05.02.2013 Aufrufe

Fussball-News Nr. 222 - SV Suddendorf-Samern 1959 eV

Fussball-News Nr. 222 - SV Suddendorf-Samern 1959 eV

Fussball-News Nr. 222 - SV Suddendorf-Samern 1959 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Taxi-<br />

Vermittlung<br />

Inh. Matthias Uhlenbusch<br />

Wir vermitteln für Sie:<br />

• Krankenfahrten für alle Kassen<br />

Dialyse- und Bestrahlungsfahrten<br />

Kurierdienst und Eiltransporte<br />

✆ (0 59 23) 50 07<br />

✆ (0 59 23) 23 66<br />

✆ (0 59 22) 8 09<br />

Kostenfrei anrufen unter:<br />

(08 00) 70 70-8 08<br />

<strong>SV</strong> SuSa<br />

Fußball-<br />

UNABHÄNGIG<br />

ÜBERPARTEILICH<br />

UNWIES SERIÖS<br />

Info € 0. 50<br />

WWW.<strong>SV</strong>SUSA.DE<br />

Herausgegeben<br />

von Frank Dreyer<br />

und Fred Ratering<br />

Ausgabe <strong>Nr</strong>. <strong>222</strong><br />

16. Jahrgang<br />

28. März 2010


<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

Das heutige Spiel:<br />

<strong>SV</strong> SuSa – Grenzland Laarwald<br />

Gäste sind keine Übermannschaft!<br />

Das anvisierte Saisonziel<br />

war wohl keine falsche Bescheidenheit!<br />

Viele Trainer und Kenner der<br />

Kreisliga werden vor der Saison<br />

nicht schlecht gestaunt haben.<br />

Das Ziel des heutigen Gastes aus<br />

Laarwald war wie folgt formuliert:<br />

So schnell wie möglich sollten<br />

Punkte gesammelt werden,<br />

um sich rasch von der Abstiegszone<br />

zu entfernen. Dabei hatten die<br />

Kenner der Liga Grenzland Laarwald<br />

in einer anderen Tabellenregion<br />

erwartet. Der Verein bekam<br />

immerhin vier Nennungen,<br />

wenn man nach den ersten drei<br />

Tabellenplätzen fragte. Die Spielzeit<br />

sollte den Niedergrafschaftern<br />

recht geben. Das Team belegt<br />

derzeit den zehnten Rang.<br />

Mit seinen 18 Punkten darf man<br />

sich wohl in Sicherheit wiegen,<br />

aber für mehr scheint es nicht zu<br />

reichen. So hat man bei den Niedergrafschaftern<br />

seine Saison<br />

wahrlich realistisch betrachtet.<br />

Das Team ist wegen einiger Abgänge<br />

enorm verjüngt worden.<br />

Diese Spieler müssen sich in der<br />

Kreisliga erst einmal zurecht finden.<br />

So verzichtete Grenzland<br />

Laarwald auf große Namen und<br />

holte eigene Nachwuchsspieler<br />

aus der A-Jugend in den Kader<br />

der ersten Mannschaft. Ein Zeichen<br />

für die Zukunft.<br />

Nicht ganz zufrieden wird man<br />

mit dem Rückrundenstart gewesen<br />

sein. Zunächst gab es eine 1:4-<br />

Pleite bei der SpVgg Brandlecht/<br />

Hestrup, und dann nur ein Unentschieden<br />

gegen den <strong>SV</strong> Hoogstede.<br />

Gerade das letztgenannte Remis<br />

tat dem heutigen Gast weh.<br />

Mit einem Sieg hätte man etwas<br />

Luft zwischen sich und dem Team<br />

aus Hoogstede gelassen.<br />

Zufrieden dürfte Trainer Erwin<br />

