14.05.2013 Aufrufe

Sprachen - Stadt Salzgitter

Sprachen - Stadt Salzgitter

Sprachen - Stadt Salzgitter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BU International English<br />

for Office Communication<br />

Einführungskurs – Teil 1<br />

– Bildungsurlaub –<br />

41980<br />

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Teilnehmer/innen<br />

mit mittleren Kenntnissen, die in Sekretariat, Sachbearbeitung<br />

oder Empfang arbeiten. Die Schwerpunkte des<br />

Kurses liegen auf dem Umgang mit Besuchern, etwa Begrüßungen<br />

oder small talk, Telefonieren und Geschäftskorrespondenz:<br />

Briefe, Memos, Faxe und E-Mails.<br />

Wortschatz und Redewendungen werden situativ eingeführt.<br />

In handlungsorientierten Übungen geht es beispielsweise<br />

um Terminvereinbarungen, die Planung von<br />

Geschäftsreisen oder die Organisation von Meetings.<br />

Und auch die Grammatik wird im Kontext geübt.<br />

Lehrbuch: „International English for Office Communication“,<br />

Cornelsen-Verlag (ISBN 978-3-8109-6719-0)<br />

Mo. - Fr., 17.10. - 21.10.2011, 08:45 - 16:45 Uhr<br />

Anmeldung bis: 12.09.2011<br />

5 Tage / 40 U-Std. / EUR 148,00 / + Materialkosten<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Mandy Just<br />

BU International English<br />

for Office Communication<br />

Aufbaukurs – Teil 2<br />

– Bildungsurlaub –<br />

41986<br />

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Teilnehmer/innen,<br />

die den Bildungsurlaub „International English for Office<br />

Communication“ besucht oder entsprechende Vorkenntnisse<br />

haben.<br />

Wortschatz und Redewendungen werden sowie Grammatik<br />

wird aufgefrischt und vertieft.<br />

Lehrbuch: „International English for Office Communication“,<br />

Cornelsen-Verlag (ISBN 978-3-8109-6719-0)<br />

Mo. - Fr., 09.01. - 13.01.2012, 08:45 - 16:45 Uhr<br />

Anmeldung bis: 05.12.2011<br />

5 Tage / 40 U-Std. / EUR 148,00 / + Materialkosten<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Mandy Just<br />

Französisch<br />

Französisch – Anfangsstufen<br />

Französisch 1<br />

für Anfänger/innen A1<br />

42174<br />

Erlernen Sie die Sprache mit einem waschechten Franzosen,<br />

der Ihnen die Geheimnisse des Französischen lüften<br />

wird! Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse.<br />

Lehrbuch: „Voyages“, Bd. 1, Klett-Verlag<br />

(ISBN 978-3-12-529276-5), ab Lekt. 1<br />

Mo., 12.09.2011, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

14 Tage / 28 U-Std. / EUR 72,80<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Emeric Michal<br />

Französisch 1<br />

für Anfänger/innen A1<br />

42175<br />

Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse.<br />

Lehrbuch: „Voyages“, Bd. 1, Klett-Verlag<br />

(ISBN 978-3-12-529276-5), ab Lekt. 1<br />

Mi., 07.09.2011, 20:15 - 21:45 Uhr<br />

15 Tage / 30 U-Std. / EUR 78,00<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Dominique Witters<br />

NEU<br />

NEU<br />

Französisch 3 A1<br />

42180<br />

Anmeldekarten finden Sie auf der letzten Seite<br />

Für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen.<br />

Lehrbuch: „Voyages“, Bd. 1, Klett-Verlag<br />

(ISBN 978-3-12-529276-5), ab Lekt. 7<br />

Di., 20.09.2011, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

14 Tage / 28 U-Std. / EUR 72,80<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Marianne Gateault<br />

Französisch – Aufbaustufen<br />

Französisch 5 A1<br />

42181<br />

Ein Kurs für alle (auch für Wiedereinsteiger), die mindestens<br />

zwei Jahre Französischunterricht hatten und deren<br />

Kenntnisse verloren gegangen sind. Lehrbuch: „Voyages“,<br />

Bd. 2, Klett-Verlag (ISBN 978-3-12-529278-9), ab<br />

Lekt. 1<br />

Mi., 07.09.2011, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

15 Tage / 30 U-Std. / EUR 78,00<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Dominique Witters<br />

Französisch 6 A2<br />

42205<br />

Ein Kurs für alle (auch für Wiedereinsteiger), die mindestens<br />

zwei Jahre Französischunterricht hatten und deren<br />

Kenntnisse verloren gegangen sind.<br />

Lehrbuch: „Voyages“, Bd. 2, Klett-Verlag<br />

(ISBN 978-3-12-529278-9), ab Lekt. 4<br />

