29.05.2013 Aufrufe

N i e d e r s c h r i f t Jugendstadtrat der Stadt Solingen 5. Sitzung ...

N i e d e r s c h r i f t Jugendstadtrat der Stadt Solingen 5. Sitzung ...

N i e d e r s c h r i f t Jugendstadtrat der Stadt Solingen 5. Sitzung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Begrüßung<br />

Ulla Wandzik eröffnet die <strong>Sitzung</strong> und begrüßt alle Anwesenden.<br />

2. Genehmigung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schrift<br />

Die Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> 4. <strong>Sitzung</strong> des 6.<strong>Jugendstadtrat</strong>es wird genehmigt.<br />

3. Berichtaus den Ausschüssen<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> des <strong>Jugendstadtrat</strong>es besuchen verschiedene politische Ausschüsse und<br />

Gremien in <strong>Solingen</strong>, über die sie in <strong>der</strong> <strong>Sitzung</strong> berichten.<br />

Ulla Wandzik berichtet vom Treffen <strong>der</strong> Bergischen Jugendräte: Es wurde vereinbart, ein<br />

gemeinsames Fußballturnier zu veranstalten und einen gemeinsamen Stand beim Bergischen<br />

Jugendkulturfestival in Wuppertal im September zu organisieren.<br />

Julia Rimroth berichtet von <strong>der</strong> Aktion des Bündnis für Toleranz und Zivilcourage zum Jahrestag<br />

<strong>der</strong> Reichsprogromnacht am 09.11.2007 an und im Gymnasium Schwertstr. und <strong>der</strong> folgenden<br />

<strong>Sitzung</strong>. Die Aktion, an <strong>der</strong> auch <strong>der</strong> JSR beteiligt war, wurde im Rückblick meist positiv<br />

beurteilt, insbeson<strong>der</strong>e da es gelang, viele Jugendliche einzubinden.<br />

Fabian Bologna berichtet vom Seminar des <strong>Jugendstadtrat</strong>es im Dezember, bei dem die<br />

bisherige Arbeit des sechsten <strong>Jugendstadtrat</strong>es analysiert und erarbeitet wurde, wie die<br />

Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Partnerstadt Blyth aussehen kann.<br />

Sonja Kaufmann berichtet von <strong>der</strong> <strong>Sitzung</strong> des Sportausschusses, bei <strong>der</strong> die Machbarkeitsstudie<br />

für ein Kombibad verabschiedet wurde.<br />

4. Bericht aus den Projektgruppen<br />

PG TABS (Taschengeldbörse <strong>Solingen</strong>)<br />

Justus Gather informiert vom ersten Handyseminar, bei dem Jugendstadträte Seniorenbeiräte an<br />

<strong>der</strong>en eigenen Mobiltelefonen fortgebildet haben. Herr Thomas vom Seniorenbeirat dankt den<br />

beteiligten Jugendstadträten und beurteilt den Verlauf sehr positiv. Es gibt eine große Warteliste<br />

von Senioren, die sich aufgrund <strong>der</strong> Berichterstattung in den lokalen Medien gemeldet haben.<br />

Das Konzept <strong>der</strong> Handyseminare soll im Rahmen <strong>der</strong> Taschengeldbörse <strong>Solingen</strong> nach <strong>der</strong>en<br />

Einführung weiter ausgebaut werden.<br />

PG Agenda<br />

Julia Rimroth berichtet von <strong>der</strong> erfolgreichen Weihnachtsfeier für knapp 20 Flüchtlingskin<strong>der</strong> im<br />

Haus <strong>der</strong> Jugend (DorperStr.).Die Projektgruppe will sich auch an dem Jahrestag zum Solinger<br />

Brandanschlag beteiligen.<br />

PG Wald<br />

Faruk Meydan berichtet von den Treffen für Wal<strong>der</strong> Jugendliche, die jetzt jeweils Dienstags um<br />

18.00 Uhr im Kin<strong>der</strong>-und Jugendtreff Ittertal stattfinden.<br />

PG Jugendkulturfestival<br />

Justus Gather berichtet vom Weihnachtssongcontest im Rollhaus, an dem sich elf Bands<br />

beteiligen und welcher von knapp 200 Jugendlichenbesucht wurde.<br />

PG Party<br />

Kemal Selamet ist begeistert von de rBeat-Up-Party für Jugendliche von 13-17Jahren, welche<br />

sehr gut besucht wird. Die Aktionen vom <strong>Jugendstadtrat</strong> (z.B.: Flirt Up) werden sehr gut<br />

angenommen. In <strong>der</strong> anschließenden Diskussion legen die Jugendstadträte viel Wert darauf,<br />

dass alkoholisierte Jugendliche keinen Einlass erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!