Haandrikmann mit seiner Offensive<br />

sein. 37 Tore erzielten seine<br />

Schützlinge. Ein akzeptabler<br />

Wert. Unzufriedenheit dürfte<br />

sich in der Defensive breit machen.<br />

Grenzland Laarwald musste<br />

bereits 43 Gegentreffer hinnehmen.<br />

Das sind mehr Gegentore,<br />

als sie zum Beispiel der <strong>SV</strong><br />

Hoogstede oder der <strong>SV</strong> SuSa aufweisen.<br />

Hier gilt es, den Hebel anzusetzen.<br />

Doch auch bei dieser<br />

enormen Anzahl von Gegentreffern,<br />

in Bedrängnis – sprich in Abstiegsnot<br />

– wird Grenzland Laarwald<br />

nicht mehr kommen. Dafür<br />

erscheint das Potential dieser<br />

Mannschaft zu groß. Und auf den<br />

ersten Abstiegsrang besitzt man<br />

bereits einen Vorsprung von<br />

neun Punkten. Auch wenn das<br />

SCHUH- UND SPORTHAUS<br />

van der Veen<br />

Burg-Altena-Platz 4<br />

48465 Schüttorf<br />

Tel. (0 59 23) 5617<br />

P<br />

am Haus


Die Lage<br />

Wir alle hoffen auf den lang<br />

ersehnten Frühling!<br />

Viele hatten bereits an das Ende<br />

des Winters geglaubt. Und<br />

dann folgte am vergangenen<br />

Wochenende eine Spielabsage<br />

der nächsten. Damit bleibt die Tabelle<br />

weiterhin verzerrt, auch<br />

wenn sie in bestimmten Abschnitten<br />

aufgeteilt werden<br />

kann. Immerhin wurden zwei der<br />

sieben Begegnungen angepfiffen.<br />

Von Bedeutung waren sie<br />

auf jeden Fall. Der Spitzenreiter<br />

aus Brandlecht ließ beim 1:1 gegen<br />

den <strong>SV</strong> Veldhausen 07 zwei<br />

Zähler liegen. Zwar behauptete<br />

die Meinders-Elf ihren Platz an<br />

der Sonne, doch können die Verfolger<br />

durch ihre Nachholspiele<br />

aufschließen. Olympia Uelsen<br />

könnte bei einer optimalen<br />

Punkteausbeute sogar die Tabellenspitze<br />

übernehmen. Favorit<br />

auf den Titel, da waren sich alle<br />

Experten in der Kreisliga einig,<br />

bleibt aber noch immer der TuS<br />

Gildehaus. Diese drei Mannschaften<br />

werden den Meister unter<br />

sich ausspielen. Ebenso wie den<br />

Platz für die Relegation. Andere<br />

Mannschaften, wie zum Beispiel<br />

die Reserveteams von Eintracht<br />

Nordhorn, Vorwärts Nordhorn<br />

oder dem <strong>SV</strong> Bad Bentheim, sind<br />

bereits zu weit abgeschlagen.<br />

Aus diesem Grund ist das Mittelfeld<br />

der Liga auch weit gestreut.<br />

<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

Es beginnt bei Platz vier, den Eintracht<br />

Nordhorn II innehält, und<br />

endet derzeit bei Rang elf und<br />

dem <strong>SV</strong> Hoogstede. Für diese<br />

Mannschaften geht es nur noch<br />

um die Ehre und um ein gutes Abschneiden.<br />

Mehr als ein Gerangel<br />

um die Plätze haben sie aber weder<br />

zu erhoffen, noch zu befürchten.<br />

Spannend wird es erst wieder<br />

im Tabellenkeller. Und leider<br />

