28.05.2013 Aufrufe

3) Einbau - Stange Energietechnik GmbH

3) Einbau - Stange Energietechnik GmbH

3) Einbau - Stange Energietechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Elektroinstallation<br />

Camino Stromerzeuger<br />

Die Installation der elektrischen Anlage darf nur von einer Elektrofachkraft<br />

den elektrotechnischen Regeln entsprechend vorgenommen<br />

werden.<br />

Elektroinstallation Schutzmaßnahmen / Sicherheit<br />

Schutzmaßnahmen bei der Elektroinstallation sind zu beachten!<br />

Schutzmaßnahmen:<br />

Für die Sicherheit im Fahrzeug und im Bereich elektrischer Geräte<br />

und deren Bediener ist eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung der elektrischen<br />

Anlage des SET Camino Stromerzeugers zwingend vorgeschrieben.<br />

Ihre elementare Funktion besteht darin, das Entstehen von gefährlichen<br />

Spannungen an berührbaren, leitfähigen Teilen elektrischer Betriebsmittel<br />

zu verhindern.<br />

Die Verwendung von hochempfindlichen Fehlerstrom-Schutzschaltern beinhaltet<br />

darüber hinaus zwei weitere Schutzfunktionen:<br />

Hinweise<br />

Sie schützt Menschen und Tiere auch bei direkter Berührung spannungsführender<br />

Teile und verhindert wirkungsvoll das Entstehen von<br />

Bränden mit elektrischer Ursache.<br />

1. Bei der Installation des Stromerzeugers ist ein Schutzleiter zu installieren!<br />

2. Der Stromerzeuger ist bis zur Verbraucher-Anschlussklemme mit einem Schutzleiter<br />

zu erden!<br />

3. Gemäß den Vorschriften im Lande des Herstellers ist die Fehlerstrom-<br />

Schutzschaltung (FI Schutzschaltung = 0,03A) erforderlich. Dies erfordert einen<br />

Potentialausgleich vom Generatorausgang zur Fahrzeugkonstruktion.<br />

4. Die Vorschriften anderer Länder können eine andere Schutzmaßnahme vorschreiben.<br />

Es sind länderspezifische Schutzmaßnahmen bei der Installation des<br />

Stromerzeugers zu beachten.<br />

5. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften haftet der Installateur der Anlage bei einem<br />

Unfall.<br />

6. Das Kondensatorengehäuse in der Nähe des Stromerzeugers befestigen.<br />

+<br />

Kondensatoren vertragen maximal 70°C Umgebungstemperatur.<br />

In dem Raum darf kein Hitzestau entstehen. Sorgen Sie dafür, dass<br />

die Luft ungehindert nach außen strömen kann.<br />

03-04-01 Elektroinstallation 6-49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!