04.10.2012 Aufrufe

Amplonius-Gymnasium Rheinberg

Amplonius-Gymnasium Rheinberg

Amplonius-Gymnasium Rheinberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schüler-Universität<br />

<strong>Amplonius</strong>-<strong>Gymnasium</strong> <strong>Rheinberg</strong><br />

Wenn Simon Thölke in letzter Zeit an zwei Tagen pro Woche nicht am Unterricht der Jahrgangsstufe<br />

11 des <strong>Amplonius</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s teilnahm, dann erzeugte dass bei seinen Lehrerinnen und<br />

Lehrern keine Unruhe, denn sie wussten: Simon war an der Uni. Simon studierte im letzten Wintersemester<br />

während seiner Schulzeit an der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) Chemie,<br />

schrieb eine Klausur und erhielt seinen ersten Schein.<br />

Seit 2003 räumt das <strong>Amplonius</strong>-<strong>Gymnasium</strong> interessierten Schülerinnen und Schülern als eine der<br />

ersten Schulen in NRW die Möglichkeit ein, schon vor dem Abitur „Schüler-Studenten“ zu werden<br />

und Vorlesungen, Übungen und Proseminare an der Universität zu besuchen. Damit hat das <strong>Amplonius</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

einen besonderen Weg der individuellen Förderung eingeschlagen, den bereits<br />

seit seiner Einführung circa 60 Schülerinnen und Schüler gegangen sind.<br />

Neben Simon haben im zurückliegenden Wintersemester 2010/2011 noch drei weitere Schülerinnen<br />

und Schüler des <strong>Amplonius</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s an der benachbarten Uni erfolgreich studiert und<br />

ein Zertifikat gemacht: Sophia Schedlinski (Jahrgangsstufe 10) studierte ebenfalls Chemie, Paul<br />

Baron (Jahrgangsstufe 12) BWL und Marco Mokros (Jahrgangsstufe 12) Mathematik.<br />

Foto: D. Jung<br />

Vier bei der Zertifikatsausgabe an der Uni Duisburg-Essen (von lks.): Simon Thölke, Sophia Schedlinski, Paul Baron und<br />

Marco Mokros<br />

Für das Studium von Schülerinnen und Schülern an der Hochschule bietet die Uni Duisburg-Essen<br />

(DuE) extra ein gesondertes Vorlesungsverzeichnis an. Schulleitung und Eltern müssen zustimmen<br />

– und schon kann das Semester losgehen. Bei Unterrichtsausfall durch das Studium müssen die<br />

Schülerinnen und Schüler natürlich den verpassten Unterrichtsstoff nacharbeiten, damit die schu-<br />

Dr.-Aloys-Wittrup-Straße 18, 47495 <strong>Rheinberg</strong><br />

Tel.: 02843-9853 o. 9854, Fax: 02843-9855<br />

Homepage: www.amplonius.de, E-Mail: amplonius-gymnasium@t-online.de<br />

1 von 2


<strong>Amplonius</strong>-<strong>Gymnasium</strong> <strong>Rheinberg</strong><br />

lischen Leistungen nicht unter der Teilnahme an der universitären Veranstaltung leiden, denn<br />

nach wie vor steht natürlich zuerst das Abitur auf der Tagesordnung, selbst wenn schon an der<br />

Uni die ersten Scheine gemacht werden. Diese werden bei Aufnahme eines „regulären“ Studiums<br />

an der Universität DuE selbstverständlich anerkannt und den Anforderungen des betr. Studienganges<br />

gutgeschrieben, so dass man Zeit gewonnen hat.<br />

Am 22. März 2011 erhielten die amplonianischen „Schüler-Studenten“ in einer kleinen Feierstunde<br />

auf dem Duisburger Campus die Zertifikate für ihre Teilnahme an den Veranstaltungen der Uni<br />

Duisburg-Essen überreicht. Zwei von ihnen wollen auf jeden Fall im kommenden Sommersemester<br />

weiterstudieren und zusätzliche Scheine machen.<br />

Die Schulleitung des <strong>Amplonius</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

an diesem Durchgang der „Schüler-Uni“ ganz herzlich zu ihrer außerordentlichen Leistung!!!!<br />

Gleichzeitig sollen Schülerinnen und Schüler unserer gymnasialen Oberstufe ausdrücklich ermutigt<br />

werden, ebenfalls diesen Schritt zu tun und sich als „Schüler-Studenten“ einzutragen, um im<br />

kommenden Semester an der Uni zu lernen …<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

H. Pannenbecker<br />

Schulleiter<br />

<strong>Rheinberg</strong>, den 11. April 2011<br />

Dr.-Aloys-Wittrup-Straße 18, 47495 <strong>Rheinberg</strong><br />

Tel.: 02843-9853 o. 9854, Fax: 02843-9855<br />

Homepage: www.amplonius.de, E-Mail: amplonius-gymnasium@t-online.de<br />

2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!