zählt auch <strong>SV</strong> SuSa zu dieser Region.<br />

Das Team von Olli Jalink<br />

vermisst seinen letztjährigen<br />

Sturm. 13 Treffer aus 16 Spielen<br />

sind für höhere Ambitionen zu<br />

wenig. Dieses wusste man allerdings<br />

auch schon vor der Saison.<br />

Der <strong>SV</strong> SuSa war auf den Abstiegskampf<br />

vorbereitet. Auch<br />

noch in der Verlosung um den<br />

Abstieg ist die Reserve der Weißen<br />

Elf Nordhorn. Diese besitzen<br />

mit ihren zwölf Zählern allerdings<br />

die besten Karten. Davon<br />

ist Rot-Weiß Lage weit entfernt.<br />

Mit nur vier Punkten ziert man<br />

das Tabellenende. Mit 64 Gegentoren<br />

besitzt man die schlechteste<br />

Abwehr. Die Vorraussetzungen<br />

in Sachen Klassenerhalt sind<br />

mehr als bescheiden. Aufhorchen<br />

ließ der <strong>SV</strong> Esche. Zum Rückrundenauftakt<br />

gelang ein 3:3 in<br />

Bad Bentheim. In Esche hat man<br />

sich noch nicht aufgegeben.<br />

Selbstvertrauen bei den Niedergrafschaftern<br />

derzeit nicht das<br />

größte sein dürfte, hier an der<br />

Schützenstraße wollen sie drei<br />

Punkte haben. Mit einem Sieg in<br />

<strong>Suddendorf</strong> ließe sich die restliche<br />

Saison befreiter spielen.<br />

Die Situation des <strong>SV</strong> SuSa wird<br />

nicht einfacher. Zwar hat man<br />

den Vorteil, dass man gegenüber<br />

dem <strong>SV</strong> Esche noch zwei Spiele<br />

im Hintertreffen liegt, doch muss<br />

in diesen auch erstmal gepunktet<br />

werden. Um so wichtiger könnte<br />

die heutige Begegnung sein. Der<br />

Gast ist nicht die Übermannschaft.<br />

Unser Team muss mutig<br />

spielen. Wer keine Tore schießt,<br />

kann nicht gewinnen. Also muss<br />

die Elf von Olli Jalink den Weg<br />

nach vorne suchen. Gerade in der<br />

Defensive besitzt der Gast seine<br />

Schwächen. Es wird an der Zeit,<br />

dass man punktet!<br />

Tabelle:<br />

1. SpVgg. Brandl.-Hestr. 19 53:29 44<br />

2. TuS Gildehaus 18 59:21 41<br />

3. Olympia Uelsen 17 58:31 40<br />

4. Eintracht Nordhorn II 18 48:27 35<br />

5. <strong>SV</strong> Veldhausen 07 17 46:27 28<br />

6. <strong>SV</strong> Bad Bentheim II 17 46:37 28<br />

7. Vorwärts Nordhorn II 17 41:37 28<br />

8. Borussia Neuenhaus II 17 25:27 27<br />

9. <strong>SV</strong> Neugnadenfeld 17 39:25 25<br />

10. Grenzland Laarwald 18 37:43 18<br />

11. <strong>SV</strong> Hoogstede 17 28:42 16<br />

12. VfL Weiße Elf NOH II 15 22:36 12<br />

13. <strong>SV</strong> SuSa 16 13:37 10<br />

14. <strong>SV</strong> Esche 18 13:57 7<br />

15. Rot-Weiß Lage 17 12:64 4<br />

<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

Ihr Lieferant<br />

für alle<br />

aktuellen<br />

Anlässe


<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO <strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

