28.05.2013 Aufrufe

Vortragsreihe " Finite Elemente im Ingenieurbau ... - SOFiSTiK AG

Vortragsreihe " Finite Elemente im Ingenieurbau ... - SOFiSTiK AG

Vortragsreihe " Finite Elemente im Ingenieurbau ... - SOFiSTiK AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vortragsreihe</strong> zum Thema<br />

„<strong>Finite</strong> <strong>Elemente</strong> <strong>im</strong> <strong>Ingenieurbau</strong> - Theorie & Praxis“<br />

Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte <strong>SOFiSTiK</strong> Kunden,<br />

<strong>im</strong> Laufe der letzten Jahre wurden regelmäßig <strong>SOFiSTiK</strong> Workshops, Anwendertreffen und Seminare<br />

erfolgreich in ganz Europa abgehalten. Gemeinsam mit der TU Graz geben wir nun erstmalig Interessenten<br />

und Anwendern in Österreich die Möglichkeit die vielfältigen Einsatzbereiche der <strong>SOFiSTiK</strong> Software zu<br />

erleben und darüber zu diskutieren.<br />

Wir freuen uns, hier eine Brücke zwischen Lehre, Forschung und Entwicklung auf der einen Seite,<br />

Alltagspraxis und Projektumsetzung auf der anderen Seite schlagen zu können und laden Sie herzlich zu<br />

diesem Informationstag an der TU Graz ein. Einige namhafte <strong>SOFiSTiK</strong> Anwender und <strong>SOFiSTiK</strong> Autoren<br />

führen Sie mit Fachvorträgen durch spezifische Problemstellungen und Lösungen.<br />

Inhalt: Praktische Anforderungen <strong>im</strong> Brückenbau und anderen Bereichen<br />

Beispielprojekte und Erfahrungen von Anwendern<br />

Kritische Aspekte aus Forschung, Lehre und Entwicklung<br />

Modellieren – Berechnen – Nachweise – Bemessen – CAD<br />

Datum: Freitag, 28. September 2007, 10:30 – 17:30 Uhr<br />

Ort: Institut für Stahlbau der TU Graz<br />

PORR Hörsaal – HS L<br />

Lessingstraße 25, 1. OG<br />

A-8010 Graz<br />

Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt € 70,00 (inkl. MwSt.) pro Person und beinhaltet Handout,<br />

Kaffeejause, Mittagsbuffet und Getränke<br />

Kontakt &<br />

Organisation:<br />

ABES Pircher & Partner GmbH<br />

IT Research and Development<br />

Lendkai 43, 8020 Graz<br />

office@abes-austria.com<br />

Tel: 0043 676 84 73 38 811<br />

Anmeldung: www.sofistik.de / www.abes-austria.com<br />

Wir freuen uns sehr, Sie begrüßen zu dürfen und verbleiben mit freundlichen Grüßen,<br />

Dipl.-Ing. Christof Lorenz<br />

Dipl.-Ing. Robert Herceg<br />

Bank: Steiermärkische Bank und Sparkassen <strong>AG</strong>, Konto Nr. 1000400885, BLZ 20815<br />

BIC/SWIFT-Code: STSPAT2G, IBAN: AT82 2081 5010 0040 0885<br />

Ing. MSc. Georg Pircher


<strong>Vortragsreihe</strong> zum Thema<br />

„<strong>Finite</strong> <strong>Elemente</strong> <strong>im</strong> <strong>Ingenieurbau</strong> - Theorie & Praxis“<br />

Freitag, 28.9.2007, 10:30 – 17:30 Uhr<br />

Programm<br />

10:30 Begrüßung durch Georg Pircher und Robert Herceg<br />

Grußworte seitens des "Hausherren", der TU Graz<br />

O.Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. Richard Greiner oder DI Dr. Harald Unterweger<br />

10:45 Prof. Dr.-Ing. Günter Rombach, TU Hamburg Harburg, Institut für Massivbau.<br />

<strong>Finite</strong> <strong>Elemente</strong> Berechnungen <strong>im</strong> Stahlbetonbau – Ist alles berechenbar?<br />

