01.06.2013 Aufrufe

Manual - Fertigmodelle

Manual - Fertigmodelle

Manual - Fertigmodelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Menü zur Modellspeicherauswahl (MODL) besitzt noch weitere<br />

Funktionen, was durch den Pfeil nach rechts angezeigt wird. Durch<br />

einen kurzen Druck auf die Taste-S gelangen Sie zu dem nächsten<br />

Menüpunkt Modellspeicher kopieren.<br />

Modellspeicher kopieren (COPY)<br />

Diese Funktion erlaubt es, Modellspeicher zu kopieren. Dies ist eine<br />

sehr nützliche Funktion, wenn man ein zweites, ähnliches Modell<br />

programmieren will.<br />

Man kopiert sich einen Modellspeicher auf einen anderen Speicherplatz,<br />

ändert den Modellnamen und korrigiert die Einstellungen<br />

auf das neue Modell. Hierdurch erspart man sich das erneute<br />

Einstellen der Grundfunktionen und verkürzt die Einstellungszeit<br />

erheblich.<br />

• Zunächst zeigt das Menü COPY in beiden Anzeigen den gleichen<br />

Modellspeicher an<br />

• Durch Drehen des 3-D Hotkeys wird der Modellspeicherplatz<br />

gewählt in den kopiert werden soll.<br />

• Obere Modellspeicherplatznummer (10) zeigt an von wo aus<br />

kopiert wird, die untere (9) zeigt an wohin kopiert wird.<br />

• 3-D-Hotkey für 2 Sekunden drücken.<br />

• Der Kopiervorgang wird akustisch mit dem Beeper angezeigt:<br />

• 1 x Beep -> Start des Kopiervorgangs<br />

• 2 x Beep -> Ende des Kopiervorgangs<br />

Hiermit sind die Modelldaten des aktuellen Speichers (10) in den<br />

neu ausgewählten kopiert worden. Der Modellspeicher wurde aber<br />

nicht gewechselt. Wollen Sie den neuen Speicherplatz aktivieren,<br />

müssen Sie wie vorher beschrieben das Menü Modellspeicherwahl<br />

benutzen, welches durch Drücken der “Taste-H” erreicht wird.<br />

Modellnamen eingeben<br />

Mittels erneutem Betätigen der Taste-S gelangen sie zu dem Einstellmenü<br />

für den Modellnamen.<br />

• Zunächst blinkt der erste Buchstabe (hier „M“), durch Drehen des<br />

3-D-Hotkeys können Sie nun alle Buchstaben und Zahlen sowie<br />

einige Sonderzeichen zu Vergabe des Modellnamen wählen.<br />

• Durch Drücken der Taste-S gelangt man zum nächsten Buchstaben,<br />

mit Taste-H wieder zurück.<br />

• Insgesamt sind 4 Buchstaben für den Modellnamen zu vergeben.<br />

Ist der letzte Buchstabe eingegeben, erlischt der Pfeil im<br />

Display zum Zeichen, dass keine weitere Eingabefunktion mehr<br />

möglich ist. Durch Drücken der Taste-H für 1 Sekunde springen<br />

Sie eine Ebene höher in die Auswahlmenü-Ebene.<br />

18<br />

7.3 Modelltyp auswählen (TYPE)<br />

Bestell Nummer<br />

F4090 - F4091 - F4092<br />

F4095 - F4096 - F4097<br />

Zur Steuerung aufwendiger Flugmodelle<br />

sind viele automatische Verknüpfungen<br />

von Steuerbewegungen<br />

notwendig. Um dem Anwender die<br />

Einstellung zu erleichtern, bietet der<br />

FX-18 Sender eine Fülle von vorprogrammierten<br />

Funktionen (Mischmenüs).<br />

Die neuen Funktionsmenüs werden in das bestehende Basismenü<br />

eingereiht und erscheinen vor der Basisfunktion “PARA”<br />

Mittels 3-D-Hotkey und Display werden die für das Modell erforderlichen<br />

Mischer aktiviert und die Mischwerte eingestellt.<br />

Die Mischmenüs sind für den jeweiligen Modelltyp optimiert.<br />

Es stehen folgende Modelltypen zur Auswahl:<br />

Auswahl des Modelltyps:<br />

BASC<br />

Basismenü zur Einstellung der Grundfunktionen<br />

und zum Betrieb einfacher<br />

Modelle, sowie für Funktionsmodellbau<br />

wie Schiffs- und Truckmodelle.<br />

MOTO<br />

Zusätzlich zum Basismenü werden<br />

spezielle, vorprogrammierte Mischfunktionen<br />

für Motorflugmodelle<br />

aktiviert.<br />

SEGL<br />

Zusätzlich zum Basismenü werden<br />

spezielle, vorprogrammierte Mischfunktionen<br />

für Segelflugmodelle aktiviert.<br />

HELI<br />

Zusätzlich zum Basismenü werden<br />

umfangreiche, vorprogrammierte<br />

Mischfunktionen für Hubschraubermodelle<br />

aktiviert.<br />

• Menü TYPE anwählen und 3-D-Hotkey drücken<br />

• Mittels Drehknopf Modelltyp BASC- MOTO - SEGL oder HELI auswählen<br />

• 3-D-Hotkey drücken, es erscheint die Sicherheitsabfrage OK?,<br />

Knopf gedrückt halten bis die Anzeige Set erscheint und der<br />

Sender mittels Doppelton nach ca. 3-4 Sekunden bestätigt,<br />

dass der Modelltyp gewechselt wurde.<br />

• Durch Loslassen des 3-D-Hotkey’s nach der Abfrage OK?, kann<br />

der Vorgang abgebrochen werden.<br />

7.4 Servoumpolung (UMPO)<br />

Mit dieser Funktion lässt sich die<br />

Servo-Drehrichtungen aller acht Servos<br />

elektronisch umpolen. Dadurch<br />

muss bei der Montage der Servos im<br />

Modell keine Rücksicht auf die Drehrichtung<br />

genommen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!