27.05.2012 Aufrufe

30 Jahre IDM: Jubiläums-Gala in den Osttiroler Bergen

30 Jahre IDM: Jubiläums-Gala in den Osttiroler Bergen

30 Jahre IDM: Jubiläums-Gala in den Osttiroler Bergen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

veranstaltungsrückblick<br />

<strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>IDM</strong> Energiesystem wur<strong>den</strong> mit der E<strong>in</strong>weihung der neuen dreigeschoßigen Fertigungshalle, e<strong>in</strong>er<br />

Betriebsbesichtigung sowie e<strong>in</strong>em <strong>Gala</strong>-Abend der besonderen Art, gebührend gefeiert.<br />

<strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>IDM</strong>: <strong>Jubiläums</strong>-<strong>Gala</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Osttiroler</strong> <strong>Bergen</strong><br />

Über 400 Kun<strong>den</strong>, Mitarbeiter und<br />

Ehrengäste aus dem In- und Ausland<br />

waren Ende Juni 2007 nach<br />

Matrei gekommen, um <strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>IDM</strong><br />

Energiesysteme gebührend zu feiern.<br />

Als große Auszeichnung erhielten<br />

die Unternehmer KR Anton und<br />

Mag. Manfred Pletzer <strong>den</strong> Ehrenr<strong>in</strong>g<br />

der Geme<strong>in</strong>de Matrei. E<strong>in</strong> Zeichen<br />

der Anerkennung für <strong>den</strong> Erhalt und<br />

die Schaffung von mittlerweile rund<br />

100 Arbeitsplätzen.<br />

Der Weg zum alternativen Erfolg<br />

Der Vormittag stand ganz im Zeichen<br />

aktuellster Informationen aus dem<br />

Unternehmen. Vertriebspartner und<br />

Kun<strong>den</strong> waren <strong>in</strong>teressierte Zuhörer<br />

Große Auszeichnung für die<br />

Unternehmer KR Anton und<br />

Mag. Manfred Pletzer (l<strong>in</strong>ks).<br />

Sie erhielten von Bürgermeister<br />

Dr. Andreas Köll (2. v. l.) <strong>den</strong> Ehrenr<strong>in</strong>g<br />

der Geme<strong>in</strong>de Matrei.<br />

Auch Tirols Wirtschaftslandesrat<br />

Dr. Hannes Bodner (rechts)<br />

stellte sich an diesem Festtag<br />

als Gratulant e<strong>in</strong>.<br />

110<br />

– vor allem während der Vorschau<br />

auf die nächsten Produktentwicklungen.<br />

Der erste Höhepunkt des Tages<br />

war die feierliche E<strong>in</strong>weihung und<br />

Eröffnung der neu errichteten Büroräumlichkeiten.<br />

Nach Erweiterung der<br />

Produktionskapazitäten im Februar<br />

2007 mit e<strong>in</strong>er dreigeschoßigen Fertigungshalle<br />

wur<strong>den</strong> die Bereiche Planung,<br />

Vertrieb, Technik, E<strong>in</strong>kauf und<br />

Market<strong>in</strong>g auf modernste Raum- und<br />

Arbeitsplatzgestaltungen angepasst<br />

und vergrößert. Auch der nächste<br />

Erweiterungsschritt für 2008 wurde<br />

Vertriebspartner und Kun<strong>den</strong> waren <strong>in</strong>teressierte<br />

Zuhörer bei <strong>den</strong> nachmittäglichen<br />

Fachvorträgen – vor allem während der<br />

Vorschau auf die nächsten <strong>IDM</strong>-Produktentwicklungen,<br />

die vom Technischen Leiter<br />

Ing. Andreas Bachler präsentiert wur<strong>den</strong>.<br />

<strong>IDM</strong>-Geschäftsführer<br />

Mag. Manfred Pletzer.<br />

bereits gelegt. Führungen mit der<br />

<strong>IDM</strong>-Geschäfts- und Abteilungsleitung<br />

durch das ganze Unternehmen<br />

gaben ungewöhnliche E<strong>in</strong>blicke und<br />

stillten <strong>den</strong> Wissensdurst aller Anwesen<strong>den</strong>.<br />

