31.05.2013 Aufrufe

TCH-ABC - Tennisclub Herrenberg

TCH-ABC - Tennisclub Herrenberg

TCH-ABC - Tennisclub Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TCH</strong> <strong>ABC</strong> (Stand: Juli 2012)<br />

Anlage: Unser Club verfügt über 13 ➔Sandplätze im Freien und 3 Teppichplätze in der<br />

Halle. Zusätzlich gibt es eine Multifunktionshalle mit Kunststoffboden, zwei Handballtoren<br />

und vier Basketballkörben.<br />

Ballwand: Bei Platz 10 gibt es eine Ballwand, die Mitgliedern und Gästen kostenlos zur<br />

Verfügung steht.<br />

Beitrag: Der Mitgliedsbeitrag wird gemeinsam mit der ➔Umlage im Frühjahr eingezogen.<br />

Bei abgeleisteter Arbeitsumlage wird diese Ende des Jahres zurück überwiesen.<br />

Die aktuelle Beitragstabelle:<br />

Aktives Mitglied 220 € | 70 €<br />

Ehepaare aktiv 340 € | 140 €<br />

Studenten und Lehrlinge bis 27 Jahre 150 € | 50 €<br />

Jugendliche 16 Jahre bis zum Schulabschluss 52 € | 50 €<br />

Jugendliche bis 15 Jahre 52 € | 0 €<br />

Förder- oder Passivmitglied 78 € | 0 €<br />

Passive Schüler, Studenten, Partner 52 € | 0 €<br />

Der Familienhöchstbeitrag beträgt 505 € zzgl. Arbeitsumlage<br />

Breitensport: Ziel des Breitensports ist es vor allem den Mitgliedern, die nicht aktiv in den<br />

Vereinsmannschaften spielen, möglichst viele Kontakte und Spielmöglichkeiten zur<br />

Verfügung zu stellen. ➔Breitensport Cup ➔Spielpartnervermittlung<br />

Breitensport Cup: Das vereinsinterne Damen– und Herren-Breitensportturnier wird über die<br />

gesamte Saison ausgetragen. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden sie sich bitte an<br />

unseren Breitensportreferenten Gustav Schimpf. Kontakt: Tel. 07032/991036, eMail:<br />

breitensport@schimpf.de<br />

Boule: Auf dem Vereinsgelände befindet sich eine Boulebahn, die den Mitgliedern des <strong>TCH</strong><br />

und den Gästen der ➔Gäu-Terrassen kostenlos zur Verfügung steht.<br />

Büro: In unserem <strong>TCH</strong>-Büro stehen Andrea Hermle-Heise und Elke Senk für Rückfragen<br />

jeglicher Art zur Verfügung. Öffnungszeiten: Montag 8-12 Uhr, Dienstag 13-17 Uhr, Mittwoch<br />

8-12 Uhr, Donnerstag 11-15 Uhr. Kontakt: Tel. 07032/6807, Fax 07032/22376, eMail:<br />

info@tc-herrenberg.de<br />

Cheftrainer: ➔Training<br />

Clubturniere: Jeweils einmal im Jahr findet das Clubturnier der Aktiven und Senioren (meist<br />

um Pfingsten) und das Clubturnier der Jugend (meist Ende Juli) statt. Teilnehmen können<br />

alle Mitglieder des Vereins.<br />

1


Facebook: Topaktuell auf dem Laufenden bleiben und nichts Wichtiges verpassen: Einfach<br />

unsere Seite „<strong>Tennisclub</strong> <strong>Herrenberg</strong> e.V.“ bei facebook „liken“.<br />

Flutlicht: Auf den Freiplätzen 5, 6 und 7 kann man abends bei Flutlicht spielen. Münzen zum<br />

Einwurf können für 2,50 Euro pro Stunde im Clubheim erworben werden.<br />

Gästekarte: Um mit Gästen spielen zu können, muss eine Gästemarke gekauft werden.<br />

