01.06.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Vorwort I. Klärung des ... - Buchhandel.de

Inhaltsverzeichnis Vorwort I. Klärung des ... - Buchhandel.de

Inhaltsverzeichnis Vorwort I. Klärung des ... - Buchhandel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VI <strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

III. Sachtexte in verschie<strong>de</strong>nen Arbeitsfel<strong>de</strong>rn <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

Deutschunterrichts<br />

Ingelore Oomen-Welke<br />

Wo lernen Grundschulkin<strong>de</strong>r, Sachtexte zu verstehen? ………………………….<br />

Jakob Ossner<br />

Begriff und Beschreibung – zwei Seiten einer Medaille …………………………<br />

Rüdiger Vogt<br />

Über Textrahmen - am Beispiel von Tageszeitungen …………………………….<br />

Horst Sitta<br />

Sachtexte im Deutschunterricht? Wozu? Welche? Ein Plädoyer für stärkere<br />

Berücksichtigung argumentativer Texte im gymnasialen Deutschunterricht …….<br />

Sigrid Thielking<br />

Ganz bei <strong>de</strong>r Sache sein. Vom didaktischen Umgang mit Literaturgeschichte(n)<br />

als Sachtext(en) …………………………………………………………………<br />

Boy Hinrichs<br />

Sach-Texte als Sach-Geschichten. Vom didaktischen Nutzen <strong>de</strong>r Rhetorik ……..<br />

IV. Grenzgänger:<br />

Zwischen Sachtext und literarischem Text?<br />

Michael Gans/Harald Vogel<br />

„Soldaten sind Mör<strong>de</strong>r“: Tucholskys Artikel „Der bewachte Kriegsschauplatz“<br />

von 1931 - Sachtext und literarische Satire<br />

Gudrun Marci-Boehncke/Matthias Rath<br />

In Sachen „Liebe“ lesen: „Eheratgeber“ zwischen Poesie und Sachliteratur im<br />

fächerübergreifen<strong>de</strong>n Unterricht<br />

Verzeichnis <strong>de</strong>r Autorinnen und Autoren 208<br />

108<br />

120<br />

133<br />

150<br />

160<br />

171<br />

181<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!