14.05.2013 Aufrufe

Bildungsurlaub - Stadt Salzgitter

Bildungsurlaub - Stadt Salzgitter

Bildungsurlaub - Stadt Salzgitter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

ich freue mich sehr, Ihnen das aktuelle Programmheft der Volkshochschule<br />

<strong>Salzgitter</strong> vorstellen zu können. Neben Bewährtem wie zum Beispiel einem<br />

Englischkurs, einer Fortbildung in Buchführung oder einem Internetkurs<br />

für Seniorinnen und Senioren, warten ganz besondere, einmalige Überraschungen<br />

auf Sie.<br />

Unsere <strong>Stadt</strong> <strong>Salzgitter</strong> wird am 01.04.2012 ihren 70. Geburtstag feiern.<br />

Ganz so alt ist die Volkshochschule <strong>Salzgitter</strong> zwar noch nicht, denn sie bietet<br />

allen Bildungsinteressierten „erst“ seit 65 Jahren attraktive Angebote. Aber<br />

auch das ist schon ein guter Grund zum Feiern, ein guter Grund, um auf<br />

das Vergangene zurück zu blicken. Bei einem Rückblick allein sollte es aber<br />

nicht bleiben. Geboten wird Ihnen in diesem Semester deshalb wahrlich<br />

Nostalgisches.<br />

In allen Fachbereichen ist es gelungen, Kurse wie vor 65 Jahren, zu den Gebühren<br />

von vor 65 Jahren, zu organisieren. Besuchen Sie zum Beispiel den<br />

Kurs „Die richtige Zusammensetzung der Ernährung des Menschen“ und<br />

lernen Sie etwas über für uns heute Selbstverständliches. Über Vitamine und<br />

Nährstoffe und zur Frage, was eine Kalorie wohl sein mag. Oder mögen Sie<br />

eher schwere Kost? Dann besuchen Sie „Gotthold Ephraim Lessing und seine<br />

Bedeutung für das geistige Leben der Gegenwart“. Halten Sie Ausschau nach<br />

einem „65-er Button“. Lassen Sie sich diesen Einblick in die Vergangenheit<br />

nicht entgehen.<br />

Auch in diesem Semester ist es dem Team der Volkshochschule <strong>Salzgitter</strong><br />

wieder gelungen, für Jung und Alt, Groß und Klein, für jeden ein passendes<br />

Angebot zusammenzustellen. Insgesamt 522 Kurse, davon 96 Kurse speziell<br />

für Kinder und Jugendliche, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer, warten auf Sie.Allein diese Zahlen zeigen in beeindruckender<br />

Weise, dass die Volkshochschule <strong>Salzgitter</strong> ein verlässlicher Partner in<br />

Sachen beruflicher und privater Bildung ist.<br />

Mein Dank gilt an dieser Stelle allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der<br />

Volkshochschule <strong>Salzgitter</strong> sowie den Kursleiterinnen und Kursleitern. Ihrem<br />

<strong>Bildungsurlaub</strong><br />

Wer kann teilnehmen?<br />

Teilnehmen können alle Interessierten, auch wenn sie<br />

nicht oder nicht mehr im Berufsleben stehen.<br />

Was müssen Sie wissen, wenn Sie <strong>Bildungsurlaub</strong> beanspruchen?<br />

Seit Januar 1991 gilt das Niedersächsische <strong>Bildungsurlaub</strong>sgesetz<br />

(NBildUG).<br />

Wer ist anspruchsberechtigt?<br />

Anspruchsberechtigt sind alle Arbeitnehmerinnen und<br />

Arbeitnehmer, die ihren Arbeitsplatz in Niedersachsen<br />

haben. Arbeiterinnen und Arbeiter, Angestellte, Auszubildende.Während<br />

des <strong>Bildungsurlaub</strong>s wird Lohn bzw. Gehalt<br />

vom Arbeitgeber weiter bezahlt.<br />

Voraussetzung für die Inanspruchnahme des <strong>Bildungsurlaub</strong>s<br />

ist jedoch, dass das Beschäftigungsverhältnis seit 6<br />

Monaten besteht.<br />

Der Anspruch der Arbeitnehmerin oder des Arbeitnehmers<br />

auf <strong>Bildungsurlaub</strong> umfasst normalerweise fünf Arbeitstage<br />

innerhalb eines laufenden Kalenderjahres.<br />

Welchem Zweck<br />

dient der<br />

<strong>Bildungsurlaub</strong>?<br />

„Der Mensch ist, was er als Mensch sein soll, erst durch Bildung.“<br />

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, dt. Philosoph, 1770 - 1831<br />

