28.05.2013 Aufrufe

Vortrag prof hagmüller - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Vortrag prof hagmüller - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Vortrag prof hagmüller - SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Chirurgie kolorektale Karzinome<br />

Prof. Dr. Egbert Hagmüller<br />

Klinikdirektor<br />

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie<br />

Leiter des Darmzentrums <strong>Heilbronn</strong>-Franken<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Dickdarm-Mastdarmkrebs<br />

50 000 Neuerkrankungen/Jahr in<br />

Deutschland<br />

10% erblich bedingt<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Kolorektales Karzinom<br />

Tumorinfiltrationstiefe = T-Stadium<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Kolorektales Karzinom<br />

Wichtig: Tumor und<br />

Lymphknotenentfernung!!!<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Kolorektales Karzinom<br />

Lymphknotenstatus<br />

schwarz: darmnahe LK<br />

rot: zentrale LK<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Segmentresektion<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

keine onkologische<br />

Resektion, da keine<br />

Resektion des regionären<br />

Lymphabflussgebietes<br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Hemikolektomie<br />

links<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Sigmaresektion<br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Transversumresektion erweiterte Hemikolektomie li.<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Rektum Karzinom<br />

Dauerhafter künstlicher Darmausgang<br />

selten<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Stapleranastomose<br />

Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Tiefe Anteriore Rektumresektion<br />

Anastomosentechnik:<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Tiefe Anteriore Intersphinktere<br />

Rektumresektion<br />

Coloanale Anastomose:<br />

Naht des C. descendens<br />

mit Internus und Anoderm.<br />

Sicht von anal<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

C. descendens<br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Rektum Karzinom<br />

Schonung der Nervengeflechte:<br />

Weniger Potenzstörungen<br />

Weniger Blasenentleerungstörungen<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Schonung<br />

Pl. mes.<br />

Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Schonung der<br />

Nervengeflechte<br />

A. mes. inf.<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

A. mes. inf.<br />

Pl. mes.<br />

Anatomisches Präparat<br />

Skizze<br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Pl. mesentericus<br />

Pl. hypogastricus<br />

N. hypogastricus<br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Geschonte<br />

Nervenfasern<br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Kolorektales Karzinom<br />

Lebermetastasen!<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Hemihepatektomie rechts: Resektion<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Lebertumorresektionen<br />

n=114 (seit 05/2002)<br />

Hemihepatektomien 28<br />

Segmentresektionen 46<br />

Atypische Resektionen 40<br />

Aspekte:<br />

Sicherer Eingriff: Letalität unter 1%<br />

Dauerhafte Heilungschance durch Operation ca<br />

30%<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Intraoperative Thermoablation<br />

von Lebermetastasen<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Kolorektale Karzinomresektionen<br />

n=1021 (seit 05/2002)<br />

Kolonkarzinom 626<br />

Rektumkarzinom 394<br />

Dauer des stationären Aufenthaltes ca 10 Tage<br />

Komplikationsloser Verlauf in 91%<br />

Letalität 2,1%<br />

Ältester Patient 96 Jahre<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008


Ihr Partner für Gesundheit!<br />

Zusammen: 186 Jahre !!<br />

Pat. K und H zwei Tage nach Kolon-Carcinom-Resektion<br />

„Alarm im Darm“ <strong>Vortrag</strong>sveranstaltung für Patienten<br />

Im AOK Kundenforum <strong>Heilbronn</strong><br />

Prof. Dr. E. Hagmüller<br />

02. April 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!