Jahreshauptversammlung vom 3. 3.<br />

Andreas Arnds neuer Geschäftsführer<br />

Im Jahr 50+1 fand die Jahreshauptversammlung<br />

beim Landgasthof<br />

Rielmann statt. Vereinsvorsitzender<br />

Jochen Kleve freute<br />

sich über die große Resonanz. Er<br />

begrüßte besonders die amtierenden<br />

Sportler des Jahres und<br />

die Ehrenmitglieder des Vereins.<br />

Geschäftsführerin Rita Klang berichtete<br />

von positiven und sehr<br />

erfolgreichen Feierlichkeiten anlässlich<br />

des 50-jährigen Vereinsjubiläums.<br />

Alle Veranstaltungen<br />

waren überdurchschnittlich gut<br />

besucht. Sie bedankte sich bei allen<br />

Helfern sowie dem Schützenverein<br />

<strong>Suddendorf</strong> und allen<br />

Gönnern und Sponsoren. Außerdem<br />

teilte sie mit, dass der Mitgliederstand<br />

weiterhin konstant<br />

geblieben ist.<br />

Die Leiterin der Gymnastikabteilung,<br />

Annegret Kortmann,<br />

zeigte sich mit dem Zuspruch in<br />

den einzelnen Gruppen sehr zufrieden.<br />

Unter anderem nahmen<br />

sie am Grafschafter Schauturnen<br />

in Schüttorf teil. Für die<br />

Abteilung Powergymnastik berichtete<br />

Sandra Holbein (in Vertretung<br />

für Karin Eilering), dass<br />

ab Januar 2009 beim <strong>SV</strong> SuSa<br />

Rehasport angeboten wird. Seit<br />

neuestem besteht ebenfalls die<br />

Möglichkeit, an Pilates-Kursen<br />

teilzunehmen.<br />

Vereinsjugendleiterin Gitta<br />

Raben berichtete von vielen<br />

Freizeitaktivitäten, wie zum<br />

Beispiel Ferienpassaktion, Fahrt<br />

zum Nettebad Osnabrück, Besuch<br />

des Freizeitparks Hellendoorn<br />

und so weiter. Fußballabteilungsleiter<br />

Jürgen Bergjan<br />

zeigte sich mit dem bisherigen<br />

Verlauf einigermaßen zufrieden.<br />

Leider begann die Saison<br />

für die 1. Mannschaft sehr ernüchternd.<br />

Man konnte die vielen<br />

Abgänge nicht kompensieren.<br />

Er bedankte sich bei allen<br />

Trainern und Betreuern, aber<br />

besonders bei den neuen Platzwarten<br />

Gerd Schevel und Horst<br />

Lockert.<br />

Fußballjugendleiter Sven<br />

Witzenhausen zeigte sich mit<br />

dem Abschneiden aller Jugendmannschaften<br />

sehr zufrieden.<br />

Sehr positiv angenommen wurde<br />

das DFB-Mobil am Sportplatz<br />

in <strong>Samern</strong>. Damenfußballobmann<br />

Axel Löchtenbörger<br />

konnte berichten, dass der<br />

<strong>SV</strong> SuSa zurzeit fünf Mädchenund<br />

eine Damenmannschaft<br />

mit 80 Spielerinnen stellt. Besonders<br />

hervorzuheben ist die<br />

gewonnene Hallenkreismeisterschaft<br />

der F-Juniorinnen. Für<br />

die Frauenfußballweltmeisterschaft<br />

hat der Verein Eintritts-<br />

BAUSPAREN<br />

BAUFINANZIERUNG<br />

ALTER<strong>SV</strong>ORSORGE<br />

VERSICHERUNGEN<br />

GELDANLAGEN<br />

FONDS<br />

Sprechen Sie mit mir:<br />

Frank Löchtenbörger · Bezirksleiter<br />

Büro: Singel 9 · Schüttorf<br />

Telefon (0 59 23) 96 95 10<br />

Privat: Hagels Kamp 44 · <strong>Suddendorf</strong><br />

