13.05.2013 Aufrufe

pdf - Rheydter Spielverein

pdf - Rheydter Spielverein

pdf - Rheydter Spielverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RHEYDTER SPIELVEREIN<br />

HOCKEY + TENNIS E.V.<br />

Bernd Gothe: Tennishalle<br />

Die Tennishalle, die seit zwei Jahren in der Wintersaison aufgestellt wurde, gehört unserem<br />

1. Vorsitzenden Bernd Gothe. Da die Halle keinen Gewinn abwirft, erfolgt die Betreibung der<br />

Halle ehrenamtlich.<br />

Durch den immensen Anstieg der Energiepreise der vergangenen Jahre, entwickelte sich die<br />

Betreibung der Halle als Verlustgeschäft, was Herrn Gothe als Geschäftsmann natürlich<br />

missfällt. Die Halle zu heizen kostet ca. 15.000 €, in eine bessere Beleuchtung wurden einige<br />

1000 € investiert. Im Gegenzug sind reichlich Hallenzeiten (morgens und nachmittags) nicht<br />

genutzt worden. Vorrangiges Ziel in der kommenden Saison ist eine Kostendeckung zu erreichen.<br />

Sonst muss eine andere Lösung gefunden werden. Eine Alternative ist z. B. eine<br />

Schenkung der Halle an den Verein. Dann allerdings muss die Halle Gewinn abwerfen, da sie<br />

sonst die Kasse zu stark belastet. Diese Entscheidung will der Vorstand nicht allein treffen,<br />

sondern soll gegebenenfalls von den Mitgliedern des Vereins bei der nächsten Jahreshauptversammlung<br />

mit getragen werden.<br />

Das Heizproblem im Clubhaus soll durch modernere Ventile an den Heizkörpern gelöst werden<br />

und die Außentür zu den Umkleiden, die in den Wintermonaten häufig offen steht, soll<br />

evtl. einen anderen Schließmechanismus erhalten.<br />

Die Betreibung des Clubhauses und an den Plätzen oben läuft gut, mit dem Angebot sind alle<br />

sehr zufrieden, allerdings darf die Frequentierung an manchen Abenden stärker ausfallen.<br />

Durch den Aufstieg in die 1. BL braucht der Verein mehr finanzielle Mittel. Der Vorstand ist<br />

z. Zt. Auf der Suche nach Lösungen. Durch die momentane wirtschaftliche Lage halten sich<br />

mögliche Sponsoren vornehm zurück. Eine Alternative ist, einen Freundeskreis des Vereins<br />

ins Leben zu rufen. So können Mitglieder und Freunde des Vereins mit großen und kleinen<br />

Spenden helfen, wie z. B. Äbtissin Sr. Mirjam aus Österreich. Sie ist inzwischen Vereinsmitglied<br />

und 2 andere Schwestern wollen es Ihr nachtun.<br />

1. Spieltag im Herrenhockey ist der 12./13.09.09. Antreten muss die Mannschaft gegen Berlin,<br />

Rüsselsheim, Mannheim, Nürnberg, etc. Angedacht ist die Mannschaft natürlich zu Auswärtsspielen<br />

zu begleiten, in Verbindung mit Städteprogrammen, um die Fahrten noch<br />

schmackhafter zu machen.<br />

Zielsetzung ist auch, die Halle RY Mülfort wieder als Austragungsort und möglichst als Trainingshalle<br />

zu bekommen, da sie besser und größer ist, als die Halle RY West.<br />

Helmut Otten: Hockeyjugend<br />

Das erste Jahr mit Norbert Zimmermanns als Jugendtrainer war sehr erfolgreich. Er hat z.<br />

B. Lackatteste eingeführt und er leitet ein Fördertraining für die talentiertesten Spieler<br />

der Vereine im Kreis Rhein Wupper auf unserer Platzanlage.<br />

Großer Dank gilt allen Trainern und Betreuern der Jugendmannschaften für ihre geleistete<br />

Arbeit.<br />

Stefan Backhaus: Kassenbericht<br />

Einnahmen von 195.000,00 € stehen Ausgaben von 176.000,00 € gegenüber, sodass ein<br />

Überschuss von 19.000,00 € erzielt wurde. Das Vereinsvermögen beträgt 65.000,00 €. Eine<br />

detaillierten Vermögensaufstellung und alle Zahlen im Einzelnen können eingesehen werden.<br />

An dieser Stelle bedankte sich Herr Gothe bei Herrn Backhaus und Herrn Hilgers für die Mitarbeit<br />

im Vorstand, zuvor bereits bei Helmut Otten für seinen unermüdlichen Einsatz – alles ehrenamtlich.<br />

20.07.2009 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!