30.05.2013 Aufrufe

Fussball-News Nr. 251 - SV Suddendorf-Samern 1959 eV

Fussball-News Nr. 251 - SV Suddendorf-Samern 1959 eV

Fussball-News Nr. 251 - SV Suddendorf-Samern 1959 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Taxi-<br />

Vermittlung<br />

Inh. Matthias Uhlenbusch<br />

Wir vermitteln für Sie:<br />

• Krankenfahrten für alle Kassen<br />

Dialyse- und Bestrahlungsfahrten<br />

Kurierdienst und Eiltransporte<br />

✆ (0 59 23) 50 07<br />

✆ (0 59 23) 23 66<br />

✆ (0 59 22) 8 09<br />

Kostenfrei anrufen unter:<br />

(08 00) 70 70-8 08<br />

<strong>SV</strong> SuSa<br />

Fußball-<br />

UNABHÄNGIG<br />

ÜBERPARTEILICH<br />

UNWIES SERIÖS<br />

oder kleine Spende<br />

– oder eben nix!<br />

Info € 0. 50<br />

WWW.<strong>SV</strong>SUSA.DE<br />

Herausgegeben<br />

von Frank Dreyer<br />

und Fred Ratering<br />

Ausgabe <strong>Nr</strong>. <strong>251</strong><br />

18. Jahrgang<br />

4. März 2012


<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

Das heutige Spiel:<br />

<strong>SV</strong> SuSa – Olympia Uelsen II<br />

Gäste brauchen Punkte gegen den Abstieg!<br />

Olympia siegte in der vergangenen<br />

Woche und wird<br />

sebstbewusst an der Schützenstraße<br />

auftreten!<br />

Mit drei Punkten und vier erzielten<br />

Treffern begann das Spieljahr<br />

2012 für unseren heutigen Gast.<br />

Der knappe 4:3-Heimerfolg über<br />

Rot-Weiß Lage nährt die Hoffnungen<br />

der Niedergrafschafter auf<br />

den Klassenerhalt. Dieser war<br />

auch das erklärte Ziel vor der Saison.<br />

Man hatte sich im Uelsener<br />

Lager nichts schön geredet. Mit<br />

dem vorhandenen Kader war von<br />

vornherein klar gewesen, dass es<br />

nur gegen den Abstieg geht. So<br />

wird man auch nicht zu enttäuscht<br />

sein über den bisherigen Saisonverlauf.<br />

Zwar steht man derzeit<br />

ein wenig mit dem Rücken zur<br />

Wand, aber hoffnungslos ist das<br />

Unterfangen Nichtabstieg keinesfalls.<br />

Der Sieg der letzten Woche<br />

tat das seinige hinzu. Mit den drei<br />

Punkten konnte man Anschluss an<br />

Mannschaften wie Alemannia<br />

Nordhorn oder dem F<strong>SV</strong> Füchtenfeld<br />

halten. Und natürlich bedeutet<br />

so ein Sieg auch jede Menge<br />

Selbstvertrauen. Gerade wenn er<br />

zu Beginn der Rückrunde gelingt.<br />

In Uelsen wird man nun von Spiel<br />

zu Spiel rechnen. Und selbstverständlich<br />

wird man nicht nach Sud-<br />

dendorf an die Schützenstraße reisen,<br />

um Punkte wegzuschenken.<br />

Vor allem dann nicht, wenn unser<br />

heutiger Gast an sein letztes Gastspiel<br />

beim <strong>SV</strong> SuSa noch sehr gute<br />

Erinnerungen hegt. Auch wenn es<br />

nur, und dieses nur sollte eigentlich<br />

in Anführungszeichen gesetzt<br />

werden, gegen unsere Reserve<br />

ging, man gewann mit 6:1. Und so<br />

wird man sich im Lager der Olympioniken<br />

fragen: wenn ich sechs<br />

Tore gegen die Reserve erziele,<br />

warum sollte nicht auch etwas<br />

zählbares gegen die erste Mannschaft<br />

herausspringen?<br />

Es gibt genügend Gründe, die als<br />

Gegenargument dargestellt werden<br />

können. Da ist zum einen der<br />

vorletzte Tabellenplatz der Gäste.<br />

Immerhin gastiert man heute, und<br />

unser Team sollte das mit breiter<br />

Brust auf den Platz tragen, beim<br />

Tabellenführer. Und der Blick auf<br />

die nachfolgende Tabelle beweist<br />

die Unterschiede der beiden<br />

Mannschaften nur zu genau. Ganze<br />

zwölf Punkte konnten die Niedergrafschafter<br />

in der bisherigen<br />

Spielzeit einfahren. Selbst ein Laie<br />

erkennt, dass dieses gerade vier<br />

Siege aus 17 Spielen bedeutet.<br />

Hinzu kommen die Erfahrungen<br />

aus dem Hinspiel. Zwar zeigte sich<br />

das Team aus Uelsen wahrlich en-<br />

schuhhaus<br />

van der veen<br />

Burg-Altena-Platz 4<br />

48465 Schüttorf<br />

Tel. (0 59 23) 5617<br />

P<br />

am Haus


<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

Spartenversammlung:<br />

Wiederwahl<br />

SuSa-Fußballer ohne größere Probleme!?<br />

Cirka 23 Aktive nahmen an<br />

der Versammlung teil!<br />

Es war schon enttäuschend,<br />

was sich am letzten Sonntag an<br />

