28.05.2013 Aufrufe

Information zum Zuwachssparen Variante A - Sparkasse Neuss

Information zum Zuwachssparen Variante A - Sparkasse Neuss

Information zum Zuwachssparen Variante A - Sparkasse Neuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Preise<br />

Die Einrichtung und Führung des Sparkontos erfolgt unentgeltlich.<br />

Weitere vom Kunden zu zahlende Steuern und Kosten<br />

Soweit im Rahmen der Kontoführung Zinszahlungen erfolgen, sind diese Einkünfte<br />

steuerpflichtig. Bei Fragen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige<br />

Steuerbehörde bzw. seinen steuerlichen Berater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn<br />

er im Ausland steuerpflichtig ist. Kosten, die nicht von der <strong>Sparkasse</strong> abgeführt oder in<br />

Rechnung gestellt werden (z. B. für Telefon, Internet, Porti) hat der Kunde selbst zu<br />

tragen.<br />

Zusätzliche Telekommunikationskosten<br />

Darüber hinaus gehende Telekommunikationskosten werden seitens der <strong>Sparkasse</strong><br />

nicht in Rechnung gestellt.<br />

Leistungsvorbehalt<br />

Keiner<br />

Zahlung und Erfüllung des Vertrages<br />

Zahlung des Anlagebetrages durch den Kunden<br />

Die Einzahlung des vereinbarten Anlagebetrages erfolgt nach Vertragsabschluss durch<br />

Belastung des vom Kunden angegebenen Girokontos.<br />

Erfüllung<br />

Die <strong>Sparkasse</strong> erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Sparvertrag durch Einrichtung des<br />

Sparkontos, Entgegennahme der Einlagen, Ausstellung eines <strong>Sparkasse</strong>nbuches / einer<br />

Sparurkunde und Gutschrift der Zinsen.<br />

Vertragliche Kündigungsregeln<br />

Der Sparvertrag kann vom Kunden erst nach Ablauf der neunmonatigen<br />

Kündigungssperrfrist ab Vertragsabschluss gekündigt werden. Die Kündigungsfrist<br />

beträgt drei Monate. Sofern die <strong>Sparkasse</strong> einer vorzeitigen Verfügung des Kunden<br />

zustimmt, kann sie für die vorzeitige Rückzahlung ein Vorfälligkeitsentgelt oder<br />

Vorschusszinsen verlangen.<br />

Mindestlaufzeit des Vertrages<br />

Die Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt zwölf Monate.<br />

Sonstige Rechte und Pflichten der <strong>Sparkasse</strong> und des Kunden<br />

Dieses <strong>Information</strong>sblatt enthält die für das <strong>Zuwachssparen</strong> <strong>Variante</strong> A maßgeblichen<br />

Vertragsbestandteile. Die Grundregeln für die gesamte Geschäftsverbindung zwischen<br />

der <strong>Sparkasse</strong> und dem Kunden sind in den beigefügten „Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen <strong>Sparkasse</strong>n“ beschrieben. Daneben gelten ergänzend die<br />

„Bedingungen für den Sparverkehr“. Die genannten Bedingungen stehen nur in<br />

deutscher Sprache zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!