Diese kostet 10 Euro/Tag und kann in den ➔Gäu-Terrassen oder im ➔Büro erworben<br />

werden. Eine Person kann maximal drei Mal im Jahr als Gast auf der Anlage spielen.<br />

Gäu-Terrassen: Unsere Clubgaststätte und unsere große Sonnenterrasse, unter Leitung<br />

von unserem Pächter Stavros Kalpaklis, bietet das ganze Jahr über eine<br />

abwechslungsreiche Küche und freundlichen Service. Ein Besuch lohnt sich nicht nur in den<br />

Sommermonaten! Öffnungszeiten: siehe ➔Homepage. Kontakt: Tel. 07032/24375<br />

Gründung: Der <strong>TCH</strong> blickt auf eine lange Tradition zurück. Der Verein wurde im Jahr 1925<br />

von Gustav Gall, Fritz Reichart und Karl Merz gegründet.<br />

Hallenbuchung: Für die Buchung von Hallenstunden (Abo- und/oder Einzelstunden) nutzen<br />

sie das ➔Online Buchungssystem des Vereins: www.tc-herrenberg.ebusy.de oder wenden<br />

sie sich an das ➔Büro.<br />

Hallennutzung: Die Teppichhalle kann nur mit geeigneten Schuhen mit glatter Sohle<br />

bespielt werden. Für die Multifunktionshalle reichen normale Turnschuhe. Im Vorraum der<br />

Teppichhalle stehen kostenlose Leihschuhe zur Verfügung.<br />

Hallensaison: Die Hallensaison geht in der Regel von Ende September bis Ende April.<br />

Homepage: Reichlich Informationen, Bilder und Eindrücke über den <strong>TCH</strong> können auf der<br />

Website des Vereins gesammelt werden: www.tc-herrenberg.de<br />

Infomail: Für die interne Kommunikation und Information werden regelmäßig offizielle<br />

Infomails verschickt. Sofern sie keine Infomails erhalten, wenden sie sich bitte an das<br />

➔Büro.<br />

Jugendarbeit: Der Verein legt einen großen Schwerpunkt auf eine engagierte und<br />

vielseitige Jugendarbeit. Über das Jahr hinweg finden zahlreiche Veranstaltungen, Aktionen<br />

und Ausflüge mit und für unsere Kinder & Jugendlichen statt. Der <strong>TCH</strong> wurde in den Jahren<br />

2008, 2009, 2010 und 2011 für hervorragende Jugendarbeit durch den ➔WTB<br />

ausgezeichnet.<br />

Jugendgremium: Im Jugendgremium engagieren sich die Jugendlichen des Vereins für ein<br />

abwechslungsreiches Clubleben und vertreten ihre Interessen. Unsere Jugendsprecher<br />

Andreas Hipp (ludwighipp@t-online.de) und Konstantin Poensgen<br />

(konstantinpoensgen@me.com) stehen Jugendlichen wie Eltern für Rückfragen zur<br />

Verfügung.<br />

Jugendhütte: Auf der ➔Zwetschgenwiese steht den Jugendlichen eine eigene Hütte als<br />

Treffpunkt zur Verfügung.<br />

Jugendleiterin: Maren Göller koordiniert die Jugendarbeit im Verein. Kontakt: Tel.<br />

07032/34559, eMail: maren_goeller@web.de<br />

2


Jugendordnung: Die Jugend des <strong>TCH</strong> organisiert sich selbstständig nach einer eigenen<br />

Jugendordnung: http://www.tc-herrenberg.de/jugend/jugendordnung/<br />

KIDS Tennis: Kinder von 4 – 10 Jahren erleben spielerisch Tennis in kleinen Gruppen unter<br />

Leitung unserer Übungsleiter. Konditionen, Übungszeiten und Tarife entnehmen Sie unserer<br />