Ihre VHS in <strong>Salzgitter</strong> bietet Bildung für alle,<br />

guten Kundenservice und<br />

hat einen hohen Qualitätsanspruch<br />

<strong>Bildungsurlaub</strong> dient der Weiterbildung im Sinne des § 1<br />

des Erwachsenenbildungsgesetzes. Jede/r Teilnehmer/in<br />

entscheidet selbst, in welcher Hinsicht sie ihre bzw. er<br />

seine Kenntnisse erweitern will.<br />

Aufgeschoben ist nicht<br />

aufgehoben<br />

Ein nicht ausgeschöpfter <strong>Bildungsurlaub</strong>sanspruch des<br />

vorangegangenen Kalenderjahres kann gemeinsam mit<br />

dem <strong>Bildungsurlaub</strong>sanspruch des laufenden Kalenderjahres<br />

für einen zusammenhängenden Zeitraum geltend<br />

gemacht werden.<br />

Dieselbe Möglichkeit besteht mit Zustimmung der Arbeitgeberin<br />

oder des Arbeitgebers für die nicht ausgeschöpften<br />

<strong>Bildungsurlaub</strong>sansprüche der vorangegangenen<br />

drei Kalenderjahre, die Zustimmung ist auf Verlangen<br />

schriftlich zu erklären.<br />

unermüdlichen Einsatz und Engagement ist es zu verdanken, dass auch in<br />

diesem Semester ein so reichhaltiges und qualitativ hochwertiges Angebot<br />

präsentiert werden kann.<br />

Ich wünsche Ihnen nun viel Freude beim Lesen und Stöbern im aktuellen<br />

Kursangebot. Es hält für jede Bildungsinteressierte und für jeden Bildungsinteressierten<br />

das passende Angebot bereit. Melden Sie sich gleich an und<br />

seien Sie herzlich willkommen!<br />

Ihr<br />

Frank Klingebiel<br />

Oberbürgermeister<br />

Anmeldebestätigung<br />

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob <strong>Bildungsurlaub</strong><br />

in Anspruch genommen wird. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung,<br />

mit der gleichzeitig die Anerkennung<br />

der Veranstaltung bescheinigt wird. Mit dieser Bestätigung<br />

teilen Sie spätestens 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung<br />

Ihrem Arbeitgeber mit, dass Sie <strong>Bildungsurlaub</strong><br />

nehmen wollen.<br />

Teilnahmebestätigung<br />

Zum Schluss eines <strong>Bildungsurlaub</strong>sseminars erhalten Sie<br />

eine Teilnahmebestätigung, die Sie bitte dem Arbeitgeber<br />

vorlegen.<br />

Nutzen Sie Ihr Recht<br />

auf <strong>Bildungsurlaub</strong>!<br />

Nehmen Sie an <strong>Bildungsurlaub</strong>sseminaren teil! Hier wird<br />

Sie niemand prüfen oder benoten, denn Lernen im <strong>Bildungsurlaub</strong><br />

