28.05.2013 Aufrufe

InfoQuelle 20122.38 MB - Schweitzer-Chemie GmbH

InfoQuelle 20122.38 MB - Schweitzer-Chemie GmbH

InfoQuelle 20122.38 MB - Schweitzer-Chemie GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Seite<br />

Gesamt-Jahrestagung, abends<br />

LKZ-Lauf, 21.06.2012<br />

WiR Chronik<br />

Weihnachtsfeier<br />

Mitarbeiter | Personalentwicklung<br />

Das Salz in der Suppe:<br />

Unsere Mitarbeiter-Veranstaltungen.<br />

Grillfeste und die Skiausfahrt haben<br />

mittlerweile schon Kult-Charakter und<br />

sind nur einige Beispiele für die Organisationsfreude<br />

und den Spaß an gemeinsamen<br />

Ausflügen und Treffen.<br />

Über diesen aktiven Zusammenhalt<br />

unserer Mitarbeiter sind wir sehr froh.<br />

Skifahren in Vorarlberg, Österreich<br />

Skifahren in Vorarlberg, Österreich<br />

Mittendrin dabei sein!<br />

Übrigens ...<br />

Erinnern Sie sich noch an unser Gewinnspiel in der ersten infoQuelle?<br />

Anbei unsere Haupt-Gewinnerin Frau Marissa Poley, die sich über ein<br />

Wellness-Wochenende für 2 Personen im schönen Hotel Schliffkopf in<br />

Baiersbronn / Schwarzwald freuen durfte.<br />

WiR Chronik – schön eingepackt<br />

Unterschriften in die WiR Chronik<br />

LKZ-Lauf, 21.06.2012<br />

Trikot für LKZ-Lauf<br />

Grillfest, 25.05.2012<br />

Grillfest, 25.05.2012<br />

Interview<br />

infoQuelle 2 | 2012<br />

Gemeinsam handeln:<br />

Interview mit Frau Simone Lenz,<br />

Teamleiterin Arbeitgeber-Service<br />

der Agentur für Arbeit Ludwigsburg<br />

infoQuelle:<br />

Frau Lenz, das Wachstum der <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong> spiegelt sich auch in der<br />

Anzahl der Beschäftigten wieder. Wie funktioniert hierbei das Zusammenspiel<br />

mit der Arbeitsagentur?<br />

Simone Lenz:<br />

Persönlich kenne ich die Firma <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong> bereits seit 10 Jahren –<br />

um genau zu sein: seit 27.02.2002. An diesem Tag hatte ich meinen ersten<br />

Kontakt zu Herrn Eggerl. In den letzten 10 Jahren konnten wir gemeinsam<br />

viele neue Mitarbeiter für das Unternehmen finden. Aus meiner Sicht hat<br />

das „Zusammenspiel“ oder die Zusammenarbeit immer sehr gut funktioniert.<br />

In der Regel haben wir für jede vakante Stelle einen individuellen<br />

Besetzungsweg miteinander besprochen. Bei einigen Vakanzen wurden auch<br />

handverlesen nur 2 oder 3 Bewerber vorgeschlagen. Mit der Zeit hat sich<br />

dafür ein sehr gutes Gefühl entwickelt – es war uns schnell klar, welcher<br />

Bewerber zur <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong> passt.<br />

infoQuelle:<br />

Bitte schildern Sie uns kurz die generelle Arbeitsmarkt-Situation in der<br />

Region Ludwigsburg.<br />

Simone Lenz:<br />

Im März 2012 waren in Ludwigsburg 10.397 Menschen bei der Agentur<br />

für Arbeit Ludwigsburg arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote<br />

von 3,8% und liegt somit unter dem Durchschnitt in Baden-<br />

Württemberg (dieser liegt bei 4%). Auf Stellenseite bildet sich der Arbeitsmarkt<br />

folgendermaßen ab: seit Anfang des Jahres 2012 wurden dem<br />

Arbeitgeber-Service der Agentur rund 3.950 offene Arbeitsstellen gemeldet.<br />

Der Schwerpunk der gemeldeten Stellen liegt hierbei im „produzierenden<br />

Gewerbe“, dem Handel und der Instanthaltung von Kraftfahrzeugen.<br />

infoQuelle:<br />

Wie ist Ihr Kontakt zur <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong> bzw. was ist das Besondere<br />

daran?<br />

Simone Lenz:<br />

Die Zusammenarbeit ist in unseren gemeinsamen 10 Jahren immer professioneller<br />

geworden. Insbesondere wurde sie geprägt von gegenseitigem<br />

Vertrauen. Besonders ist, dass wir immer wieder gemeinsame Veranstaltungen<br />

oder Themen finden, bei denen wir gemeinsam an den Start gehen<br />

und profitieren können.<br />

infoQuelle:<br />

Können Sie eine spezifische Berufsausbildung bei <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong><br />

empfehlen und was gilt es hierbei zu beachten?<br />

Simone Lenz:<br />

Begeistert bin ich von der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik.<br />

Das ist echt ein Exotenberuf. Auch hier kann ich mich an<br />

einen persönlichen Termin erinnern. Herr Eggerl erzählte mir bereits 2007<br />

voller Begeisterung, dass die Firma <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong> die erste Ausbildungsberechtigung<br />

im Landkreis für diesen neuen Beruf erhalten hat.<br />

Was gilt es zu beachten.<br />

Grundsätzlich ist es immer schwierig für unbekannte Ausbildungsberufe<br />

passende Jugendliche zu finden. An dieser Stelle ist es wichtig, immer<br />

wieder über Inhalte und Anforderungen zu informieren. Die Firma<br />

<strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong> ist hier sehr aktiv. In den letzten 2 Jahren hat das<br />

Unternehmen auf 3 Messen der Arbeitsagentur den Beruf präsentiert.<br />

infoQuelle:<br />

Wie sehen Sie die Zukunft von <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong>?<br />

Simone Lenz:<br />

Ich persönlich habe die Firma <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong> bis zur Einstellung der<br />

100. Mitarbeiterin begleitet. Vielleicht ist mir dieses Ereignis so im Kopf<br />

geblieben, weil es eine Mitarbeiterin von der Agentur gewesen ist.<br />

Es macht sehr viel Spaß ein junges und dynamisches Unternehmen bei<br />

diesem Wachstum zu begleiten und zu beraten. Ich bin mir sicher, dass Ihr<br />

Unternehmen sich auch in Zukunft jeder Herausforderung erfolgreich<br />

stellen wird.<br />

Ich drücke Ihnen Frau Dr. Thiem, Herr <strong>Schweitzer</strong> und Herr Eggerl hierfür<br />

die Daumen. Gerne stehen mein Team und ich Ihnen mit Rat und Tat zur<br />

Seite.<br />

Frau Lenz, wir bedanken uns für das Interview.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!