aktiven Sportlern im Clubraum<br />

<strong>Suddendorf</strong> eingefunden hatte.<br />

Lediglich 23 Interessierte<br />

wollten die Zukunft der Sparte<br />

Fußballabteilung für das kommende<br />

Jahr mitgestalten. Darunter<br />

waren mit Ralf Jalink<br />

und Jens Bült zwei Sportler des<br />

<strong>SV</strong> SuSa, die keinerlei Funktion<br />

innehaben.<br />

Aber kommen wir zu den<br />

wichtigen Dingen: In erster Linie<br />

standen da die Wahlen des<br />

neuen Fußballvorstandes. Es ist<br />

wohl kein Geheimnis, dass das<br />

Wort Wiederwahl das am häufigsten<br />

genannte Wort des<br />

Abends war. Und so stellen wir<br />

sie einmal vor: Klaus Bergjan als<br />

Fußballobmann, Mario Büttner<br />

als sein Vertreter, Dirk Rielmann<br />

in Sachen Finanzen, Sven<br />

Witzenhausen als Jugendobmann.<br />

In der Mädchenabteilung<br />

ist als Vorsitzender Axel<br />

Löchtenbörger zu nennen. Er<br />

hat eine neue Vertreterin gefunden<br />

in Person von Karin<br />

Bookholt. Den Spielbetrieb leitet<br />

weiterhin Holger Feldhus.<br />

Damit waren die wichtigsten<br />

Dinge erledigt. Danach kamen<br />

wir zu den Problemfällen der<br />

Fußballabteilung. Als erstes<br />

wurde uns hier von Mario Büttner<br />

das Schiedsrichterwesen<br />

genannt. Der <strong>SV</strong> SuSa hat eindeutig<br />

zu wenig Schiedsrichter,<br />

um den vollständigen Spielbetrieb<br />

in der kommenden Saison<br />

zu garantieren. Bisher waren<br />

nur Drohungen von seiten des<br />

Kreises zu uns durchgedrungen.<br />

Irgendwann könnte dieses<br />

aber mal als Ernstfall für Konsequenzen<br />

sorgen. Im<br />

schlimmsten Fall müsste der <strong>SV</strong><br />

SuSa die dritte Mannschaft abmelden!<br />

Es fehlen noch mindestens<br />

zwei neue Schiedsrichter!!!!<br />

Anmeldungen werden<br />

von Mario Büttner gerne angenommen<br />

(Tel. 30 73).<br />

Erfreulich war, dass mit Heino<br />

Bergjan als A-Jugend-Trainer<br />

ein versierter Übungsleiter für<br />

ein weiteres Jahr verpflichtet<br />

werden konnte.<br />

Der neue Sportplatz in <strong>Samern</strong><br />

ist trotz des fehlenden<br />

Zaunes freigegeben.<br />

Das beste zuletzt: Zwei Mädchenmannschaften<br />

gewannen<br />

die Hallenkreismeisterschaft.<br />

Dazu aber später mehr...<br />

gagiert, musste aber die Überlegenheit<br />

des <strong>SV</strong> SuSa neidlos anerkennen.<br />

Im strömenden Regen<br />

auf dem Nebenplatz des Waldstadions<br />

gab es einen verdienten 3:0-<br />

Sieg des <strong>SV</strong> SuSa. Und an den sollten<br />

sich unsere Hauptdarsteller erinnern.<br />

Egal welches Team Heinz Groon<br />

und Uwe Weinberg in diese Begegnung<br />

schicken, sie ist allemal<br />

besser besetzt als der Gast. Allerdings<br />

ist das Spiel gegen Uelsens<br />

Reserve keineswegs ein Selbstläufer.<br />

Man darf durchaus gespannt<br />

sein, wie unsere erste Mannschaft<br />

aus der Winterpause in den normalen<br />

Spielbetrieb zurückkehrt.<br />

Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche<br />

Saison wurden in der<br />

Hinrunde gelegt. Nun gilt es, von<br />

Spiel zu Spiel zu denken. Heute<br />

drei weitere Punkte, egal wie das<br />

Spiel aussieht, helfen in Richtung<br />

Aufstieg weiter!<br />

Tabelle:<br />

1. <strong>SV</strong> SuSa 17 49:18 41<br />

2. Union Lohne II 17 40:19 34<br />

3. <strong>SV</strong> Wietmarschen II 16 33:17 29<br />

4. Vorwärts Nordhorn III 17 32:31 28<br />

5. Sparta Nordhorn 16 39:23 26<br />

6. Union Emlichheim II 17 31:30 26<br />

7. T<strong>SV</strong> Georgsdorf 16 28:21 25<br />

8. ASC Grün-Weiß II 17 25:19 24<br />

9. Borussia Ringe 17 36:35 24<br />

10. Rot Weiß Lage 17 29:33 21<br />

11. VfL Weiße-Elf III 16 34:40 20<br />

12. F<strong>SV</strong> Füchtenfeld 17 25:30 16<br />

13. Alemannia Nordhorn 16 31:44 12<br />

14. Olympia Uelsen II 17 28:57 12<br />

15. <strong>SV</strong> SuSa II 17 20:63 8<br />

<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

Ihr Lieferant<br />

für alle<br />

aktuellen<br />

Anlässe


<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO <strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