Am Abend überraschte e<strong>in</strong> <strong>Gala</strong>d<strong>in</strong>er,<br />

gespickt mit kurzweiligen Talkrun<strong>den</strong>,<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong>en man <strong>30</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>IDM</strong> unter der<br />

Mitgestaltung von Kun<strong>den</strong>, Lieferanten,<br />

Mitarbeitern, Politik und der<br />

Unternehmensführung Revue passieren<br />

ließ. Die jahrelang fruchtbare Zusammenarbeit<br />

als e<strong>in</strong> Geheimnis des<br />

alternativen Erfolges von <strong>IDM</strong> wurde<br />

dabei „gelüftet“.<br />

Bewegte Geschichte, rasante<br />

Entwicklung<br />

Das kann sich sehen lassen: 1977<br />

gegründet als ID Elementebau, entwickelte<br />

gleich zu Beg<strong>in</strong>n – unter<br />

dem E<strong>in</strong>fluss der Ölkrise – e<strong>in</strong> „4-Jah-<br />

reszeiten-Ofen“, bestehend aus Kessel,<br />

Solaranlage und schon damals<br />

e<strong>in</strong>er Wärmepumpe. Auch wenn es<br />

pessimistische Aussagen wie „seid ihr<br />

wahns<strong>in</strong>nig ihr Tiroler Buben, ihr<br />

traut euch was“ hagelte, blieb man<br />

bei <strong>IDM</strong> konsequent auf dem e<strong>in</strong>geschlagenen<br />

Weg. Der hat dann auch<br />

dazu geführt, dass der Anlagenbauer<br />

<strong>in</strong>zwischen seit 1979 e<strong>in</strong>en Fuß im<br />

Wärmepumpengeschäft hat. 1987<br />

entwickelte <strong>IDM</strong> die Frischwassertechnik<br />

und stellt seither sicher, dass<br />

warmes Wasser nicht zur Verfügung<br />

steht, sondern immer frisch gezapft<br />

und hygienisch – ohne mikrobiologische<br />

Belastung für Groß und<br />

Kle<strong>in</strong> – aus Hahn und Dusche fließt.<br />

1997 kam der nächste große Schritt:<br />

<strong>IDM</strong>-<br />

Vertriebsleiter<br />

Alois Duregger<br />

(rechts) im<br />

Talk mit<br />

Ex-Profi-Radrennfahrer<br />

Georg Totschnig<br />

über „<strong>den</strong><br />

alternativen<br />

Weg zum<br />

Erfolg“.<br />

Übernahme durch die Nordtiroler<br />

Unternehmerfamilie Pletzer und die<br />

Fokussierung auf effiziente Wärmepumpensysteme.<br />

Facettenreiche Show<br />

So e<strong>in</strong>zigartig, wie die Auswahl der<br />

ersten <strong>IDM</strong>-Fertigungshalle als Veranstaltungsort<br />

war, mit e<strong>in</strong>er Kulisse<br />

aus <strong>IDM</strong>-Produkten, so ideenreich<br />

und bee<strong>in</strong>druckend waren die künstlerischen<br />

Darbietungen mit Klängen<br />

von Frank S<strong>in</strong>atra, Adriano Celentano<br />

und anderen berühmten Sängern,<br />

die der italienische Interpret Gabriele<br />

Ricci präsentierte. E<strong>in</strong>e Riesenbegeisterung<br />

brach <strong>in</strong> der Festhalle mit <strong>den</strong><br />

Brüdern Ward aus Schottland aus. Die<br />

„Ulknudeln“ heizten mit Sketches,<br />

Gags und e<strong>in</strong>er musikalischen Bandbreite,<br />

die von Jodeln bis Schlager<br />

und von Country bis Rock reichte,<br />

gehörig e<strong>in</strong>.<br />

Österreichs e<strong>in</strong>zige spezialisierte Fachzeitschrift für<br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung Lüftung Klimatechnik – 10/2007 Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik


Glückwünsche wur<strong>den</strong> auch vom<br />

holländischen <strong>IDM</strong>-Vertriebspartner<br />

überbracht.<br />

Mehr als Worte<br />

Die langjährige Treue zum Unternehmen<br />

<strong>IDM</strong> hat große Tradition und<br />

wurde geehrt. Mitarbeiter „der ersten<br />

Stunde“, die von Anfang an das Unternehmen<br />

mit gestalteten, wur<strong>den</strong><br />

„vor <strong>den</strong> Vorhang“ gebeten. Denn<br />

die Matreier Energiefamilie zeichnet<br />

sich nicht nur als Unternehmen im<br />

Familienbesitz und durch e<strong>in</strong>e umfangreiche<br />

Produktfamilie aus, sondern<br />

auch und besonders durch die<br />

große Familie der Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

und Mitarbeiter. An e<strong>in</strong>em unvergesslichen<br />

Abend wie diesem wurde die<br />

Energiefamilie auch um Partner und<br />

Freunde von <strong>IDM</strong> Energiesysteme<br />

erweitert.<br />

Zahlreiche Ehrengäste – vom Land<br />

Tirol Wirtschaftslandesrat Dr. Hannes<br />

Bodner, die Landtagsabgeordneten<br />

Elisabeth Greiderer, DI Elisabeth Blanik,<br />

Dr. Sepp Brugger und Josef<br />

Hechenbichler, aus dem Bezirk Lienz<br />

Bezirkshauptmann HR Dr. Paul Wöll<br />

und Wirtschaftskammer-Obmann KR<br />

Günther Lamprecht waren mit dabei.<br />

Österreichs e<strong>in</strong>zige spezialisierte Fachzeitschrift für<br />

die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Klimatechnik<br />

10/2007 – Heizung Lüftung Klimatechnik<br />

Nicht vergessen hat man auf die<br />

langjährigen und treuen<br />

<strong>IDM</strong>-Mitarbeiter. Sie wur<strong>den</strong><br />

am <strong>Gala</strong>-Abend vor <strong>den</strong> Vorhang<br />

gebeten und gebührend geehrt.<br />

Sportliche Ziele<br />

E<strong>in</strong> besonderer Gast war der österreichische<br />

Spitzenradfahrer Georg<br />

Totschnig, der se<strong>in</strong>en Erfolgsweg mit<br />

dem von <strong>IDM</strong> verglich: Wie er im<br />

Radsport g<strong>in</strong>ge auch <strong>IDM</strong> konsequent<br />

neue Wege und wie er habe<br />

auch <strong>IDM</strong> sich nie von Skeptikern<br />

abschrecken lassen. Georg Totschnig<br />

hat se<strong>in</strong> Ziel – an die Weltspitze zu<br />

kommen – erreicht. <strong>IDM</strong> ist auf e<strong>in</strong>em<br />

steilen Weg bergauf und hat ebenfalls<br />

noch viel vor: Für 2008 wer<strong>den</strong><br />

die Produktionskapazitäten erweitert<br />

und das Produktportfolio ausgebaut.<br />

Mit der effizientesten und geräuschärmsten<br />

Luft/Wasser-Wärmepumpe<br />

<strong>in</strong> Kompaktbauweise und mit Heizleistungen<br />

bis 33 kW wird <strong>IDM</strong> schon<br />

bald weitere Aufmerksamkeit auf sich<br />

ziehen. Für Innovationen und Weiterentwicklungen<br />

neu <strong>in</strong>stalliert ist e<strong>in</strong>e<br />

spezielle Klimakammer. Auf dem neu-<br />

Mit Gesangse<strong>in</strong>lagen,<br />

Sketches<br />

und Gags am<br />

laufen<strong>den</strong> Band<br />

sorgten die<br />

Brüder Ward<br />

aus Schottland<br />

für Riesen-<br />

begeisterung<br />

<strong>in</strong> der <strong>IDM</strong>-<br />

Festhalle.<br />

esten Stand der Technik lässt sich e<strong>in</strong><br />

breites Spektrum an Testreihen unter<br />

relevanten Umgebungsbed<strong>in</strong>gungen<br />

durchführen. Man darf gespannt se<strong>in</strong>,<br />

welche Neuerungen daraus hervorgehen<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Der Film vom Fest<br />

Für alle die nicht dabei waren: Sie<br />

f<strong>in</strong><strong>den</strong> die Highlights des Festtages<br />

zusammengefasst <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kurzen Video,<br />

welches auf der <strong>IDM</strong>-Homepage<br />

unter www.idm-energie.com angesehen<br />

wer<strong>den</strong> kann. F<br />

veranstaltungsrückblick<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!