27.05.2013 Aufrufe

Fragen zum Quali im Fach katholische Religion - Schulen in ...

Fragen zum Quali im Fach katholische Religion - Schulen in ...

Fragen zum Quali im Fach katholische Religion - Schulen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Wie ist die Bibel zu verstehen?<br />

Innere und Äußere Wahrheit der Bibel<br />

Exegeten (Bibelwissenschaftler) erforschen und überprüfen seit Jahrhunderten den<br />

Wahrheitsgehalt der Bibel. Viele Belege für Orte, Personen, Jahreszahlen und geschichtliche<br />

Ereignisse (wie Kriege, Krönungen...) f<strong>in</strong>den sich auch bei den Geschichtsschreibern außerhalb<br />

der Bibel (z. B. Josephus Flavius)<br />

Diese Daten belegen auch Ereignisse der Bibel (z. B. Jesus)<br />

Dies bezeichnet man als: äußere Wahrheit der Bibel<br />

Die wichtigste Botschaft der Bibel s<strong>in</strong>d allerd<strong>in</strong>gs die gesammelten Erfahrungen der<br />

Menschen. Davon erzählen die biblischen Geschichten. Das Volk Israel hat <strong>im</strong> Laufe se<strong>in</strong>er<br />

Existenz die verschiedensten Lebenserfahrungen gemeistert – nicht nur e<strong>in</strong> Mensch, sondern<br />

viele – so wurden diese Erfahrungen wertvoll für alle:<br />

Grunderfahrungen menschlicher Existenz<br />

Diese Grunderfahrungen waren mit ihrem Leben, ihrer Kultur und ihrem Glauben verknüpft<br />

und wurden rückblickend zu Erzählsträngen zusammengefasst und durch neue<br />

Erfahrungen <strong>im</strong>mer wieder erweitert. So entstand mit der Zeit e<strong>in</strong> Schatz an Erzählungen, die<br />

wir heute <strong>in</strong> der Bibel f<strong>in</strong>den.<br />

Diese Bibeltexte berufen sich nicht auf WAHRHEIT <strong>in</strong> WORT FÜR WORT, sondern lassen<br />

sich nur <strong>im</strong> H<strong>in</strong>blick auf diese Lebenswelt der Israeliten deuten. Der Kern der Erzählung ist die<br />

Botschaft, die der Text übermitteln will. (d. h. es ist nicht entscheidend wie genau die Welt<br />

erschaffen wurde, sondern welche Kraft dah<strong>in</strong>ter steht: Gott hat die Welt erschaffen)<br />

Dies bezeichnet man als <strong>in</strong>nere Wahrheit<br />

Biblische Texte s<strong>in</strong>d <strong>im</strong>mer auf ihre <strong>in</strong>nere Wahrheit, d. h. auf die<br />

Botschaft, die sie mir mitteilen möchte, zu prüfen und zu lesen. Nur so<br />

werde ich den Schatz der biblischen Geschichten und die Hilfen, die diese mir<br />

für me<strong>in</strong> Leben geben können, entdecken.<br />

6. Nenne die beiden wichtigsten Feste der Christen?<br />

Ostern und Weihnachten<br />

7. Welche anderen Titel für Jesus kennst du?<br />

Siehe Anlage: Bilder/Titel für Jesus<br />

7. Die Grundgebete der Christen<br />

• das Vater unser<br />

Vater unser <strong>im</strong> H<strong>im</strong>mel, geheiligt werde de<strong>in</strong> Name.<br />

De<strong>in</strong> Reich komme, de<strong>in</strong> Wille geschehe, wie <strong>im</strong> H<strong>im</strong>mel, so auf Erden.<br />

Unser tägliches Brot gib uns heute<br />

und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.<br />

Und führe uns nicht <strong>in</strong> Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.<br />

Denn de<strong>in</strong> ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit <strong>in</strong> Ewigkeit. Amen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!