />

Einrichtung der <strong>Stadt</strong> <strong>Amberg</strong> gemäß<br />

Art. 21 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung<br />

für den Freistaat Bayern. Sie<br />

dient der allgemeinen Information,<br />

Aus- und Fortbildung sowie der Freizeitgestaltung.<br />

Das Benutzungsverhältnis<br />

ist privatrechtlich geregelt.<br />

2. Benutzerkreis<br />

Jeder ist im Rahmen dieser Benutzungsordnung<br />

berechtigt, Bücher oder<br />

andere Medien zu entleihen und die<br />

sonstigen Einrichtungen der <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

zu benutzen Die Leitung der<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek kann für die Benutzung<br />

einzelner Einrichtungen bei Bedarf<br />

besondere Bestimmungen treffen.<br />

3. Anmeldung<br />

Der/die Benutzer/in hat sich persönlich<br />

unter Vorlage eines gültigen amtlichen<br />

Lichtbildausweises mit aktuellem<br />

Wohnort anzumelden. Die Angaben<br />

werden unter Beachtung der geltenden<br />

Datenschutzbestimmungen elektronisch<br />

gespeichert. Bei Kindern und<br />

Jugendlichen bis zum vollendeten 16.<br />

Lebensjahr ist eine schriftliche Erlaubnis<br />

der Eltern oder der Sorgeberechtigten<br />

zur Benutzung der <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

vorzulegen. Der/die Benutzer/in<br />

Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Amberg</strong><br />

nein<br />

h) Aufteilung nach Losen: ja<br />

i) Ausführungszeit: <strong>01</strong>.03.2<strong>01</strong>2 –<br />

04.12.2<strong>01</strong>2<br />

j) Nebenangebote: zugelassen<br />

k) Verdingungsunterlagen: Anforderung<br />

der Verdingungsunterlagen<br />

ab 27.12.2<strong>01</strong>1 auf Datenträger<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Amberg</strong>, Steinhofgasse 2,<br />

92224 <strong>Amberg</strong><br />

Planunterlagen können eingesehen<br />

werden bis 24.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>2. bei der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Amberg</strong>, Steinhofgasse 2,<br />

92224 <strong>Amberg</strong>, Tel.: 09621/10-434<br />

l) Kosten Verdingungsunterlagen<br />

10,--€ Schutzgebühr, Verrechnungsscheck<br />

m) Teilnahmeantrag: entfällt-<br />

n) Ende der Angebotsfrist: 25.<strong>01</strong>.12,<br />

10:00 Uhr<br />

o) Angebotsanschrift: <strong>Stadt</strong> <strong>Amberg</strong>,<br />

Steinhofgasse 2-Sitzungssaal,<br />

92224 <strong>Amberg</strong><br />

erkennt bei der Anmeldung die Benutzungsordnung<br />

durch eigenhändige<br />

Unterschrift an und gibt damit die Zustimmung<br />

zur elektronischen Speicherung<br />

seiner Angaben zur Person. Er/<br />

sie erhält einen Bibliotheksausweis,<br />

der nicht übertragbar ist und Eigentum<br />

der <strong>Stadt</strong>bibliothek bleibt. Ein Ausweisverlust<br />

sowie jede Adressen- oder<br />

Namensänderung sind der <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

unverzüglich mitzuteilen. Der<br />

Bibliotheksausweis ist ein Jahr gültig<br />

und wird auf Antrag verlängert.<br />

Die Ausstellung eines Ersatz-<br />

Benutzerausweises nach Verlust erfolgt<br />

nur gegen die Entrichtung eines<br />

Entgelts.<br />

4. Entleihung, Verlängerung, Vorbestellung<br />

Gegen Vorlage des Benutzerausweises<br />

werden die vorhandenen Medien<br />

bis zu vier Wochen überlassen. In<br />

begründeten Ausnahmefällen kann die<br />

Leihfrist verkürzt werden.<br />

Zeitungen, Zeitschriften, Kinder- und<br />

Spielfilm-DVDs werden für eine Woche<br />

entliehen; CDs, Sach-DVDs, CD-<br />

Roms und Konsolen-Spiele für zwei<br />

Wochen.<br />

Vorbehaltlich einer anderweitigen Regelung<br />

kann die Leihfrist im Einzelfall<br />

vor Ablauf auf Antrag 2 mal bis zu<br />

jeweils vier Wochen verlängert werden,<br />

wenn keine Vorbestellung vorliegt.<br />

Ausgeliehene Medien können gegen<br />

eine Gebühr (lt. Gebührenordnung)<br />

vorbestellt werden.<br />

Medien, die nicht im Bestand der<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek vorhanden sind, wer-<br />

Zugelassene Personen: Bieter<br />

oder deren Bevollmächtigte<br />

p) Sprache: deutsch<br />

q) Eröffnung der Angebote: 25.<strong>01</strong>.12,<br />

10 Uhr bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Amberg</strong>,<br />

Steinhofgasse 2, 92224 <strong>Amberg</strong><br />

r) Geforderte Sicherheit: unbefristet<br />

Vertragserfüllung 5%, Mängelansprüchebürgschaft<br />

3%<br />

s) Zahlungsbedingungen: gemäß<br />

VOB/B<br />

t) Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch<br />

haftend mit bevollmächtigten<br />

Vertreter.<br />

u) Nachweis d. Eignung: Durch Referenzen<br />

nachzuweisen.<br />

v) Zuschlags- und Bindefrist:<br />

25.02.2<strong>01</strong>2<br />

w) Nachprüfstelle: VOB-Stelle<br />

<strong>Amberg</strong>, 24.12.2<strong>01</strong>1<br />

STADT AMBERG<br />

Tiefbauamt<br />

den - soweit möglich - über den Bayerischen<br />

Leihverkehr beschafft.<br />

5. Behandlung der entliehenen Medien,<br />

Haftung<br />

Der Benutzer ist verpflichtet, die entliehenen<br />

Medien sorgfältig zu behandeln<br />

und sie vor Veränderung, Beschmutzung<br />

und Beschädigung zu bewahren.<br />

Bereits vorliegende Beschädigungen<br />

müssen unverzüglich gemeldet werden.<br />

Der Verlust entliehener Medien ist der<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek unverzüglich anzuzeigen.<br />

Für jede Beschädigung oder den Verlust<br />

ist der Besitzer bzw. sein gesetzlicher<br />

Vertreter ersatzpflichtig. Für<br />

Schäden, die durch Mißbrauch des<br />

Benutzerausweises entstehen, ist der<br />

Ausweisinhaber haftbar.<br />

Bewohner in deren Wohnung eine<br />

meldepflichtige übertragbare Krankheit<br />

auftritt, dürfen die <strong>Stadt</strong>bibliothek während<br />

der Zeit der Ansteckungsgefahr<br />

nicht benutzen. Die bereits entliehenen<br />

Medien dürfen erst nach erfolgter<br />

Desinfektion, für die der Benutzer verantwortlich<br />

ist, zurückgebracht werden.<br />

Die Weitergabe der Medien an Dritte<br />

ist nicht gestattet.<br />

6. Versäumisentgelt, Abholung<br />

Für Medien, die nach Ablauf der Leihfrist<br />

nicht zurückgegeben werden, ist<br />

ein Versäumnisentgelt lt. Gebührenordnung<br />

zu entrichten. Acht Wochen<br />

nach Überschreiten der Leihfrist werden<br />

die entliehenen Medien durch<br />

Boten oder auf dem Rechtsweg zu-<br />

<strong>Nr</strong>. 1 / 05.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>2 Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!