Mo., 19.09.2011, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

13 Tage / 26 U-Std. / EUR 67,60<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Marianne Gateault<br />

Französisch – Abschlussstufe<br />

Französisch 9 A2/B1<br />

– am Vormittag –<br />

42250<br />

Dieser Kurs ist auch für Wiedereinsteiger geeignet, die<br />

mindestens drei Jahre Französischunterricht hatten.<br />

Lehrbuch: „Voyages“, Bd. 3, (ISBN 978-3-12-529280-2 ),<br />

Klett-Verlag, ab Lekt. 5<br />

Mo., 19.09.2011, 10:45 - 12:15 Uhr<br />

13 Tage / 26 U-Std. / EUR 67,60<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Marianne Gateault<br />

Französisch – Weiterführende Kurse<br />

Französisch – Auffrischung A2<br />

42803<br />

In diesem Kurs sollen Französischkenntnisse, die vor längerer<br />

Zeit erworben (5 bis 7 Jahre Schule), zu großen Teilen<br />

vergessen oder „verschüttet“ sind, von Grund auf<br />

wieder aufgefrischt werden. Quereinsteiger/innen sind<br />

herzlich willkommen. Lassen Sie sich beraten!<br />

Lehrbuch: „Reprise“, Hueber-Verlag<br />

(ISBN 3-19-003259-9), ab Lekt. 4<br />

Di., 06.09.2011, 17:45 - 19:15 Uhr<br />

15 Tage / 30 U-Std. / EUR 78,00<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Dominique Witters<br />

Conversation française B1<br />

– am Vormittag –<br />

42820<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmer/innen, die ihre<br />

Kenntnisse der französischen Sprache ohne großen häuslichen<br />

Aufwand erweitern und vertiefen und mit viel<br />

Spaß lernen möchten. Bisher erworbene Kenntnisse werden<br />

anhand von Chansons, Lektüre, einfachen Zeitungsartikeln<br />

oder auch Kochrezepten vertieft und erweitert.<br />

Neueinsteiger/innen sind herzlich willkommen.<br />

Mi., 14.09.2011, 08:30 - 10:00 Uhr<br />

13 Tage / 26 U-Std. / EUR 67,60<br />

SZ-Bad, Kniestedter Herrenhaus<br />

Leitung: Lydia Schulz<br />

Lektüre und Conversation B1<br />

– am Vormittag –<br />

42830<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen mit soliden<br />

Grundkenntnissen der französischen Sprache. Wir werden<br />

vielfältige Bild- und Textquellen (Kurzgeschichten,<br />

Novellen, Romane, landeskundliche Beschreibungen) bearbeiten,<br />

um über verschiedene Themen des Alltagslebens<br />

ins Gespräch zu kommen.<br />

Mi., 21.09.2011, 09:00 - 10:30 Uhr<br />

14 Tage / 28 U-Std. / EUR 72,80<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Marianne Gateault<br />

Französisch in<br />

gemütlicher Runde B1<br />

– am Vormittag –<br />

42840<br />

Unterhaltsame Lektüren und interessante Gespräche in<br />

„normalem“ Französisch, garniert mit ein bisschen<br />

Grammatik. Wäre das nicht eine ideale Gelegenheit, seine<br />

Vorkenntnisse wieder aufzufrischen? – Und das völlig<br />

ohne Lernstress?<br />

Mi., 14.09.2011, 10:30 - 12:00 Uhr<br />

13 Tage / 26 U-Std. / EUR 67,60<br />

SZ-Lebenstedt, Seniorentreff<br />

Leitung: Lydia Schulz<br />

Parlons français B1<br />

42845<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die ihre<br />

Französischkenntnisse festigen und vertiefen wollen. Wir<br />

arbeiten u. a. mit Artikeln aus der Zeitschrift „Écoute“,<br />

die als Grundlage für Gespräche und Rollenspiele dienen.<br />

Grammatische Themen werden auf Wunsch wiederholt.<br />

Do., 08.09.2011, 18:00 - 19:30 Uhr<br />

13 Tage / 26 U-Std. / EUR 67,60<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Elke Grawunder<br />

Frankreich und Französisch<br />

für Fortgeschrittene B2<br />

42850<br />

Dieser Kurs dient allen, die gern mehr über Frankreich<br />

und die französischsprachige Welt auf Französisch erfahren<br />

wollen. Grammatik und Wortschatzübungen gehören<br />

auch dazu.<br />

Mo., 05.09.2011, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

10 Tage / 20 U-Std. / EUR 52,00<br />

SZ-Lebenstedt, Volkshochschule<br />

Leitung: Giselher Klose<br />

Schade …<br />

wenn wir einen Kurs schon vor Beginn absagen, weil wir nicht wissen, dass Sie zu uns kommen wollen.<br />

Deshalb melden Sie sich rechtzeitig vor Kursbeginn bei uns an. Sollte gerade Ihr Kurs nicht genügend Anmeldungen<br />

haben, dann melden wir uns bei Ihnen ...<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!