Telefon (0 59 23) 99 58 50<br />

Telefax (0 59 23) 99 58 51<br />

Mobil (01 71) 2 77 88 09<br />

Ein Unternehmen der<br />

WÜSTENROT & Württembergische AG wüstenrot<br />

Der gute Ton ist das Maß aller Dinge!<br />

Alles für den Bau!<br />

Klinker<br />

Pflaster<br />

Keramik<br />

Ziegel<br />

48465 <strong>Suddendorf</strong>, An der Ziegelei 6,<br />

Tel. (0 59 23) 96 00-0<br />

Verwaltung: 49509 Recke, Grüner Weg 8,<br />

Tel. (0 54 53) 93 33-0


<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

Übers Kloatscheeten und Wanderungen<br />

Die spielfreie Zeit hat auch seine Tücken!<br />

Da gibt es diese Zeit „zwischen<br />

den Jahren“, die es<br />

manchmal in sich hat.<br />

Da meint es man gut mit seinem<br />

Körper und will sich abseits<br />

des normalen Spielbetriebs ertüchtigen<br />

und nimmt konsequenterweise<br />

an diversen Bewegungsübungen<br />

teil, nennen wir<br />

es hiermal Kloatscheeten oder<br />

Wanderung nach ...., und dann?<br />

Man trifft sich gutgelaunt, das<br />

erste Bier wird getrunken, die<br />

erste Zündkerze will vernichtet<br />

werden, das Ziel wird anvisiert.<br />

Die Freude auf einen schönen<br />

Nachmittag und einen entsprechenden<br />

Abschluss ist groß.<br />

Doch was kann alles passieren?<br />

Bei einer diesjährigen Wanderung<br />

gab es zum ersten Mal ein<br />

Opfer. Er musste dem Glatteis Tribut<br />

zollen. Ein Bein nahm eine<br />

andere Richtung als geplant.<br />

Schien- und Wadenbein waren<br />

danach gebrochen. Es wurde ein<br />

Rettungswagen benötigt. So<br />

kann es ausgehen!<br />

Spinnen wir ein wenig rum: Annegret<br />

Kortmann organisiert all-<br />

jährlich das „Moosessen“ mit<br />

vorhergehender Wanderung<br />

oder die Fußballabteilung macht<br />

ihr obligatorisches Kloatscheeten<br />

ohne Kloat einmal um den<br />

Pudding rum. Ein Unfall in der<br />

zwar nicht unberührten aber<br />

doch abgelegenen Natur um den<br />

Ohner Diek herum hätte wahrscheinlich<br />

fatale Folgen. Und<br />

welche Folgen kämen dann auf<br />

den Gesamtverein zu? Müssten<br />

wir mit Klagen rechnen? Immerhin<br />

ist es eine Veranstaltung eines<br />

eingetragenen Vereins. Was<br />

sagt die Assekuranz dazu?<br />

Natürlich sind diese Veranstaltungen<br />

rein privater Natur. Somit<br />

wäre ein Unfall nicht Sache<br />

des Vereins. Mit dem Risiko kann<br />

und sollte man leben. Spaß haben<br />

und gut zu Fuß sein ist das<br />

halbe Leben! Unfälle können immer<br />

passieren. Doch wollen wir<br />

vor ihnen gefeit und entsprechend<br />

vorbereitet sein. Gerade,<br />

weil wir ja für den Fußballer<br />

sprechen. So manchem unserer<br />

Techniker ist mehr auf der Tanzfläche<br />

passiert als im Spiel!<br />

SPRUCH DER WOCHE:<br />

„Hat Olli gespielt?“ Frage eines „unbekannten“ Utz-Mitarbeiters.<br />

Antwort: „Nein!“ Der „Zahn der Zeit“ nagt auch an Olli!<br />

karten für diverse Spiele erworben.<br />

Näheres wird zu gegebener<br />

Zeit bekanntgegeben.<br />

