28.05.2012 Aufrufe

Meine Helvetia Zukunftsvorsorge 2011: Die staatlich geförderte ...

Meine Helvetia Zukunftsvorsorge 2011: Die staatlich geförderte ...

Meine Helvetia Zukunftsvorsorge 2011: Die staatlich geförderte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Meine</strong> <strong>Helvetia</strong> <strong>Zukunftsvorsorge</strong> <strong>2011</strong>:<br />

<strong>Die</strong> <strong>staatlich</strong> <strong>geförderte</strong> Lösung<br />

für meine Pension.<br />

Wie sorgt der Staat für mich vor?<br />

Jedes Regierungsprogramm enthält eine umfassende<br />

Pensions reform, deren Ergebnis in der Regel lautet: Länger<br />

arbeiten bei weniger Pension.<br />

<strong>Die</strong> Harmonisierung der Pensionssysteme ist beschlossen.<br />

Was so harmlos klingt, hat ernste Konsequenzen, denn damit<br />

ergeben sich massive Kürzungen zukünftiger Pensi onen.<br />

<strong>Meine</strong> private Vorsorge mit <strong>staatlich</strong>er förderung.<br />

Mit der <strong>Helvetia</strong> <strong>Zukunftsvorsorge</strong> können Sie jetzt einen<br />

Teil Ihrer Pensionslücke schließen. Denn mit der zugestandenen<br />

Förderung unterstreicht jetzt auch der Staat die<br />

Notwendigkeit einer individuellen Vorsorge.<br />

Mein persönliches Vorsorge-Modell.<br />

Wir berechnen Ihre individuelle Vorsorgelücke und erstellen<br />

Ihnen auf dieser Basis ein genau auf Ihre Anforderungen<br />

abgestimmtes Offert. Wir sorgen optimal für Ihre<br />

Zukunft vor: Mit <strong>staatlich</strong> <strong>geförderte</strong>r <strong>Helvetia</strong> Vorsorge,<br />

umfassender Beratung und erstklassigem Service.<br />

Schematische Darstellung.<br />

Fonds-<br />

entwicklung<br />

Garantie des<br />

<strong>staatlich</strong>en<br />

Prämienanteils<br />

Garantie der<br />

eingezahlten Prämie<br />

Mit <strong>Helvetia</strong> sorge ich persönlich<br />

für meine Zukunft vor.<br />

Um die durch die Kürzungen der <strong>staatlich</strong>en Pension<br />

entsteh ende Vorsorgelücke zu schließen, hilft allein die<br />

persönliche Vorsorge. Je früher, desto besser!<br />

<strong>Die</strong> individuelle Versicherung aus der individuellen Schweiz.<br />