➔Homepage.<br />

Kündigung: Die Kündigung der Mitgliedschaft zum Jahresende ist jeweils bis zum 30.<br />

November möglich. Sie muss schriftlich erfolgen (per eMail an das ➔Büro möglich).<br />

Mannschaftsabschlussfest: Das Mannschaftsabschlussfest findet gewöhnlich am letzten<br />

Spieltag der Verbandsspielrunde statt und sollte auf keinen Fall verpasst werden. Hier kocht<br />

das Clubleben am Siedepunkt!<br />

Mannschaften: Unser Club verfügt über Mannschaften in allen Altersklassen. Im Sommer<br />

2012 gehen in der Verbandsrunde 14 Jugendteams und 18 Erwachsenenteams an den<br />

Start. Bei Interesse an der Aufnahme in eine <strong>TCH</strong>-Mannschaft empfiehlt sich die<br />

Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Mannschaftsführer oder dem ➔sportlichen Leiter bzw.<br />

bei den Jugendmannschaften mit dem ➔Cheftrainer oder der ➔Jugendleiterin.<br />

Mitgliederversammlung: Die Mitgliederversammlung ist das oberste Vereinsorgan. Sie<br />

wählt den Vorstand und kann bindende Beschlüsse fassen. Sie findet jährlich statt, meistens<br />

im März.<br />

Mitgliederzahl: Der <strong>TCH</strong> startete mit 517 Mitgliedern in das Jahr 2012.<br />

Mitgliedschaft: Aktive Mitglieder können die Freiplätze nutzen, passiven Mitgliedern steht<br />

dieses Recht nicht zu. Darüber hinaus besitzen alle Mitglieder das Recht an Veranstaltungen<br />

des Vereins teilzunehmen und die üblichen Einrichtungen zu nutzen. Sonstige Rechte und<br />

Pflichten sind in der ➔Satzung festgelegt.<br />

Mitgliedskarte: Jedes Mitglied erhält eine eigene Mitgliedskarte. Diese dient auch als<br />

Steckkarte an der ➔Stecktafel.<br />

Mit-Mach-Verein: Der <strong>TCH</strong> verfolgt das Konzept eines Mitmachvereins. Dies bedeutet, dass<br />

sich die Mitglieder aktiv in die Vereinsarbeit einbringen. Engagierte Mitglieder sollen einzelne<br />

Projekte und Aufgaben verantwortlich übernehmen und auf diese Weise zum lebendigen<br />

Clubleben beitragen. Wer sich hier einbringen möchte, meldet sich im ➔Büro oder bei<br />

Philipp Müller. Kontakt: Tel. 0176/30702790, eMail: philipp.mueller@tc-herrenberg.de<br />

Platzpflege: Ein bisschen Sorgfalt muss sein: Nach dem Spielen sollten die ➔Sandplätze<br />

abgezogen und die Linien geputzt werden. An heißen Tagen bitte ausreichend spritzen. Die<br />

Schirme sollten vor Verlassen des Platzes zugemacht werden. Der Nächste dankt’s.<br />

Sandplätze: Die Sandplätze sind meist von Mitte/Ende April bis Mitte Oktober bespielbar.<br />

Damit sie in einem guten Zustand bleiben, bitte auf die ➔Platzpflege achten.<br />

Satzung: Die Satzung regelt die Organisation und Verwaltung des Vereins: http://www.tcherrenberg.de/tch/satzung/<br />

Senioren: Ein Drittel unserer Mitglieder ist 60 Jahre und älter. Wir sind stolz auf unsere<br />

lebhaften Seniorinnen und Senioren. Turniere, Ausflüge und Grillnachmittage sorgen für ein<br />

3


vielseitiges Angebot. Kontakt: Seniorenreferent Norbert Heyl, Tel: 07032/23115 eMail:<br />

n.heyl@gmx.de<br />

Sportlicher Leiter: Matthias Marquardt koordiniert die Erwachsenenmannschaften im<br />