Hallenkreismeisterschaften beim Mädchenfußball:<br />

Der <strong>SV</strong> SuSa feiert zwei Titelgewinne<br />

E- und C-Juniorinnen sind in der Halle siegreich<br />

Obige Überschrift ist nur die<br />

halbe Wahrheit!<br />

Einmal mehr ist unsere Damen-/<br />

Mädchenabteilung für ihre konstant-gute<br />

Arbeit belohnt worden.<br />

Mit zwei Titeln bei den diesjährigen<br />

Hallenkreismeisterschaften stellte<br />

sie erneut den stärksten Verein in<br />

der Grafschaft. Ein Erfolg, der vorhersehbar<br />

war. Schon seit Jahren<br />

wird der Mädchenfußball im Verein<br />

hoch angesehen. Mag er zunächst<br />

belächelt worden sein, mittlerweile<br />

ist er der Erfolgsgarant der Fußballabteilung.<br />

Längst hat sich diese<br />

Abteilung im Verein etabliert.<br />

Nutznießer war dadurch auch unsere<br />

Damenmannschaft, die den<br />

Sprung in den Bezirk geschafft hat.<br />

Dieser Weg, auch wenn andere Vereine<br />

ihm folgen, scheint noch längst<br />

nicht beendet zu sein.<br />

Bei den C-Juniorinnen schien bereits<br />

nach acht Minuten alles entschieden<br />

zu sein. Durch zwei Treffer<br />

von Julia Diekmann sowie einem Tor<br />

von Lisa Bookholt führte unser Team<br />

frühzeitig mit 3:0. Der Gegner vom<br />

<strong>SV</strong> Bad Bentheim ließ sich dadurch<br />

jedoch nicht aus der Ruhe bringen.<br />

Zwei schnelle Treffer der Burgstädter<br />

sorgten noch einmal für Spannung.<br />

Zur Matchwinnerin avancierte<br />

letztlich Julia Diekmann. Mit ihren<br />

drei Treffern in Durchgang zwei<br />

sorgte sie für den 6:2-Endstand. Unser<br />

Glückwunsch geht an die Mädchen<br />

und dem Betreuerteam!<br />

Noch spannender war es bei den<br />

E-Mädchen. In einer sehr engen,<br />

wirklich umkämpften Partie rangen<br />

unsere Mädels den Gegner aus Bad<br />

Bentheim mit 3:1 nieder. Es war<br />

wohl das Spiel, das die Zuschauer an<br />

diesem Finaltag am meisten in den<br />

Bann riss. Zwei wirklich gute Teams<br />

begegneten sich auf Augenhöhe,<br />

der <strong>SV</strong> SuSa war am Ende das glücklichere.<br />

Zwar war unser Nachbarschaftsverein<br />

nach sieben Minuten<br />

in Führung gegangen, doch sollte<br />

eine Spielerin in Reihen des <strong>SV</strong> Su-<br />

Sa dem Spiel die entscheidende<br />

Wendung geben. Drei Tore von<br />

Kristina Bookholt waren dafür ausschlaggebend,<br />

dass auch der zweite<br />

Titel an die Schützenstraße geholt<br />

werden konnte. Auch hier unseren<br />

herzlichen Glückwunsch an<br />

alle Beteiligte.<br />

Noch ein Gruß an den <strong>SV</strong> Bad<br />

Bentheim, den wir oft genug kritisieren.<br />

An dem Finaltag in der Kreissporthalle<br />

hattet ihr tolle Mädels<br />

und prima Fans dabei. Ihr habt mit<br />

dafür gesorgt, dass die Hallenkreismeisterschaften<br />

ein Erfolg waren.<br />

Dafür der Dank des <strong>SV</strong> SuSa!<br />

Nun kann man natürlich sagen,<br />

zwei Titel wären genug. Doch weit<br />

gefehlt. Vier SuSaner konnten sich<br />

BAUSPAREN<br />

BAUFINANZIERUNG<br />

ALTER<strong>SV</strong>ORSORGE<br />

VERSICHERUNGEN<br />

GELDANLAGEN<br />

FONDS<br />

Sprechen Sie mit mir:<br />

Frank Löchtenbörger · Bezirksleiter<br />

Büro: Singel 9 · Schüttorf<br />

Telefon (0 59 23) 96 95 10<br />

Privat: Hagels Kamp 44 · <strong>Suddendorf</strong><br />

Telefon (0 59 23) 99 58 50<br />

Telefax (0 59 23) 99 58 51<br />

Mobil (01 71) 2 77 88 09<br />

Ein Unternehmen der<br />

WÜSTENROT & Württembergische AG wüstenrot<br />

Altherren-Staffel B:<br />

Der <strong>SV</strong> SuSa steht auf Position eins<br />