soll Spaß machen. Hier können Sie mit anderen<br />

Arbeitnehmer/innen Erfahrungen austauschen und<br />

in Veranstaltungsformen weiterlernen, die Erwachsenen<br />

angemessen sind.<br />

4 Information: Telefon 839-22 00


<strong>Bildungsurlaub</strong><br />

Frühjahr / Sommer 2012<br />

20. - 24. Februar 2012<br />

BU Italienisch für<br />

„Null“Anfänger/innen A1<br />

– halbtags –<br />

Kurs-Nr. 45985<br />

12. - 16. März 2012<br />

BU International English<br />

for Office Communication<br />

Einführungskurs – Teil 1<br />

Kurs-Nr. 41980<br />

12. - 16. März 2012<br />

BU Schwedisch 2 A1<br />

Kurs-Nr. 49910<br />

12. - 16. März 2012<br />

BU Türkisch 1 für<br />

Anfänger/innen A1<br />

Kurs-Nr. 46387<br />

19. - 23. März 2012<br />

BU Englisch –<br />

Auffrischungskurs B1<br />

Kurs-Nr. 41976<br />

26. - 30. März 2012<br />

BU Englisch –<br />

Auffrischungskurs B2<br />

Kurs-Nr. 41978<br />

26. - 30. März 2012<br />

BU Spanisch 1<br />

für Anfänger/innen A1<br />

Kurs-Nr. 43970<br />

16. - 20.April 2012<br />

BU Englisch 1 für „falsche“<br />

Anfänger/innen A1<br />

Kurs-Nr. 41920<br />

NEU<br />

NEU<br />

Anmeldekarten finden Sie auf der letzten Seite<br />

16. - 20.April 2012<br />

BU Wir starten durch – mit<br />

Bewegung und Entspannung<br />

gesünder durch Beruf<br />

und Alltag<br />

– halbtags –<br />

Kurs-Nr. 32910<br />

16. - 20.April 2012<br />

BU Handeln, bevor es zu spät ist<br />

Geben Sie dem Burnout<br />

keine Chance<br />

– halbtags –<br />

Kurs-Nr. 34930<br />

23. - 27.April 2012<br />

BU Englisch 2 A1<br />

Kurs-Nr. 41930<br />

23. - 27.April 2012<br />

BU Windows 7 und Internet<br />

Xpert Starter<br />

Xpert Europäischer ComputerPass<br />

Kurs-Nr. 51901<br />

23. - 27.April 2012<br />

BU In einer anderen Welt –<br />

Demenz<br />

– halbtags –<br />

Kurs-Nr. 34920<br />

07. - 11. Mai 2012<br />

BU Spanisch 2 A1<br />

Kurs-Nr. 43980<br />

07. - 11. Mai 2012<br />

BU Rhetorik<br />

Wirksames sprechen – gewaltfreie Kommunikation<br />

Kurs-Nr. 50205<br />

14. - 16. Mai 2012<br />

BU Facebook-Marketing<br />

– Fanseiten für Unternehmen & Privat –<br />

Kurs-Nr. 51908<br />

NEU<br />

NEU<br />

Die genaue Kursbeschreibung finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.<br />

Foto: Udo Kassel – Sofa von Ikea<br />

04. - 08. Juni 2012<br />

BU International English for<br />

Office Communication<br />

Aufbaukurs – Teil 2<br />

Kurs-Nr. 41986<br />

11. - 15. Juni 2012<br />

BU Tabellenkalkulation mit<br />

Microsoft Excel 2010<br />

Xpert Europäischer ComputerPass<br />

Kurs-Nr. 51902<br />

18. - 22. Juni 2012<br />

BU Webseiten – von der<br />

Planung bis zur Fertigstellung<br />

Kurs-Nr. 51907<br />

25. - 29. Juni 2012<br />

BU Überzeugend präsentieren –<br />

sicher auftreten<br />

Kurs-Nr. 51905<br />

02. - 06. Juli 2012<br />

BU Italienisch 1 für<br />

„Null“Anfänger/innen A1<br />

– halbtags –<br />

Kurs-Nr. 45986<br />

02. - 05. Juli 2012<br />

BU Präsentieren mit PowerPoint<br />

Xpert Europäischer ComputerPass<br />

Kurs-Nr. 51904<br />

09. - 13. Juli 2012<br />

BU Office 2010<br />

Kurs-Nr. 51906<br />

NEU<br />

16. - 20. Juli 2012<br />

BU Datenbankanwendung<br />

mit Access 2010<br />

Kurs-Nr. 51903<br />

23. - 27. Juli 2012<br />

BU Türkisch 2 A1<br />

Kurs-Nr. 46389<br />

Sommer 2012<br />

BU Italienisch für Anfänger/innen<br />

auf Sardinien A1<br />

Kurs-Nr. 45990<br />

NEU<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!