28.05.2013 Aufrufe

MEDIEN-INFORMATION - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEDIEN-INFORMATION - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEDIEN-INFORMATION - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SLK</strong>-<strong>Kliniken</strong> <strong>Heilbronn</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>MEDIEN</strong>-<strong>INFORMATION</strong><br />

Sagenhafte 198 Mal Blut gespendet<br />

Mehrere tausend Liter Blut – so viel des kostbaren Lebenssafts haben die 53<br />

Spender gegeben, die jetzt in der Blutbank des <strong>SLK</strong>-Klinikums am<br />

Gesundbrunnen für ihren wertvollen Dienst geehrt wurden. 32 davon nahmen<br />

an einer Feierstunde in der Cafeteria des Klinikums teil. Einer stach<br />

besonders aus dem Kreis hervor: Für 198 Spenden wurde Bernd Manske aus<br />

Flein geehrt. Seine 198. Spende war gleichzeitig seine letzte, denn der<br />

langjährige Blutspender scheidet altersbedingt aus.<br />

Die Leiterin der Blutbank, Dr. Astrid Stäps, betonte in ihrer Dankesrede an die<br />

Spender den ständig steigenden Bedarf an Blutkonserven. Stäps: „Die Zahl<br />

der Patienten steigt stetig – auch aufgrund immer modernerer und effektiverer<br />

Therapien“. Gerade im Bereich der Onkologie – also bei der Behandlung von<br />

Krebspatienten – sei der Bedarf an Blutprodukten sehr hoch. Diese<br />

Blutblättchen werden unter anderem zur Verhinderung von Blutungen benötigt<br />

und sind nur vier Tage haltbar. Deshalb ist es gerade für diesen Bereich<br />

wichtig, dass konstant hohe Zahlen von Spendern in die Blutbank kommen.<br />

Und das wird zunehmend schwieriger, wie Dr. Astrid Stäps berichtete. Ihr<br />

bereitet Sorge, dass gerade langjährige Blutspender wie Bernd Manske<br />

schwer zu ersetzen sind. Um den potenziellen Spender-Nachwuchs ganz<br />

gezielt anzusprechen, hat die Blutbank am <strong>SLK</strong>-Klinikum im vergangenen<br />

Jahr eine Kampagne unter dem Motto „Für’s Leben, gern!“ gestartet, mit der<br />

speziell junge Spender ab 18 Jahre gewonnen werden sollen. In diesem Zuge<br />

wurden die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Klinikums einer<br />

Runderneuerung unterzogen, es gab eine Plakat-Kampagne, und das<br />

zwölfköpfige Blutbank-Personal wurde zusätzlich geschult. Ziel dieser<br />

Maßnahmen ist es laut dem kaufmännischen Direktor des Klinikums am<br />

Gesundbrunnen, Michael Knüppel, auch ein räumlich angenehmes Umfeld für<br />

die Spender zu schaffen und die Bedeutung des Blutspendens mehr in das<br />

Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.<br />

Für 100 Mal Blutspenden wurden geehrt:<br />

Hansjörg Betz, Dietmar Hofmann, Thomas Jäger, Herbert Keicher, Rudolf<br />

Nunn, Bruno Pfeifer, Ralph Widenmeyer<br />

Für 50 Mal Blutspenden wurden geehrt:<br />

Steffen Colditz, Siegfried Dierolf, Uwe Eurich, Frank Gärtner, Jürgen Harst,<br />

Ralf Huber, Rene Irion, Uwe Jalowski, Gerhard Kaiser, Uwe Kautter, Wolfgang<br />

Keicher, Peter Kreis, Karl-Heinz Kritter, Helmut Kubasta, Steffen Mayer, Tino<br />

Margraf, Ulrike Pfeifer, Oskar Reinhardt, Jörg Reinwald, Jens Riesenbeck,<br />

Rüdiger Rudolph, Kurt Scheu, Norbert Schimann, Thomas Schock, Petra<br />

Sekinger, Ralf Uhlenhut, Dietmar Ullrich, Birgit Vallentin, Karin Weiß, Ralf<br />

Weiss, Bernadette Zeitz, Bernd Zimmermann<br />

<strong>SLK</strong>-<strong>Kliniken</strong> <strong>Heilbronn</strong> <strong>GmbH</strong>


<strong>SLK</strong>-<strong>Kliniken</strong> <strong>Heilbronn</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>MEDIEN</strong>-<strong>INFORMATION</strong><br />

Altershalber scheiden aus:<br />

Bernd Manske (198), Eugen Brunn (91), Senta Kälberer (89), Dieter Morgalla<br />

(81), Rolf Heiss (66), Norbert Süßenbach (64), Robert Schneider (61),<br />

Gerhard Hackel (47), Renate Lauterwasser (37), Manfred Tippmann (28)<br />

vbs, 22.04.10<br />

Kontakt für die Redaktionen:<br />

Valerie Blass, Pressesprecherin, Leitung Marketing / Öffentlichkeitsarbeit <strong>SLK</strong>-<strong>Kliniken</strong> <strong>Heilbronn</strong><br />

<strong>GmbH</strong>, Tel. 07131 - 49-4017, Fax 07131-49-24 99, valerie.blass@slk-kliniken.de<br />

<strong>SLK</strong>-<strong>Kliniken</strong> <strong>Heilbronn</strong> <strong>GmbH</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!