Schlaflose Nächte bei allen Beteiligten<br />

Alle, wirklich alle, hatten es<br />

sich so schön ausgemalt: Endlich<br />

mal eine Saison ohne Sorgen,<br />

ohne graue Haare. Und nun das:<br />

Erneut steht unsere Altherrenmannschaft<br />

an der Tabellenspitze.<br />

Zum Teil durch eigenes Verschulden.<br />

Es war ja auch eine gute<br />

Hinrunde die das Team um<br />

Hermann Kunk, Klaus Bergjan<br />

oder Sven Witzenhausen spielten.<br />

Die gewonnenen Partien<br />

waren keineswegs glücklich<br />

siegreich gestaltet worden. Hin<br />

und wieder half der Gegner wo-<br />

möglich tatkräftig mit. Doch<br />

nun steht man wie im Vorjahr<br />

vor dem Dilemma. Der drohende<br />

Aufstieg greift mit seinen<br />

gierigen Fingern zum <strong>SV</strong> SuSa.<br />

Die Staffel A möchte man sich eigentlich<br />

nicht mehr antun. Andererseits<br />

reift man mit seinen<br />

Aufgaben. Und das Team würde<br />

gegen stärkere Mannschaften<br />

eine Menge dazulernen. Doch<br />

wozu sollte ein Altherrenspieler<br />

noch etwas dazulernen wollen?<br />

Eine Rückrunde wie in der vergangenen<br />

Saison könnte helfen.


<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

U 5: Medaillenerfolg bei Hallenturnier<br />

Die U5 Mannschaft des <strong>SV</strong> <strong>Suddendorf</strong>-<strong>Samern</strong> nahm erfolgreich an<br />

dem Hallenturnier in Emsbüren teil. Die Jungs spielten mit viel Einsatz<br />

und Leidenschaft, hatten viel Spaß und wurden mit einer Medaille<br />

belohnt.<br />

Diese großen<br />

Talente lassen<br />

auf eine gute<br />

Zukunft des<br />

Vereins hoffen.<br />

Macht<br />

weiter so! Das<br />

Foto zeigt die<br />

Nachwuchskicker<br />

mit ihrem<br />

Trainer Gerd<br />

Steenkamp.<br />

1. Kreisklasse<br />

Die Reserve hat es enorm schwer<br />

Nur acht Punkte in der Hinrunde<br />

Auftritte unserer Reserve<br />

stimmen bedenklich!<br />

Wer am Ende der Hinrunde mit<br />

nur acht Punkten das Tabellenende<br />

ziert, kann nur mit sehr viel<br />

Optimismus an das Ziel Klassenerhalt<br />

glauben. Unsere zweite<br />

Mannschaft steht genau vor dieser<br />

Aufgabe. Man hat im Laufe<br />

der Saison teilweise bewiesen,<br />

dass man mit besseren Mannschaften<br />

in dieser Klasse mithalten<br />

kann. Der Alltag jedoch waren<br />

Niederlagen und daraus re-<br />

sultierend der letzte Tabellenplatz.<br />

Will die Mannschaft von<br />

Dietmar Rösner den Klassenerhalt<br />

noch schaffen, so muss ihr in<br />

absolut näherer Zukunft die<br />

Kehrtwende gelingen. Es gilt<br />

nun, nur noch Siege einzufahren.<br />

Dabei darf ein Blick auf die Tabelle<br />

für Ernüchterung sorgen. Das<br />

Team hat lediglich 20 Treffer erzielt<br />

und musste 63 hinnehmen.<br />

Sieht man diese Bilanz ehrlich, so<br />

wird unsere zweite Mannschaft<br />

eigentlich absteigen ...<br />

über jeweils einen weiteren Titelgewinn<br />

erfreuen. Der FC Schüttorf 09<br />

gewann bei den D-Mädchen. Und<br />

das unter Trainer Thorsten Dreyer<br />

und mit der Spielerin Wiebke Dreyer.<br />

Woher beide ihr Talent haben,<br />

dürfte bekannt sein: Vom Bruder<br />

<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

bzw. Onkel! Gerrit hat damit gar<br />

nichts zu tun!Und auch beim <strong>SV</strong> Bad<br />

Bentheim jubelte ein SuSaner mit.<br />

Opa Horst feierte Tatjana Unbehauns<br />

Titelgewinn. Woher diese ihr<br />

Talent hat, ist völlig unbekannt! Ach<br />

ja, vielleicht auch vom Onkel!<br />

C-Juniorinnen vom <strong>SV</strong> SuSa (oben, von links): Trainerin Christiane Oldopp, Mara Rademaker, Lisa<br />