Sabine Lübbermann, Leiterin<br />

der Volleyballabteilung, berichtete<br />

von einer erfolgreichen Saison.<br />

Über neue Spielerinnen<br />

würde sie sich sehr freuen. Für<br />

die Bouleabteilung konnte<br />

Gerd Mannsbrügge berichten,<br />

dass Friedel Fischer Vereinsmeister<br />

wurde. Die Beteiligung ist<br />

nach wie vor sehr hoch. Vereinskassierer<br />

André Strohm berichtete<br />

von einem ausgeglichenen<br />

Haushalt. Kassenprüfer Christoph<br />

Albers bescheinigte dem<br />

Kassierer eine tadellose Buchführung.<br />

Dem Vorstand wurde<br />

Entlastung erteilt. Bei den anschließenden<br />

Neuwahlen gab es<br />

folgende Änderungen:<br />

Rita Klang nahm nach mehr<br />

als drei Jahrzehnten Abschied<br />

von der Vorstandsarbeit. Für sie<br />

wurde Andreas Arnds als Geschäftsführer<br />

gewählt, für die<br />

stellvertretende Geschäftsführerin<br />

Anja Schäfer übernahm<br />

Gesine Kerkhoff das Amt und<br />

neue Vereinsjugendleiterin für<br />

Gitta Raben wurde Judith Kortmann.<br />

Im Anschluss an den offiziellen<br />

Teil wurde in der Versammlung<br />

ausgiebig über eine<br />

neue Ehrenordnung sowie die<br />

Neuschaffung zweier Vereinsämter<br />

(Chronisten und Ehrenamtsbeauftragter)<br />

diskutiert.<br />

Beide Themen kamen zur Ab-<br />

<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

stimmung und wurden angenommen.<br />

Der neue Vorstand setzt sich<br />

wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender<br />

Jochen Kleve, 2. Vorsitzender<br />

Ralf Schmidt; Geschäftsführer<br />

Andreas Arnds, stellvertretende<br />

Geschäftsführerin: Gesine<br />

Kerkhoff; Kassierer: Andre<br />

Strohm, stellvertretende Kassiererin<br />

Hindrika Raben; Beisitzer:<br />

Hans-Gerd Schultbur, Klaus<br />

Bergjan; Schriftführerin Meike<br />

Stein, Sozialwart und Ehrenamtsbeauftragter<br />

Hans-Gerd<br />

Schultbur; Vereinsjugend, Abteilungsleiterin<br />

Judith Kortmann,<br />

Vertreterin Mareike Tibbe;<br />

Seniorenfußball, Abteilungsleiter<br />

Jürgen Bergjan, Vertreter<br />

Mario Büttner; Spielbetriebsleiter<br />

Holger Feldhus;<br />

Schiedsrichterobmann Mario<br />

Büttner; Jugendfußball, Abteilungsleiter<br />

Sven Witzenhausen,<br />

Vertreter Mario Büttner; Passwesen<br />

Marco Beernink; Turnierkoordination<br />

Gerd Steenkamp;<br />

Mädchen- und Damenfußball,<br />

Abteilungsleiter Axel Löchtenbörger,<br />

Vertreter Arno Wagner;<br />

Gymnastik, Abteilungsleiterin<br />

Annegret Kortmann, Vertreterin<br />

Sini Koopmann; Powergymnastik,<br />

Abteilungsleiterin Karin<br />

Eilering, Vertreterin Sandra Holbein;<br />

Volleyball, Abteilungsleiterin<br />

Sabine Lübbermann, Vertreterin<br />

Sabine Freytag; Boule:<br />

Gerd Mannsbrügge.


<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO <strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

Der heutige Spieltag<br />

Tipp<br />

SuSa-Info<br />

<strong>SV</strong> Bad Bentheim II – <strong>SV</strong> Neugnadenfeld 1:0<br />