11:30 Dipl.-Ing. Johann Wagner, ABES Wagner & Partner GmbH<br />

Anforderungen an Modellierung, Berechnung und Bemessung anhand von 2<br />

unterschiedlichen Brückentypen<br />

12:00 Dipl.-Ing. Dr. Heinz Pircher, IT Dienstleistungen für das Bauwesen.<br />

Aktuelle Probleme aus der Baudynamik <strong>im</strong> Brückenbau<br />

12:30 Karl Burgmann, Diplomkandidat an der TU Graz, Institut für Stahlbau, Betreuer:<br />

Prof. Greiner<br />

Eurocode gemäße Erdbebenberechnung laut Önorm EN 1998 Teil 2<br />

13:00 Mittagspause mit Buffet<br />

14:00 Dipl.-Ing. Dr. Roman Geier, Sch<strong>im</strong>etta Consult<br />

Berechnung und Bemessung der Talbrücke P30<br />

14:30 Dipl.-Ing. Dieter Leopold, Wörle Sparowitz Ingenieure<br />

Berechnung und Bemessung einer vorgespannten Bubbledeckplatte,<br />

Bogensanierung der B6 auf der Pack.<br />

15:00 Kaffeepause<br />

15:30 Dr.-Ing. Jürgen Bellmann, Entwicklungsleiter FEA & Brückenbau <strong>SOFiSTiK</strong> <strong>AG</strong><br />

Bauzustände be<strong>im</strong> Spannbetonbrückenbau<br />

16:00 Dipl.-Ing. (FH) MSc. Stefan Maly, <strong>SOFiSTiK</strong> <strong>AG</strong><br />

Beispiele zur Modellierung und Bemessung (EC + ÖNORM) <strong>im</strong> Stahlbetonbau<br />

mit <strong>SOFiSTiK</strong>: Was passiert automatisch? Wo sollte man aufpassen?<br />

16:30 Dipl.-Ing. Matthias Filus, FIDES-DVP GmbH<br />

Möglichkeiten der S<strong>im</strong>ulation von Pfahlgründungen<br />

17:00 Dipl.-Ing. Michael Reichel, TU Graz-Institut für Betonbau<br />

Detailberechnung einer UHPC Bogenbrücke<br />

17:30 Fragen – Diskussion - Verabschiedung


Anmeldung zur <strong>Vortragsreihe</strong><br />

„<strong>Finite</strong> <strong>Elemente</strong> <strong>im</strong> <strong>Ingenieurbau</strong> - Theorie & Praxis“<br />

Faxantwort: +43 316 714 414 30<br />

oder per Email an office@abes-austria.com<br />

Termin: Freitag, 28. September 2007, 10:30 – 17:30 Uhr<br />

Ort: Institut für Stahlbau der TU Graz<br />

PORR Hörsaal – HS L (Raum Nr. NA01010)<br />

Lessingstraße 25, 1. OG<br />

A-8010 Graz<br />

Ja Ich nehme an der <strong>Vortragsreihe</strong> „<strong>Finite</strong> <strong>Elemente</strong> <strong>im</strong> <strong>Ingenieurbau</strong> – Theorie &<br />

Praxis“ am 28.09.2007 in Graz mit ______ Person(en) teil.<br />

Teilnehmer:<br />

(Bitte in Blockbuchstaben ausfüllen)<br />

Nein Leider kann ich nicht teilnehmen, aber bitte halten Sie mich über weitere<br />

Veranstaltungen auf dem Laufenden.<br />

Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt € 70,00 (inkl. MwSt.) pro Person und beinhaltet<br />

Handout, Kaffeejause, Mittagsbuffet und Getränke und ist bei Anmeldung oder<br />

Beginn der Tagung zu bezahlen.<br />

Kontakt &<br />

Organisation:<br />

ABES Pircher & Partner GmbH<br />

IT Research and Development<br />

Lendkai 43, 8020 Graz<br />

office@abes-austria.com<br />

Anmeldeschluss: 21. September 2007<br />

Firma und Kontaktdaten:<br />

Datum Unterschrift<br />

Bank: Steiermärkische Bank und Sparkassen <strong>AG</strong>, Konto Nr. 1000400885, BLZ 20815<br />

BIC/SWIFT-Code: STSPAT2G, IBAN: AT82 2081 5010 0040 0885

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!