29.05.2013 Aufrufe

Lohn - STB-DR-Friedrich

Lohn - STB-DR-Friedrich

Lohn - STB-DR-Friedrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Baulohn-<br />

Abrechnung der Brutto-Netto-Bezüge für August 2007 11.09.2007 Blatt: 1<br />

Pers.-Nr. Abteilungs-Nr. Eintritt Ersteintritt Austritt SV-Tage Woche Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

Versicherungs-Nr. AN-Typ Geb.dat. Tätigkeitsm.<br />

KK-Nr Krankenkassenname KK%<br />

Unterbrechung<br />

Anfang Ende<br />

Anzahl U<br />

mtl. kum.<br />

Statistische Werte:<br />

Anw.Tg. Anw.Std. Bez.Std.<br />

16000<br />

Url.Std. SV-AG-Anteil mtl.<br />

43598<br />

Krh.Tg. Krh.Std. Zeitlo.Std.<br />

16000<br />

Url.Ansp. SV-AG-Anteil kum.<br />

43598<br />

Fehl.Tg. Fehl.Std. Über.Std. mtl.gen.Url.<br />

Std.<strong>Lohn</strong> 1 Std.<strong>Lohn</strong> 2 Std.<strong>Lohn</strong> 3 gen.Url.ges. pers.Zuschl.<br />

Durch- Durchschnitt<br />

1 Durchschnitt<br />

2 schnitt 3 Resturl.<br />

Resturl.VJ<br />

1)3) 3) 1) 1) 1)<br />

<strong>Lohn</strong>art bezahlte Menge Faktor %-Zuschlag St SV GB Betrag<br />

Gesamt-Brutto<br />

Steuer/Sozialversicherung:<br />

St.Kl. 4 St.Tg. 1) Steuer-Brutto 2)<br />

Ki.Frb. 10 Konf. 0 L 2.09510<br />

Freib.m. S 5253<br />

Freib.j.<br />

<strong>Lohn</strong>steuer<br />

28333<br />

Kirchensteuer SolZ<br />

1191<br />

2.147,63<br />

Steuerrechtl. Abzüge<br />

295,24<br />

BGRS 1111 1)<br />

PGRS 101 PV 1 L<br />

KV RV AV GV UM E<br />

1 1 1 0 1<br />

KV/PV-Brutto<br />

2.09510<br />

5253<br />

RV/AV-Brutto<br />

2.09510<br />

5253<br />

KV-Beitrag<br />

17389<br />

436<br />

PV-Beitrag 4)<br />

1781<br />

045<br />

RV-Beitrag<br />

20846<br />

523<br />

AV-Beitrag<br />

4400<br />

110<br />

SV-rechtl. Abzüge<br />

455,30<br />

Netto-Verdienst<br />

Baulohn: Nr. Netto-Bezüge/Netto-Abzüge<br />

ZVK-Nr. Url.m.Url.Ausg Euro Tage<br />

Url.%-Satz Beschäft.Tg. Urlaubsbrutto kum. Anspr.VJ<br />

Abger.VJ<br />

Ausfallgeld Std. Std./EZ <strong>Lohn</strong>ausgleich Restanspr.VJ<br />

Anspr.KJ<br />

Url.-Ausgleich Euro Std. Wo./Tg. Abger.KJ<br />

WAG/S-KUG Restanspr.KJ<br />

AFP Form.-Nr. LO2218<br />

00001 010807 30<br />

Mustermann GmbH<br />

Musterstr. 1<br />

32147 Musterhausen<br />

Herrn/Frau<br />

Pers.-Nr. 00001<br />

Y6E<br />

9999<br />

B/N<br />

Max Mustermann<br />

Musterstraße 2<br />

39112 Magdeburg<br />

KUG Restanspr.ges.<br />

KRH/WÜ<br />

0 080570 47222<br />

120 AOK Magdeburg 1480<br />

Bank:<br />

BLZ:<br />

Betrag erhalten :<br />

Auszahlungsbetrag<br />

Verdienstbescheinigung:<br />

2)<br />

Kto-Nr:<br />

1.379,91<br />

Gesamt-Brutto<br />

2.14763<br />

Steuer-Brutto<br />

2.14763<br />

<strong>Lohn</strong>steuer<br />

28333<br />

Kirchensteuer SolZ<br />

1191<br />

Steuerfreie Bezüge<br />

SV-Brutto<br />

2.14763<br />

KV-Beitrag<br />

17825<br />

PV-Beitrag<br />

1826<br />

RV-Beitrag<br />

21369<br />

AV-Beitrag<br />

4510<br />

Pfändung Rest Darlehen Rest KUG/WAG/S-KUG VWL-ges.<br />

Auszahlung<br />

1200<br />

1309<br />

pauschal versteuerte<br />

Zukunftssicherung<br />

steuerfreie<br />

Zusatzversorgung<br />

1) A=Abfindung, E=Einmalbezug, F=frei, J=Gesamt-Brutto, K=Korrektur, Km=Kilometer, L=laufender Bezug, M=mehrjährige Versteuerung,<br />

N=Nachberechnung, P=Pauschalierung, S=sonstiger Bezug, St=Stück, Std=Stunden, T=Tage, V=Vorjahr, ZT=Zusatztage, W=Wertguthaben.<br />

2) Einschließlich der steuerlich relevanten Werte bei einer Nachberechnung ins Vorjahr.<br />

3) Gegebenenfalls Nettolohn/Nettostundenlohn. 4) Z=Einschließlich Beitragszuschlag zur PV für Kinderlose.<br />

