01.06.2013 Aufrufe

Postkarte PDF-Download - Theater Zeppelin

Postkarte PDF-Download - Theater Zeppelin

Postkarte PDF-Download - Theater Zeppelin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

illustration: birgit lang.de


<strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> • ab 8 Jahren<br />

Es ist das Jahr 1929. 140 Mark sind viel Geld für den 12jährigen Emil Tischbein<br />

und seine alleinerziehende Mutter aus Neustadt. Als Emil während einer Zugreise<br />

nach Berlin, wo ihn seine Großmutter und seine Cousine Pony Hütchen erwarten,<br />

140 Mark gestohlen werden, macht er sich auf, um den Dieb zu verfolgen. Zum<br />

Glück trifft er Gustav mit der Hupe und dessen Freunde, die ihm helfen das Geld<br />

zurück zu bekommen. Ob es den Kindern gelingt den Dieb zu fangen, seht Ihr auf<br />

der Bühne des HoheLuftschiff.<br />

DarstellerInnen: Klara Pröpstl, Dina Körzdörfer, Lina Witte, Pelle Feuerstein, Pauline<br />

Zankel, Katerina Medved, Antonia Valdes Selbach, Marlene Schelong, Mika Dylla, Falk<br />

Oenning, Luna Logemann, Selina Böttcher.<br />

Regie: Gesche Groth<br />

Ausstattung: Katrin Reimer • Assistenz: Martha von Guenther<br />

62 30 422 - 040 T. • Hamburg 20253 • 27<br />

HoheLuftschiff, Kaiser-Friedrich-Ufer 27, 20253 Hamburg<br />

Premiere am Samstag, 26. Februar 2011, 16 Uhr Kaiser-Friedrich-Ufer •<br />

So, 27. 2., 11 Uhr • Sa, 26. 3., 16 Uhr, So, 27. 3., 11 Uhr<br />

e.V.<br />

Sa, 2. 4., 16 Uhr, So, 3. 4., 11 Uhr, Sa, 9. 4., 16 Uhr, So, 10. 4., 16 Uhr<br />

Karten: 040 - 422 30 62 oder: reservierung@theaterzeppelin.de <strong>Zeppelin</strong><br />

w w w . t h e a t e r z e p p e l i n . d e <strong>Theater</strong><br />

Layout: ic-multimedia.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!