Beide Mannschaften trennen gerade drei Punkte. Es ist eine Partie,<br />

in der es nur darum geht, wer höher im Mittelfeld platziert ist. Ansonsten<br />

können beide Teams mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden<br />

sein.<br />

Eintracht Nordhorn II – TuS Gildehaus 1:4<br />

Eines der beiden Spitzenspiele am heutigen Tag. Der TuS darf sich<br />

keinen Ausrutscher leisten, will man weiter um den Titel spielen.<br />

Die Reserve der Eintracht kann nochmal ein Ausrufezeichen setzen<br />

und vielleicht auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Vom Gefühl<br />

her haben sie heute Pech.<br />

<strong>SV</strong> Veldhausen 07 – <strong>SV</strong> Hoogstede 2:1<br />

Der Gastgeber konnte letzte Woche ein Lebenszeichen von sich geben.<br />

Das 1:1 bei Tabellenführer Brandlecht ist wie ein gefühlter Sieg.<br />

Der Aufsteiger aus Hoogstede kommt jedoch mit breiter Brust nach<br />

Veldhausen.<br />

Vorwärts Nordhorn II – Borussia Neuenhaus II 2:2<br />

Für Vorwärts ist die Saison keinesfalls optimal gelaufen. Man hatte<br />

mit Sicherheit mehr erhofft. Der Gast aus Neuenhaus kann hingegen<br />

mit dieser Spielzeit sehr zufrieden sein.<br />

Olympia Uelsen – SpVgg. Brandlecht-Hestrup 3:2<br />

Das Top-Spiel des Wochenendes. Olympia Uelsen könnte mit einem<br />

Sieg seine Ambitionen auf den Titel weiterverfolgen. Der Gegner<br />

aus Brandlecht darf auf keinen Fall verlieren. Der Punktverlust gegen<br />

Veldhausen wiegt schwer.<br />

VfL Weiße Elf II – <strong>SV</strong> Esche 1:2<br />

Abstiegskampf pur am Ootmarsumer Weg. Für die Gastgeber wäre<br />

ein Erfolg wohl auch der gefühlte Klassenerhalt. Doch in Esche<br />

hat man in den letzten Spielen Selbstvertrauen getankt.<br />

<strong>SV</strong> SuSa – <strong>SV</strong> Grenzland Laarwald 1:0<br />

Das wird schwer! Der <strong>SV</strong> SuSa spürt den Druck des Verfolgers aus<br />