Bookholt, Samira Schwendrat, Julia Diekmann, Charlotte Temme, Julia Bremmer, Meike Albers, Milena<br />

Veddeler, Falina Salzsieder, Nicola Klinge, Trainerin Saskia Kochler, Trainer Evert Hermeling; (unten)<br />

Marie Schröer, Patricia Schneuing, Hannah Oldopp, Sara Löchtenbörger, Saskia Dove; (liegend)<br />

Inken Schevel.<br />

HKM<br />

2012<br />

Trainerin Jutta Löchtenbörger,<br />

Julia Brüning,<br />

Marie Rielmann,<br />

Jule Nadolny,<br />

Jasmina Schrapp,<br />

Kristina Bookholt,<br />

Trainerin Mareile<br />

Tüchter, Julia Diekmann;<br />

(unten) Lara<br />

Nyhoegen, Kira<br />

Schönke, Marle Essing,<br />

Michelle Löchtenbörger,<br />

Katja Dirking;<br />

(liegend) Meret<br />

Manderfeld. Es<br />

fehlt: Luisa Schrap.


<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

VERSICHERUNGEN<br />

Gerald Ruschulte<br />

Nordhorner Straße 11 · Tel. (0 59 23) 9 50 23<br />

Der Fachmann<br />

in a len Versicherungsfragen<br />

Raiffeisen-SB-Tankstelle<br />

Autofahrer, aufgepasst!!!<br />

Bei uns tanken Sie<br />

Diesel, Super und Benzin<br />

Bei uns können Sie tanken,<br />

wann Sie wollen,<br />

24 Stunden täglich<br />

– 7 Tage in<br />

der Woche!<br />

Mit Ihrer EC-Karte,<br />

Stationskarte<br />

oder Bargeld<br />

VOLLER HALBE<br />

TANK KOSTEN<br />

LPG-Raiffeisen-Autogas<br />

bei uns erhältlich!<br />

Die preisgünstige<br />

Kraftstoff-Alternative!<br />

Ihre Raiffeisen-Tankstelle in <strong>Suddendorf</strong><br />

Raiffeisen-Warengenossenschaft Gildehaus-Schüttorf eG<br />

Telefon (0 59 24) 78 70-13<br />

Telefon (0 59 23) 44 64<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

Fußball in der Grafschaft Bentheim, das sind unzählige spannende Spiele,<br />

jede Menge packende Tore, gemeinsame Unternehmungen und vor allem<br />

Zusammengehörigkeit. Wir drücken allen Aktiven die Daumen und<br />

wünschen viele sportliche Erfolge.<br />

www.grafschafter-volksbank.de<br />

„Das<br />

nächste<br />

Spiel“<br />

Wir machen den Weg frei.<br />

Grafschafter<br />

Volksbank eG<br />

Wir<br />

drücken<br />

die<br />

Daumen!