Verein. Kontakt: Tel. 0172/5640885, eMail: m.marquardt@marquardt-wohnbau<br />

Stecktafel: Die Platzbelegung der ➔Sandplätze wird über die Stecktafel, seitlich auf der<br />

Terrasse an der Hallenwand, geregelt. Einzel: 45 Minuten, Doppel: 60 Minuten.<br />

Spielpartnervermittlung: Über den ➔Breitensport können neue Spielpartner gefunden<br />

werden. Kontakt: Breitensportreferent Gustav Schimpf, Tel. 07032/991036, eMail:<br />

breitensport@schimpf.de<br />

Sponsoring: Der <strong>TCH</strong> ist froh über seine zahlreichen Sponsoren. Wenn auch Sie Interesse<br />

an einem Sponsoring haben, wenden sie sich an den 2. Vorsitzenden Hjalmar Hiemann.<br />

Kontakt: sponsoring@tc-herrenberg.de<br />

<strong>TCH</strong> Tennis Tag: Der große <strong>TCH</strong> Tennis Tag findet meistens an einem Sonntag zu Beginn<br />

der Sommersaison statt. Der ist konzipiert als Tag der offenen Tür und als<br />

Saisoneröffnungsfest.<br />

Training: Der <strong>TCH</strong> verfügt mit der Tennisschule Rybalko über ein erfolgreiches und<br />

engagiertes Trainerteam. Privates Training kann jederzeit mit unserem Cheftrainer Andrey<br />

Rybalko vereinbart werden. Nähere Infos auf seiner Homepage: www.rybalko-tennis.com/<br />

oder direkt bei ihm. Kontakt: Tel. 0163/5108654, eMail: andrey@rybalko-tennis.com<br />

Umlage: Die Arbeitsumlage kann bei leichten Tätigkeiten auf der Anlage abgearbeitet<br />

werden. Wenden sie sich dafür bitte an unseren Platzwart Alexander Wilhelm. Kontakt:<br />

0151/12290062<br />

Verbandsrunde: Die Mannschaftsspielrunde des ➔WTB findet in der Regel an 6 bis 8<br />

Wochenenden in den Monaten Mai, Juni und Juli statt. Der <strong>TCH</strong> nimmt jedes Jahr mit<br />

zahlreichen eigenen ➔Mannschaften an den Ligaspielen teil.<br />

Vorstand: Der aktuelle <strong>TCH</strong>-Vorstand ist von der ➔Mitgliederversammlung bis März 2014<br />

gewählt und setzt sich zusammen aus Philipp Müller (1. Vorsitzender), Hjalmar Hiemann (2.<br />

Vorsitzender), Jörg Renz (Finanzvorstand), Matthias Marquardt (Sportlicher Leiter,<br />

Anlagenverwalter), Maren Göller (Jugendleiterin), Norbert Heyl (Seniorenreferent) und<br />

Gustav Schimpf (Breitensportreferent).<br />

WTB: Der <strong>TCH</strong> gehört dem Bezirk 5 des Württembergischen Tennisbund (WTB) an. Zum<br />

zweitgrößten Tennisverband in Deutschland gehören über 1050 Vereine.<br />

Young Players Cup: Der <strong>Herrenberg</strong>er Young Players Cup ist das bezirksoffene<br />

Jugendturnier des TC <strong>Herrenberg</strong>. Es findet seit 2006 jährlich am letzten Wochenende der<br />

Sommerferien statt und lockt weit über 100 Kinder & Jugendliche nach <strong>Herrenberg</strong>. Als<br />

Turnierorganisatorin fungiert Kristina Uhl. Kontakt: Tel. 07032/74863, eMail:<br />

kristina.uhl@web.de<br />

Zwetschgenwiese: Diesen inoffiziellen Namen trägt die Grillwiese bei Platz 4 hinter der<br />

Tennishalle.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!