29.05.2013 Aufrufe

Messstellen - Stadtwerke Bretten

Messstellen - Stadtwerke Bretten

Messstellen - Stadtwerke Bretten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Präambel<br />

Durch das Gesetz zur Öffnung des Messwesens bei Strom und Gas für Wettbewerb erfolgt eine voll-<br />

ständige Liberalisierung der Bereiche des <strong>Messstellen</strong>betriebs und der Messung. Mit der Neuregelung<br />

von § 21b EnWG und der Verordnung zum Erlass von Regelungen über Messeinrichtungen im Strom-<br />

und Gasbereich - Messzugangsverordnung (MessZV) – können Dritte auf Wunsch des jeweiligen<br />

Anschlussnutzers den <strong>Messstellen</strong>betrieb und/oder die Messung durchführen, sofern sie einen ein-<br />

wandfreien und den eichrechtlichen Vorschriften entsprechenden <strong>Messstellen</strong>betrieb bzw. eine ent-<br />

sprechende Messung gewährleisten. Andernfalls obliegen die Aufgaben des <strong>Messstellen</strong>betriebs und<br />

der Messung der gelieferten Energie dem Netzbetreiber.<br />

Diesem Vertrag liegen das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), das Eichgesetz, die Eichordnung, der<br />

MeteringCode, die Stromnetzzugangs- und die Stromnetzengeltverordnung (StromNZV, StromNEV),<br />

die Gasnetzzugangs- und die Gasnetzentgeltverordnung (GasNZV, GasNEV), die Anreizregulierungs-<br />

verordnung (ARegV), die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), die Niederdruckanschluss-<br />

verordnung (NDAV), die Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) und die Gasgrundversor-<br />

gungsverordnung (GasGVV) in der im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses jeweils geltenden Fassung<br />

zu Grunde. Der Vertrag wird weiterhin automatisch modifiziert durch einschlägige Festlegungen der<br />

Regulierungsbehörden, soweit und solange diese vollziehbar sind. Die Regelungen des Erneuerbare-<br />

Energien-Gesetzes (EEG) bleiben unberührt.<br />

Eine weitere Grundlage dieses Vertrages ist der von der Bundesregierung am 18.06.2008 beschlos-<br />

sene Entwurf der Messzugangsverordnung (MessZV, BR-Drs. 568/08). Angaben zu Paragraphen der<br />

MessZV beziehen sich auf diesen Entwurf. Der Beschluss der Bundesregierung ist wesentliche Ge-<br />

schäftsgrundlage dieses Vertrages i.S.d. § 313 BGB. Die Vertragsparteien schließen diesen Vertrag in<br />

Kenntnis dessen, dass der Bundesrat der MessZV noch nicht zugestimmt hat. Die endgültige Fassung<br />

der MessZV kann vom Beschluss der Bundesregierung vom 18.06.2008 abweichen. In diesem Fall<br />

gehen zwingende Änderungen etwaigen abweichenden Regelungen dieses Vertrages vor; im Übrigen<br />

erfolgt eine Vertragsanpassung nach § 29. (Passus entfällt nach Inkrafttreten der MessZV am<br />

01.01.2009)<br />

Stand März 2009 Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!