Der Spieltag<br />

<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO <strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

Tipp<br />

SuSa-Info<br />

Union Lohne II – Sparta Nordhorn 2:1<br />

Nach Ende der Hinrunde lag man im Union-Lager auf dem erhofften<br />

Aufstiegsplatz. Doch darf man sich dessen noch keineswegs zu<br />

sicher sein. Der Gast aus Nordhorn hat ähnliches vor und spielt heute<br />

schon fast um seine letzte Chance.<br />

F<strong>SV</strong> Füchtenfeld – Union Emlichheim II 1:1<br />

Der F<strong>SV</strong> hat eine akzeptable Hinrunde gespielt. Und dennoch befindet<br />

sich die Mannschaft im Abstiegskampf. Da ist man um jeden<br />

Zähler verlegen. Die Gäste wollen siegen, da sie die Spitzengruppe<br />

noch nicht ganz aus den Augen verloren haben.<br />

<strong>SV</strong> SuSa II – Vorwärts Nordhorn III 1:3<br />

Wenn die <strong>Suddendorf</strong>er Reserve noch etwas Richtung Klassenerhalt<br />

erreichen wollen, müssen unbedingt Punkte her. Der Gegner heute<br />

erscheint allerdings zu stark.<br />

<strong>SV</strong> Wietmarschen II – Borussia Ringe 3:2<br />

Es gibt eines, was beide Mannschaften verbindet. Sie konnten in<br />

der Hinrunde den Tabellenführer aus <strong>Suddendorf</strong> schlagen. Danach<br />