Esche. Man ist nun selber zum punkten gezwungen. Für den Gast<br />

aus Laarwald geht es um fast gar nichts mehr.<br />

England-Fahrt Ostern 2010<br />

Treffen / Abfahrt Gründonnerstag 21.30<br />

Beim Clubraum an der Schützenstraße geht es los!<br />

Organisation ist soweit abgeschlossen!<br />

Nach einigen diversen Treffen<br />

ist auch dieses Mal wieder ein<br />

enger Rahmenplan für die Fahrt<br />

zum Lodsworth FC gesteckt worden.<br />

Dabei hat man mit einigen<br />

Widrigkeiten zu kämpfen. So<br />

muss man zum Beispiel bereits<br />

90 Minuten vor Abfahrt der Fähre<br />

vor Ort sein. Dieses machte<br />

uns Busfahrer Herbert Bergjan<br />

beim letzten Treffen mehr als<br />

deutlich. Aus diesem Grund ist<br />

die Abfahrt bereits um spätestens<br />

22.00 Uhr geplant. Im Gegensatz<br />

zur letzten Reise treffen<br />

wir uns dieses Mal am Sportplatz<br />

in <strong>Suddendorf</strong>. Dieses hat einen<br />

mehr als praktischen Grund: Wir<br />

müssen die Getränke einladen!<br />

Etwa gegen 4.00 Uhr am nächsten<br />

Morgen werden wir Calais<br />

erreichen. Wer’s nicht weiß: Calais<br />

ist eine Stadt in Frankreich,<br />

von hier geht die Fähre nach Dover.<br />

Die Überfahrt wird etwa eine<br />

Stunde dauern. Sind wir dann<br />

auf britischem Grund gestoßen,<br />

erwartet uns die Passkontrolle<br />

und der Zoll. Noch einmal die<br />

Bitte an jeden Teilnehmer dieser<br />

Fahrt, seinen Personalausweis<br />

zu überprüfen! Es wären schon<br />

fast Teilnehmer wieder Richtung<br />

Festland geschickt worden,<br />

fragt Petra Schmidt!<br />

Die Ankunft in Lodsworth wird<br />

gegen 11.00 Uhr (deutsche Zeit,<br />

England 10.00 Uhr) sein. Hier<br />

werden nach einem kleinem<br />

Umtrunk dann auch die Unterkünfte<br />

„verteilt“. Das weitere<br />

Programm liegt nicht mehr in<br />

unseren Händen. Hier vertrauen<br />

wir auf das Gespür unserer englischen<br />

Freunde. Es ist allerdings<br />

jetzt schon klar, dass es am folgenden<br />

Samstagmorgen einen<br />

Ausflug mit unserem Bus geben<br />

wird. Selbstverständlich wird am<br />

Samstagabend der offizielle Teil<br />

der Clubfreundschaft gefeiert.<br />

Hierfür ist eine angemessene<br />

Kleidung vorgesehen.<br />

Die Rückfahrt findet am Ostermontag<br />

um ca. 13.00 Uhr deutscher<br />

Zeit (GB 12.00 Uhr) statt.<br />

Um 15.30 Uhr startet unsere<br />

Fähre. Hoffentlich sind wir an<br />

Bord! Eine Stunde später sind<br />

wir in Calais. Und wenn alles gut<br />

geht, kommen wir in <strong>Suddendorf</strong><br />

zwischen 22.00 und 23.00<br />

Uhr an. Ich würde dieses aber<br />

keinem versprechen. Im Handy-<br />

Zeitalter kann sich jeder um Abholung<br />

bemühen.


Ihr seid<br />

nicht alleine . . .<br />

auch wir unterstützen<br />

den <strong>SV</strong> <strong>Suddendorf</strong>-<br />

<strong>Samern</strong>...<br />

Privater Gönner<br />

der Mannschaft:<br />

Johann Wilbrand<br />

<strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO <strong>SV</strong> SUSA FUSSBALL-INFO<br />

EILERING<br />

Neue Kämpe 3 · Ohne<br />

Tel. 56 64 · Fax 57 84<br />

Malermeister<br />

Ralf<br />

& Fritz Schmidt<br />

Ausführung aller Maler-,<br />

Glaser- u. Tapezierarbeiten,<br />

Fußbodenverlegung<br />

<strong>Samern</strong> · Ohner Straße 142<br />

Tel. (0 59 23) 53 39<br />

KBS<br />

Kompetenz · Beratung · Schulung<br />

Karl-Heinz Bach: Seminare im Kurhaushotel – info@kbs-seminare.de<br />

Büro: Enschedestraße 14, 48529 Nordhorn,Tel. (0 59 21) 8 79-146,<br />

Fax (0 59 21) 8 79-150 – Termine nach Vereinbarung<br />

Seminare im Arbeitsrecht für Kirche und Diakonie<br />

GbR<br />

Platz für 180 Gäste...<br />

...bieten wir Ihnen für Ihre Feierlichkeiten<br />

in unserem Festsaal.<br />

Zimmer<br />

mit Dusche/WC<br />

Doppelte<br />

Bundeskegelbahn<br />

Großer Parkplatz<br />

Landgasthof Rielmann<br />

Frank Rielmann<br />

Ohner Straße 126 · 48465 <strong>Samern</strong><br />

Tel. (0 59 23) 77 00 · Fax (0 59 23) 99 52 69<br />

E-Mail: rielmann-samern@ewetel.net<br />

Malermeister<br />

Ralf & Fritz Schmidt GbR<br />

Ausführung aller Maler-,<br />

Glaser- und<br />

Tapezierarbeiten,<br />

Fußbodenverlegung<br />

<strong>Samern</strong> · Ohner Straße 142<br />

Tel. (0 59 23) 53 39 oder 63 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!