Y4B/Y6E 78729/9999/1<br />

020 Stundenlohn Std 160,00 12,00 L L J 1.920,00<br />

120 Urlaubstage KJ T 2,00 L L J 175,10<br />

120 Url. Geld KJZ 30,00 S E J 52,53<br />

1482 30 2.14763<br />

31828 250<br />

22763 200<br />

9065 050<br />

9065 050<br />

WB-Umlage AN 17,18<br />

1.397,09<br />

90AN Anteil Winterbau 17,18-


-Baulohn-<br />

Abrechnung der Brutto-Netto-Bezüge für August 2007 11.09.2007 Blatt: 1<br />

Pers.-Nr. Abteilungs-Nr. Eintritt Ersteintritt Austritt SV-Tage Woche Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

Versicherungs-Nr. AN-Typ Geb.dat. Tätigkeitsm.<br />

KK-Nr Krankenkassenname KK%<br />

Unterbrechung<br />

Anfang Ende<br />

Anzahl U<br />

mtl. kum.<br />

Statistische Werte:<br />

Anw.Tg. Anw.Std. Bez.Std. Url.Std. SV-AG-Anteil mtl.<br />

30150<br />

Krh.Tg. Krh.Std. Zeitlo.Std. Url.Ansp. SV-AG-Anteil kum.<br />

30150<br />

Fehl.Tg. Fehl.Std. Über.Std. mtl.gen.Url.<br />

Std.<strong>Lohn</strong> 1 Std.<strong>Lohn</strong> 2 Std.<strong>Lohn</strong> 3 gen.Url.ges. pers.Zuschl.<br />

Durch- Durchschnitt<br />

1 Durchschnitt<br />

2 schnitt 3 Resturl.<br />

Resturl.VJ<br />

1)3) 3) 1) 1) 1)<br />

<strong>Lohn</strong>art bezahlte Menge Faktor %-Zuschlag St SV GB Betrag<br />

Gesamt-Brutto<br />

Steuer/Sozialversicherung:<br />

St.Kl. 1 St.Tg. 1) Steuer-Brutto 2)<br />

Ki.Frb. 05 Konf. 0 L 1.50000<br />

Freib.m.<br />

Freib.j.<br />

<strong>Lohn</strong>steuer<br />

12550<br />

Kirchensteuer SolZ<br />

1.500,00<br />

Steuerrechtl. Abzüge<br />

125,50<br />

BGRS 1111 1)<br />

PGRS 101 PV 1 L<br />

KV RV AV GV UM<br />

1 1 1 0 1<br />

KV/PV-Brutto<br />

1.50000<br />

RV/AV-Brutto<br />

1.50000<br />

KV-Beitrag<br />

12150<br />

PV-Beitrag 4)<br />

1275<br />

RV-Beitrag<br />

14925<br />

AV-Beitrag<br />

3150<br />

SV-rechtl. Abzüge<br />

315,00<br />

Netto-Verdienst<br />

Baulohn: Nr. Netto-Bezüge/Netto-Abzüge<br />

ZVK-Nr. Url.m.Url.Ausg Euro Tage<br />

Url.%-Satz Beschäft.Tg. Urlaubsbrutto kum. Anspr.VJ<br />

Abger.VJ<br />

Ausfallgeld Std. Std./EZ <strong>Lohn</strong>ausgleich Restanspr.VJ<br />

Anspr.KJ<br />

Url.-Ausgleich Euro Std. Wo./Tg. Abger.KJ<br />

WAG/S-KUG Restanspr.KJ<br />

AFP Form.-Nr. LO2218<br />

00002 010807 30<br />

Mustermann GmbH<br />

Musterstr. 1<br />

32147 Musterhausen<br />

Herrn/Frau<br />

Pers.-Nr. 00002<br />

Y6E<br />

9999<br />

B/N<br />

Frieda Mustermann<br />

Musterstraße 10<br />

39112 Magdeburg<br />

KUG Restanspr.ges.<br />

KRH/WÜ<br />

0 100172 78122<br />

150 Barmer Ersatzkasse 1440<br />

Bank:<br />

BLZ:<br />

Betrag erhalten :<br />

Auszahlungsbetrag<br />

Verdienstbescheinigung:<br />

2)<br />

Kto-Nr:<br />

1.059,50<br />

Gesamt-Brutto<br />

1.50000<br />

Steuer-Brutto<br />

1.50000<br />

<strong>Lohn</strong>steuer<br />

12550<br />

Kirchensteuer SolZ Steuerfreie Bezüge<br />

SV-Brutto<br />

1.50000<br />

KV-Beitrag<br />

12150<br />

PV-Beitrag<br />

1275<br />

RV-Beitrag<br />

14925<br />

AV-Beitrag<br />

3150<br />

Pfändung Rest Darlehen Rest KUG/WAG/S-KUG VWL-ges.<br />

Auszahlung<br />

pauschal versteuerte<br />

Zukunftssicherung<br />

steuerfreie<br />

Zusatzversorgung<br />

1) A=Abfindung, E=Einmalbezug, F=frei, J=Gesamt-Brutto, K=Korrektur, Km=Kilometer, L=laufender Bezug, M=mehrjährige Versteuerung,<br />

N=Nachberechnung, P=Pauschalierung, S=sonstiger Bezug, St=Stück, Std=Stunden, T=Tage, V=Vorjahr, ZT=Zusatztage, W=Wertguthaben.<br />

2) Einschließlich der steuerlich relevanten Werte bei einer Nachberechnung ins Vorjahr.<br />

3) Gegebenenfalls Nettolohn/Nettostundenlohn. 4) Z=Einschließlich Beitragszuschlag zur PV für Kinderlose.<br />

Y4B/Y6E 78729/9999/2<br />

010 Gehalt L L J 1.500,00<br />

1.059,50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!