www.helvetia.at<br />

<strong>2011</strong> mit 8,5 %<br />

<strong>staatlich</strong>er Prämie<br />

ZukunftS-<br />

VorSorge<br />

Das Besondere an meiner <strong>Helvetia</strong><br />

<strong>Zukunftsvorsorge</strong>:<br />

◾ Hohe <strong>staatlich</strong>e Förderung<br />

– Zwischen 8,5 % und 13,5 % pro Jahr<br />

– bei einer gesetzlichen Mindestbindefrist<br />

von 10 Jahren<br />

– bei lebenslanger Verrentung<br />

◾ 100 % Kapitalgarantie<br />

– Bei Laufzeitende und anschließender Verrentung<br />

– Erweiterte Kapitalgarantie bei <strong>Helvetia</strong>: lauf-<br />

zeitabhängig nach 15 bzw. 20 Jahren – auch<br />

bei Kapitalauszahlung<br />

◾ Gute Ertragschancen<br />

– 3-fache Steuerfreiheit – keine Kapitalertrags-,<br />

Einkommens- und Versicherungssteuer<br />

– Individuelle Vorsorge für eine lebenslange<br />

Pension, Verlängerung oder einmalige<br />

Kapitalauszahlung<br />

3 optionen nach mindestens<br />

10 Jahren Laufzeit:<br />

1. Private Zusatzpension<br />

2. Kapitalauszahlung<br />

3. Verlängerung<br />

Erläuterungen umseitig<br />

Was passiert, wenn ich die <strong>staatlich</strong>e<br />

förderung <strong>2011</strong> nicht in Anspruch nehme?<br />

In Ihrer Pension müssen Sie auf jeden Fall mit einer Vorsorgelücke<br />

rechnen. Wieso sollten Sie aber Ihren Lebensstandard<br />

in der Pension um 30, 40 oder sogar 50 %<br />

reduzieren müssen? <strong>Die</strong> persönliche Vorsorge ist natürlich<br />

kein Muss – aber auf jeden Fall ein Plus! Verschenken Sie<br />

keinesfalls die <strong>staatlich</strong>en Zuschüsse!


8,5 % <strong>staatlich</strong>e Prämie <strong>2011</strong> –<br />

geld, das mir der Staat schenkt.<br />

Das bedeutet: Der Staat beteiligt sich an Ihrer <strong>Zukunftsvorsorge</strong><br />

mit bis zu EUR 196,64 Prämienanteil. Der <strong>staatlich</strong>e<br />

Prämienanteil wird jährlich festgelegt und liegt zwischen<br />

8,5 % und 13,5 % pro Jahr. <strong>Die</strong> Höhe der maximal ge förderten<br />

Einzahlung <strong>2011</strong> beträgt EUR 2.313,36 auf jährlicher<br />

Basis bzw. bei monatlicher Zahlung EUR 192,78.<br />

kapitalgarantie – mein kapital<br />

kann nur wachsen.<br />

Wie immer sich die Veranlagung entwickelt – 100 % Ihrer<br />

Prämie plus die <strong>staatlich</strong>en Prämienanteile sind durch die<br />

Capital Bank-GRAWE AG, 8010 Graz, Burgring 16, bei<br />

Vertragsablauf garantiert.<br />

<strong>Die</strong>s gilt bei:<br />

◾ Wahl einer lebenslangen Pension<br />

◾ Verlängerung Ihrer <strong>Zukunftsvorsorge</strong><br />

◾ Kapitalauszahlung je nach Laufzeit bereits nach 15<br />

bzw. 20 Jahren – eine erweiterte Kapitalgarantie bei<br />

<strong>Helvetia</strong> als zusätzliche Leistung zu den gesetzlichen<br />

Vorschriften<br />

Mein solides fundament.<br />

Veranlagt wird gemäß den gesetzlichen Vorschriften nach<br />

dem Lebenszyklusmodell. Das bedeutet es werden:<br />

◾ bis zum vollendetem 45. Lebensjahr mind. 30 %<br />

ab dem vollendetem 45. Lebensjahr mind. 25 %<br />

ab dem vollendetem 55. Lebensjahr mind. 15 %<br />

in – derzeit österreichischen – Aktien veranlagt.<br />

◾ Der Rest wird mehrheitlich konservativ veranlagt wie<br />

z. B. in europäische Staatsanleihen/Pfandbriefe,<br />

internationale Wandel- und Unternehmensan<br />

leihen sowie Anleihen aus Schwellenländern.<br />

◾ Das Gesamtrisiko wird im Rahmen einer überlagernden<br />

Absicherungsstrategie dynamisch gesteuert.<br />

Durch eine breite Streuung werden Einflüsse von Einzelmärkten<br />

auf das Portfolio stark reduziert. Damit wird der<br />

langfristige Ertrag unter Einhaltung der Erfordernisse der<br />

Kapitalgarantie bestmöglich sichergestellt. Nach unten<br />

abgesichert und nach oben gute Ertragschancen – das ist<br />

das klare Veranlagungskonzept des Fondsmanagers der<br />

Security Kapitalanlage AG, 8010 Graz, Burgring 16.<br />

<strong>Die</strong>ser Prospekt ist die gekürzte Darstellung von <strong>Helvetia</strong> Produkten und kein Angebot im rechtlichen Sinn. Der verbindliche und vollständige Inhalt des Versicherungsvertrages<br />

ist in der Versicherungspolizze und den zugrunde liegenden Versicherungsbedingungen ausführlich festgelegt. Informationen zur Garantie des externen Garantiegebers<br />

entnehmen Sie den Allgemeinen Versicherungsbedingungen. <strong>Die</strong> <strong>Helvetia</strong> Versicherungen AG übernimmt weder die Garantie noch eine sonstige Zusicherung oder Haftung<br />

für den Wert der Veranlagung zu einem bestimmten Stichtag noch für die Garantie im Falle der Nichterfüllung des externen Garantiegebers. <strong>Die</strong>ses Risiko trägt der Versicherungsnehmer.<br />

Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.<br />

<strong>Helvetia</strong> Versicherungen Ag<br />

Firmensitz in 1010 Wien, Hoher Markt 10–11<br />

T +43 (0) 50 222-0, F +43 (0) 50 222-91000<br />

www.helvetia.at<br />

Ich wähle meine individuelle Vorsorge.<br />

Am Ende der Vertragslaufzeit können Sie entscheiden:<br />

n Kapitalauszahlung<br />

Sie entnehmen Ihr angespartes Kapital auf einmal.<br />

Es kommt zu einer Nachversteuerung mit 25 % Kapital -<br />

ertragssteuer – allerdings nur auf die erzielten Erträge.<br />

Außerdem ist die Hälfte der <strong>staatlich</strong>en Prämien zurückzuzahlen.<br />

Das bedeutet: Sie zahlen 25 % Kapitalertragssteuer<br />

wie bei einem Sparbuch, können aber<br />

dennoch 50 % der <strong>staatlich</strong>en Förderung behalten.<br />

n Private Zusatzpension<br />

Lebenslange Pension – je nach Vertrag frühestens ab<br />

dem 40. Lebensjahr, spätestens mit dem Erreichen des<br />

gesetzlichen Pensionsantrittsalters.<br />

n Verlängerung der <strong>Helvetia</strong> <strong>Zukunftsvorsorge</strong><br />

Verlängern Sie Ihr Kapital bis zum Erreichen des<br />

gesetzlichen Pensionsantrittsalters weiter – ohne oder<br />

mit Prämienzahlung inklusive <strong>staatlich</strong>er Förderung!<br />

Hinterbliebenenabsicherung.<br />

Im Ablebensfall während der Prämienzahlungsdauer<br />

kann der bezugsberechtigte Hinterbliebene den Vertrag<br />

übernehmen oder erhält die eingezahlten Prämien zuzüglich<br />

der <strong>staatlich</strong>en Prämien. In diesem Fall sind 50 % der<br />

Förderung rückzuerstatten. Bei Pensionsantritt kann für<br />

den Todesfall ein Übergang der Pension auf den/die Ehegatten/in<br />

bzw. Lebensgefährten/in vereinbart werden.<br />

<strong>Meine</strong> steuerfreie Vorsorge.<br />

Sie sparen gleich 3 Steuern! Keine Versicherungssteuer:<br />

Das bedeutet eine Steuerersparnis von bis zu EUR 80,– p. a.<br />

Bei widmungsgemäßer Verwendung: keine Kapitalertragssteuer<br />

und keine Einkommensteuer.<br />

<strong>Meine</strong> flexible Vorsorge.<br />

Ihre <strong>Helvetia</strong> <strong>Zukunftsvorsorge</strong> gewährt durch flexible<br />

Anpassungsfähigkeit an Ihre jeweiligen Gegebenheiten<br />

Sicherheit in allen Lebenslagen.<br />

n Flexibles Ansparen zwischen 0 und dem gesetzlichen<br />

Pensionsalter<br />

n Versicherungslaufzeiten bereits ab 15 Jahren<br />

n Schon ab EUR 20,– im Monat können Sie von der<br />

<strong>staatlich</strong>en Förderung profitieren.<br />

n <strong>Die</strong> Prämie kann der Versicherungsnehmer bis zum<br />

maximal <strong>geförderte</strong>n Beitrag an seine finanzielle<br />

Situation anpassen.<br />

n Für den in Österreich uneingeschränkt Steuerpflichtigen,<br />

unabhängig von der Einkommenshöhe.<br />

Gesetzesstand Prämienbegünstigte <strong>Zukunftsvorsorge</strong> per 1.12.2010<br />

O 389 01.11 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!