31.05.2013 Aufrufe

Referenzbericht Schradenbiogas GmbH

Referenzbericht Schradenbiogas GmbH

Referenzbericht Schradenbiogas GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S EITE 4<br />

S OFTWARE FÜR BIOGASANLAGEN<br />

Mit der Implementierung von enwis) hat die <strong>Schradenbiogas</strong> <strong>GmbH</strong> & Co. KG die Grundlage geschaffen, alle Kern‐<br />

prozesse durchgängig in einer ERP‐Lösung abzubilden. Daraus resultiert ein durchgängiger Workflow und Daten‐<br />

fluss von der Waage über die Finanzbuchhaltung bis hin zum Reporting, und zwar ohne aufwendig zu pflegende<br />

Schnittstellen oder Mehraufwand durch das wiederholte Erfassen von Daten.<br />

Die Ausgangspunkte für das Gros der Prozesse stellen Stammdaten, bspw. für Debitoren, Kreditoren, Verträge oder<br />

die Tourenplanung, dar. Diese wurden einmalig erfasst und stehen dem Anwender modulübergreifend zur Verfü‐<br />

gung.<br />

Für das Auslösen eines Entsorgungsauftrages wird beispielsweise der jeweilige Vertrag als Kopiervorlage genutzt.<br />

Aufgrund des integrierten Workflows wird automatisch und ohne manuelles Eingreifen sichergestellt, dass die er‐<br />

forderlichen Dokumente (Wiegescheine, Handelspapiere, Begleitscheine) erzeugt werden. Nach Rückerfassung der<br />

Aufträge einer Abrechnungsperiode werden per Knopfdruck Rechnungen erzeugt, die wiederum unmittelbar als<br />

offene Posten in der Finanzbuchhaltung zur Verfügung stehen.<br />

Anhand der optimierten Prozesse der Fakturierung und des Mahnwesens werden die praktischen Implikationen auf<br />

maßgebliche betriebswirtschaftliche Einflussgrößen besonders transparent. Die signifikant verkürzten Durchlaufzei‐<br />

ten ‐ im Vergleich zu den Bearbeitungszeiten vor der Einführung von enwis) ‐ führen zu einer engen zeitlichen Ver‐<br />

knüpfung zwischen Erbringung der Dienstleistung und der Rechnungslegung. Im Zusammenspiel mit einem effizien‐<br />

ten und leistungsfähigen Debitorenmanagement konnte die Debitorenlaufzeit bei der <strong>Schradenbiogas</strong> <strong>GmbH</strong> & Co.<br />

KG in erheblichem Umfang reduziert werden. Das löste bei sich ebenfalls verbessernder Relation zwischen Debito‐<br />

ren‐und Kreditorenlaufzeit wiederum einen positiven Effekt auf die Liquidität aus.<br />

enwis) stellt auf Basis von Microsoft Dynamics<br />

NAV (Navision) eine integrierte Komplettlösung<br />

für Entsorgungs– und Recyclingunternehmen<br />

dar.<br />

enwis) wird seit 1998 von der tegos <strong>GmbH</strong><br />

erfolgreich entwickelt und ist derzeit bei<br />

über 50 mittelständischen Unternehmen<br />

im Einsatz.<br />

Ohne aufwändig zu pflegende Schnittstellen<br />

oder Mehrfacheingaben von Daten<br />

stehen alle erfoderlichen Informationen<br />

jederzeit und aktuell in sämtlichen Modulen<br />

zur Verfügung.<br />

Hinzu kommt, dass eine Vielzahl weiterer Informationen, die mit den Prozessen „transportiert“ werden,<br />

unmittelbar zur Verfügung steht. So werden selbstverständlich operative Daten, wie beispielsweise Abfallmengen<br />

aber auch Einsatzzeiten von Mitarbeitern und Fahrzeugen oder die Gestellung und Abholung von Behältern und<br />

Containern dokumentiert. Diese sind unverzüglich verfügbar und können adressatengerecht aufbereitet werden.<br />

Die ermittelten Abfallmengen finden unmittelbaren Eingang in die Entsorgungsnachweise oder Abfallbilanzen,<br />

was die permanente, kundenspezifische Überwachung der zulässigen Entsorgungsmengen ermöglicht, respektive<br />

die Grundlage für Dokumentationspflichten gegenüber Behörden darstellt.<br />

Zudem bietet enwis) den Vorteil einer einheitlichen Benutzeroberfläche in allen Modulen und gewährleistet durch<br />

ein ausgeklügeltes System der Rollen‐ und Rechtevergabe darüber hinaus eine strukturierte, benutzerorientierte<br />

Vergabe von Lese‐ und Schreibrechten. So wird sichergestellt, dass jeder Mitarbeiter nur Zugriff auf die<br />

Informationen hat, die für seine tägliche Arbeit notwendig sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!