verschwanden die Gäste im Mittelfeld, während der Gastgeber versucht,<br />

Anschluss zu halten.<br />

Rot-Weiß Lage – ASC Grün-Weiß 49 II 0:0<br />

Die Niederlage in Uelsen dürfte dem Team aus Lage weh getan haben.<br />

Statt sich von der Abstiegszone abzusetzen, verbleibt man in<br />

ihr. Und mit der Reserve aus Itterbeck erwartet man heute einen<br />

unbequemen Gegner.<br />

T<strong>SV</strong> Georgsdorf – VfL Weiße-Elf III 3:0<br />

Man hat aufgerüstet bei den Gastgebern. Doch will man tatsächlich<br />

noch einmal oben angreifen, so bedarf es schon einer enormen<br />

Serie. Alles andere als ein heutiger Sieg wäre jedoch eine Enttäuschung.<br />

<strong>SV</strong> SuSa – Olympia Uelsen II 3:0<br />

Auch wenn die Gäste in der vergangenen Woche erfolgreich in das<br />

neue Spieljahr gastartet sind, gilt der Hausherr als klarer Favorit.<br />

Das Team von Heinz Groon muss nur seine normale Form abrufen,<br />

um den Gast in seine Schranken zu weisen.<br />

Die Lage<br />

Nun ist sie vorbei, die extrem<br />

lange Winterpause. Während ich<br />

dieses schreibe, regnet es draußen,<br />

und noch weiß kein Mensch,<br />

ob dieser Spieltag tatsächlich<br />

durchgeht. Egal, die Zeitung<br />

muss geschrieben werden. Im Augenblick<br />

steht unsere erste<br />

Mannschaft an der Tabellenspitze.<br />

Sieben Punkte Vorsprung erscheinen<br />

als ein beruhigendes<br />

Polster, doch ist die Meisterschaft<br />

noch längst nicht in trockene Tücher<br />

gepackt. Da auch Rang zwei<br />

zum Aufstieg reicht, blicken wir<br />

auf den Verfolger von Wietmarschen<br />

II. Dieser, sollte er sein<br />

Nachholspiel gewinnen, käme<br />

auf 32 Punkte. Aber auch das wären<br />

schon neun Punkte Abstand.<br />

Die 1. Kreisklasse mag zwar sehr<br />

ausgeglichen daherkommen,<br />

dennoch darf man im Lager des<br />

<strong>SV</strong> SuSa optimistisch dreinschauen,<br />

was eine Rückkehr in die<br />

Kreisliga anbelangt.<br />

Aufstiegschancen rechnet sich<br />

man ungefähr bis Platz sieben<br />

aus. Diesen belegt der T<strong>SV</strong> Georgsdorf,<br />

der in der Winterpause<br />

sein Spielermaterial noch einmal<br />

aufgerüstet hat. Die Niedergrafschafter<br />

benötigen allerdings<br />

schon einen sehr guten Lauf, wir<br />

wollen ihn nicht sensationell nennen,<br />

um noch mal ganz vorne anzugreifen.<br />

Immerhin erscheinen<br />

Teams wie Union Lohne, Wietmarschen<br />

II oder Vorwärts Nordhorn<br />

III extrem konstant in ihren<br />

Leistungen. Zum letztgenannten<br />

muss der <strong>SV</strong> SuSa im übrigen in<br />

der nächsten Woche reisen. Anstoß<br />

