30.05.2013 Aufrufe

S P I E L V E R E I N 1 9 1 0 B R E I N I G - SV Breinig

S P I E L V E R E I N 1 9 1 0 B R E I N I G - SV Breinig

S P I E L V E R E I N 1 9 1 0 B R E I N I G - SV Breinig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C. Bau des kleineren Trainingsplatzes<br />

D. Bau des Funktionsbereiches des Sportheimes.<br />

Dieses Sportheim jedoch mit den für eine Sportanlage erforderlichen Umkleideräumen, Duschen,<br />

Schiedsrichterraum, Geschäftszimmer zur Spielberichterstellung, Geräteraum zur Unterbringung<br />

von Sportgeräten und ein Besprechungsraum. Diese Räume befinden sich nach unserer Planung<br />

im Erdgeschoss.<br />

Wir erwarten, dass die hierdurch entstehenden Kosten aus dem Verkauferlös der städtischen<br />

Grundstücke, der von uns freizugebenden Grundstücksflächen und dem Verzicht auf die Pacht-<br />

und Nutzungsrechte gedeckt werden.<br />

- 4 -<br />

- 4 -<br />

Mit Eigenmitteln wird der <strong>SV</strong> <strong>Breinig</strong> herstellen:<br />

E. Das Obergeschoss des Sportheimes mit Versammlungs- und Bewirtungsraum, Archivraum und<br />

Geschäftszimmer für Jugend und Seniorenbereich.<br />

F. Hauswartwohnung (übrigens die wirtschaftslichste Investition der gesamten Anlage)<br />

G. Jugend-Trainingshalle zur Entspannung der Trainingszeiten im Winterhalbjahr und zur sportlicher<br />

Betätigung vieler Stolberger Bürger. (für uns auch eine wirtschaftliche Investition)<br />

Wenn Sie sehr geehrter Herr Engelhardt, wider besseren Wissens für die Stadt Kosten in Höhe von<br />

3.3 Mill. € prognostizieren, ist dies unwahr und für mich unverständlich und stellt eine bewusste<br />

Irreführung der Stolberger Bürger dar.<br />

Wir wollen kein Luxusobjekt bauen sondern eine moderne, zeitgemäße und funktionelle Sportanlage.<br />

Eigentlich sollten Sie sich freuen, daran mitgewirkt zu haben.<br />

Ihre im Ihrem Brief angezeigte “Klarstellung“ ist dazu ein guter Ansatz.<br />

Unkorrekt finde ich Ihren Versuch auch noch die anderen Ratsfraktionen, die sich über das Projekt<br />

gründlicher informiert und zugestimmt haben, zu beeinflussen und die Stolberger Vereine<br />

gegeneinander aufzuhetzen.<br />

Wie passt dieses Verhalten mit dem Parteiprogramm der FDP zusammen?<br />

Es wäre sicherlich hilfreich gewesen wenn Sie vor der Verfassung des Briefes, Ihr Parteiprogramm<br />

und hier ganz besonders die Absätze „Mehr Freiheit und Fairness durch Soziale Marktwirtschaft“<br />

und „Sportpolitik“ gelesen hätten. Sie hätten dann sicher, auf dieses für Ihre Partei kontraproduktive<br />

Schreiben verzichtet.<br />

Herr Engelhardt, ich bedauere in dieser Form auf Ihren offenen Brief reagieren zu müssen. Im<br />

Interesse der Sache und besonders unserer aktiven Sportler und Mitglieder haben Sie mir jedoch<br />

keine andere Wahl gelassen.<br />

Durch die breite Zustimmung der Fraktionen bleiben wir nach wie vor ermuntert, das Projekt weiter<br />

gemeinsam mit der Stadt zu verfolgen und sind bereit, unsere im Schreiben vom 16.5.2011<br />

geäusserten Bedenken zu begründen und die Beweggründe zu erläutern und hoffentlich in<br />

konstruktiver und zielorientierte Weise mit der Stadt zu lösen.<br />

Im Interesse der vielen in <strong>Breinig</strong> sporttreiben Kinder, Jugendlichen und Senoiren hoffen wir letztlich<br />

auch Sie von der Richtigkeit und Wichtigkeit des Projektes überzeugen zu können.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Spielverein 1910 <strong>Breinig</strong><br />

Dieter Jollet<br />

Vorsitzender Anlage:<br />

Lageplan der Grundstücke der vorhandenen Flächen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!