03.10.2012 Aufrufe

„Pferdefreundliche Region 2012“ - Amt Preetz Land

„Pferdefreundliche Region 2012“ - Amt Preetz Land

„Pferdefreundliche Region 2012“ - Amt Preetz Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Der <strong>Amt</strong>sschimmel Nr. 09/2012 vom 26. September 2012 16. Jahrgang<br />

Gemeinde Barmissen | Paralympics London 2012<br />

Bernd Jeffré bringt paralympisches Bronze nach Barmissen<br />

Am Mittwoch, den 05.09.2012 gegen<br />

16.00 Uhr wusste es wohl beinahe jeder<br />

Einwohner: Bernd Jeffré hat bei den Paralympics<br />

in London eine enorme Leistung<br />

vollbracht. Zumindest vermutete es wohl<br />

jeder, nachdem der<br />

unüberhörbare Jubelschrei<br />

seiner Schwiegermutter<br />

durchs Dorf<br />

hallte. Es folgte dann<br />

auch ziemlich schnell<br />

die Gewissheit. Bernd<br />

hat mit seinem Handbike<br />

mit fünf Sekunden<br />

Vorsprung vor<br />

dem Viertplatzierten<br />

die Bronzemedaille im<br />

MH3-Time Trail<br />

(Einzelzeitfahren) geholt. Die Nachricht<br />

verbreitete sich wie ein Lauffeuer, und die<br />

Freude war riesig. Sofort war klar, dass<br />

dies gefeiert werden muss. So machten<br />

sich viele Barmissener an die Arbeit um<br />

Bernd einen gebührenden Empfang zu<br />

bereiten.<br />

Gemeinde Wahlstorf<br />

Flohmarkt auf dem Seehof<br />

Am 5. August diesen Jahres fand unser alljährlicher<br />

Flohmarkt auf dem Seehof in Wielen statt. Bei<br />

herrlichem Wetter und dementsprechend guter<br />

Stimmung konnten wir zahlreiche Aussteller und<br />

Gäste begrüßen. Der Tag wurde ein voller Erfolg,<br />

nicht nur aufgrund des Erlöses aus dem Verkauf<br />

von Kaffee, Kuchen und Co. Wir freuen uns der<br />

Lebenshilfe <strong>Preetz</strong> eine Spende in Höhe von 1.350<br />

Euro überreichen zu können. All das wäre ohne<br />

die große Unterstützung von Nachbarn, Freunden<br />

und Bekannten kaum möglich, daher möchten wir<br />

uns für die tatkräftige Hilfe bei allen Beteiligten<br />

bedanken! Bis zum nächsten Flohmarkt in Wielen!<br />

Annelie und Maike Mader<br />

Forstverwaltung<br />

Bei Versicherungen wollen<br />

Lehmkuhlen<br />

Sie klare Verhältnisse/<br />

Mit einem zuverlässigen<br />

54<br />

Partner<br />

mm x<br />

an<br />

1<br />

Ihrer Seite.<br />

Es wurden Olympische Ringe geschweißt<br />

und mit Buchs umbunden, Schilder zur<br />

Begrüßung gemalt, Luftballons aufgepustet<br />

und aufgehängt und eine Karte gebastelt<br />

auf der das ganze Dorf seine Glückwünsche<br />

und<br />

Gratulationen niederschrieb.<br />

Durch<br />

den heimlichen<br />

Kontakt zu Bernds<br />

mitgereister Frau<br />

Ela war bekannt,<br />

dass die beiden<br />

am darauffolgenden<br />

Montag gegen<br />

22.30Uhr<br />

wieder zu Hause<br />

ankommen würden.<br />

So versammelten sich schließlich an<br />

diesem Abend Einwohner und Familienmitglieder<br />

um den Paralympioniken mit<br />

Sekt und Schnittchen, die die Familie bereitgestellt<br />

hatte, zu empfangen. Es wurde<br />

bis in die frühen Morgenstunden gefeiert,<br />

und die Bronzemedaille machte mehrfach<br />

Bredeneeker Gasthaus<br />

mit Kaffeegarten<br />

50 mm x 2<br />

die Runde um von allen neugierig begutachtet<br />

zu werden.<br />

Letztendlich bleibt nur noch einmal zu<br />

sagen: Bernd, wir sind so stolz auf dich!<br />

PS: Falls sich einige wundern sollten,<br />

warum die Begrüßungsschilder, die ursprünglich<br />

von uns Bürgern unter den<br />

Ortsschildern angebracht waren (Foto),<br />

erst kurzzeitig verschwunden waren und<br />

jetzt an privaten Zäunen wieder aufgehängt<br />

wurden, so möchten wir uns bei<br />

den eifrigen Mitarbeitern der Straßenmeisterei<br />

bedanken, die die Schilder<br />

pflichtbewusst entfernten und vorschriftsmäßig<br />

auf dem Bauhof Stolpe zwischenlagerten,<br />

wo wir sie nach Recherchen über<br />

den Verbleib am nächsten Tag wieder<br />

abholen konnten. Matthias Hansen<br />

! ! ! ! !<br />

An der<br />

mit Kaffeegarten<br />

Spolsau 1, 24211 Bredeneek<br />

! ! ! ! An der Spolsau 1, 24211 Bredeneek<br />

AXA Hauptvertretung Gunnar Kapitzki<br />

Tel.: 04342/7992707<br />

! ! ! ! Tel.: 04342/7992707<br />

Kührener Straße 10, 24211 <strong>Preetz</strong><br />

! ! ! Jeden Jeden 2. Samstag 3. Samstag im Monat im Tanz Monat ab Tanz 22.00 ab Uhr 22.00 Uhr<br />

Tel.: 04342 788180, Mobil: 0173 9701885<br />

! ! ! ! mehr mehr Info Info unter: unter: www.bredeneeker.de<br />

Fax: 04342 788182, gunnar.kapitzki@axa.de<br />

Bitte geben Sie mir den Preis für die obige Anzeige auf oder rufen Sie mich unter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!