am nächsten Sonntag ist um<br />

11.00 Uhr am Immenweg.<br />

Für unsere Reserve erscheint die<br />

1. Kreisklasse in dieser Saison eine<br />

Klasse zu hoch. Zwar mag man<br />

in einigen Spielen sein Potenzial<br />

bewiesen haben, dennoch wird<br />

es für Trainer Dietmar Rösner und<br />

seine Mannschaft enorm schwierig,<br />

die Klasse zu halten. Erste<br />

Manschaften aus Füchtenfeld<br />

oder von Alemannia Nordhorn<br />

scheinen spielerisch stärker zu<br />

sein. Selbst der Tabellenvorletzte<br />

aus Uelsen traf sechs mal gegen<br />

unsere Reserve!<br />

☞ ACHTUNG!<br />

Generalversammlung<br />

Am kommenden Donnerstag,<br />

dem 8. März 2012, findet<br />

ab 20 Uhr im Vereinslokal<br />

Rielmann unsere diesjährige<br />

Jahreshauptversammlung<br />

statt. Unter anderem wird<br />

über eine Beitragserhöhung<br />

abgestimmt. Um zahlreiche<br />

Teilnahme wird gebeten!


Ihr seid<br />

nicht alleine . . .<br />

auch wir unterstützen<br />

den <strong>SV</strong> <strong>Suddendorf</strong>-<br />

<strong>Samern</strong>...<br />

Privater Gönner<br />

der Mannschaft:<br />

Johann Wilbrand<br />

Kompetenz - Beratung - Schulung<br />

Seminare<br />

<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO <strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

EILERING<br />

Neue Kämpe 3 · Ohne<br />

Tel. 56 64 · Fax 57 84<br />

Malermeister<br />

Ralf<br />

& Fritz Schmidt<br />

Ausführung aller Maler-,<br />

Glaser- u. Tapezierarbeiten,<br />

Fußbodenverlegung<br />

<strong>Samern</strong> · Ohner Straße 142<br />

Tel. (0 59 23) 53 39<br />

KBS –<br />

Karl-Heinz-Bach-Seminare<br />

Arbeitsrecht für Kirche und<br />

Diakonie/Unternehmensberatung<br />

Enschedestraße 14<br />

48529 Nordhorn<br />

Telefon: 0 59 21/8 79-1 46<br />

Telefax: 0 59 21/8 79-1 50<br />

Mobil: 01 75/3 65 80 97<br />

www.kbs-seminare.de<br />

info@kbs-seminare.de<br />

GbR<br />

Termine<br />

nach<br />

Vereinbarung<br />

Platz für 180 Gäste...<br />

...bieten wir Ihnen für Ihre Feierlichkeiten<br />

in unserem Festsaal.<br />

Zimmer<br />

mit Dusche/WC<br />

Doppelte<br />

Bundeskegelbahn<br />

Großer Parkplatz<br />

Landgasthof Rielmann<br />

Frank Rielmann<br />

Ohner Straße 126 · 48465 <strong>Samern</strong><br />

Tel. (0 59 23) 77 00 · Fax (0 59 23) 99 52 69<br />

E-Mail: rielmann-samern@ewetel.net<br />

Malermeister<br />

Ralf & Fritz Schmidt GbR<br />

Ausführung aller Maler-,<br />

Glaser- und<br />

Tapezierarbeiten,<br />

Fußbodenverlegung<br />

<strong>Samern</strong> · Ohner Straße 142<br />

Tel. (0 59 23) 53 39 oder 63 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!