01.06.2013 Aufrufe

HoheLuftschiff - Theater Zeppelin

HoheLuftschiff - Theater Zeppelin

HoheLuftschiff - Theater Zeppelin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Layout: jo jacobs - ic-multimedia.de<br />

KINDER- KINDER- & & JUGENDTHEATER<br />

JUGENDTHEATER<br />

<strong>HoheLuftschiff</strong><br />

<strong>HoheLuftschiff</strong><br />

Programm Mai - Juli 2012<br />

Mai<br />

Fr 04.05 19 Uhr Uhr Secret Impro Match<br />

<strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> Ab 15J<br />

Fr 11.05 19 Uhr Kasimir und Karoline <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> Ab 16J<br />

Sa 12.05 16Uhr Scherz beiseite <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> Ab 6J<br />

So 13.05 16 Uhr Scherz beiseite <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> Ab 6J<br />

Mi 23.05 10 Uhr Eisbär & Co <strong>Theater</strong> <strong>Zeppelin</strong> Ab 5J<br />

Fr 25.05 19 Uhr Kasimir und Karoline <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> Ab 16J<br />

Sa 26.05 19 Uhr Du bist verrückt Mia PREMIERE <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> Ab 14J<br />

So 27.05 19 Uhr Du bist verrückt Mia <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> Ab 14J<br />

Fr 01.06 19 Uhr Secret Impro Match <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> Ab 15J<br />

Sa 02.06 16 Uhr Die Unendliche Geschichte PREMIERE <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> und Ida Ehre Stadtteilschule Ab 6J<br />

So 03.06 16 Uhr Die Unendliche Geschichte <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> und Ida Ehre Stadtteilschule Ab 6J<br />

Di 05.06 19 Uhr Viel Lärm um Nichts PREMIERE <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> Ab 14J<br />

Fr 08.06 19 Uhr Viel Lärm um Nichts <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> Ab 14J<br />

So 10.06 16 Uhr Die Unendliche Geschichte <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> Ab 6J<br />

Fr 15.06 18 Uhr Casting „Die Tochter des Ganovenkönig“ Auf dem <strong>HoheLuftschiff</strong><br />

Sa 16.06 11 Uhr Das goldene Ei Russisches <strong>Theater</strong> DruchkivDOM Ab 3J<br />

Sa 16.06 14 Uhr Das goldene Ei Russisches <strong>Theater</strong> DruchkivDOM Ab 3J<br />

Sa 16.06 16 Uhr Das goldene Ei Russisches <strong>Theater</strong> DruchkivDOM Ab 3J<br />

So 17.06 11 Uhr Teddy im Weltall <strong>Theater</strong>gruppe Zwergenspass Ab 3J<br />

So 17.06 16 Uhr Die Unendliche Geschichte <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> und Ida Ehre Stadtteilschule Ab 6J<br />

Di 19.06 19 Uhr Viel Lärm um Nichts <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> Ab 14J<br />

Sa 23.06. 17 Uhr Fliegende Inseln, Oh mein Gulliver <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> - outdoor Für alle<br />

Sa 23.06. 19 Uhr Fliegende Inseln, Oh mein Gulliver <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> - outdoor Für alle<br />

Sa 23.06. 20 Uhr Musik und Lesung - Nur für Erwachsene Mittsommernachtsfest mit kulinarischen Köstlichkeiten Ab 18J<br />

So 24.06. 17 Uhr Fliegende Inseln, Oh mein Gulliver <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> - outdoor Für alle<br />

So 24.06. 19 Uhr Fliegende Inseln, Oh mein Gulliver <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> - outdoor Für alle<br />

Mo -<br />

Fr<br />

25. bis<br />

29.06.<br />

jeweils<br />

10 bis 16 Uhr<br />

Drehbuch Werkstatt<br />

„Vercastet und verkauft“<br />

Juni<br />

Hereinspaziert in die <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong>! Wir bieten:<br />

Schauspielunterricht<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

Erfahrene Dozenten leiten die altershomogenen<br />

Gruppen und entwickeln gemeinsam ein <strong>Theater</strong>stück<br />

von der Idee bis zur Aufführung. Dabei steht Spielfreude,<br />

Fantasie und Kreativität im Mittelpunkt. Die<br />

fortlaufenden Kurse fi nden jeweils einmal wöchentlich<br />

am Nachmittag statt. Kosten 44,- € monatlich<br />

Info & Anfragen<br />

Tel: 040 - 422 30 62<br />

E-Mail: theaterschule@theaterzeppelin.de<br />

<strong>Theater</strong> zum Schenken<br />

für Kindergeburtstage<br />

oder Familienfeiern<br />

An einem Nachmittag inszeniert eine <strong>Theater</strong>regisseurin mit<br />

euch und eurer Geburtstagsgesellschaft ein <strong>Theater</strong>stück.<br />

Zum Schluss steht ihr selber auf der Bühne! Auch Erwachsene<br />

kommen bei uns nicht zu kurz. Frei nach dem Motto<br />

„Dramatische Stunden“ können Eltern mit Freunden oder<br />

Kollegen Impro-<strong>Theater</strong> spielen, „eine echte Szene machen“<br />

oder einfach für zwei Stunden die „Bühnensau“ rauslassen.<br />

Der Freundeskreis<br />

<strong>Theater</strong> <strong>Zeppelin</strong><br />

oder Hoheluftschiff@theaterzeppelin.de Mit einem Jahresmindestbeitrag von 123 € können auch<br />

<strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong>: Silke Busse<br />

Hoheluftschiff: Stephanie Grau/ Roya Tavassoli<br />

JuLi<br />

Sie die jungen Nachwuchskünstler fördern. Helfen Sie mit!<br />

Spendenkonto: <strong>Theater</strong> <strong>Zeppelin</strong> e.V.<br />

HypoVereinsbank Konto: 144 10 88 - BLZ: 200 300 00.<br />

<strong>Theater</strong> <strong>Zeppelin</strong>/ Pauw Literaturmanagement 14-18J<br />

Mi 25.07. 16 Uhr Anton taucht ab Lesung von Milena Baisch Ab 9J<br />

Eintrittspreise: Kinder / Schüler: 5,- € • Erwachsene: 8,- € • Familienkarte (2 E+1 K) 17.- € • (1E+2K) 15.-€ • Premieren 1.-€ mehr • Gruppen ab 12 Kindern: 4,- € (eine Begleitperson frei)<br />

Unser Dank gilt allen Freunden, Förderern und Sponsoren!<br />

Karten: 040 - 422 30 62 oder reservierung@theaterzeppelin.de<br />

Kaiser-Friedrich-Ufer 27 • 20253 Hamburg • www.theaterzeppelin.de • mail@theaterzeppelin.de<br />

Illustration: BirgitLang.de<br />

<strong>Theater</strong>kurs für Erwachsene<br />

"Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont<br />

Meldet euch schnell an, es gibt nur wenige Rollen zu vergeben.<br />

Leitung: Stephanie Grau<br />

Vermietung<br />

Das <strong>HoheLuftschiff</strong> kann für Hochzeiten, Feste, Geburtstage oder<br />

Auftritte gemietet werden. Ebenso der Probenraum in der <strong>Theater</strong>schule<br />

(140 qm) mit Garten.<br />

<strong>Theater</strong> <strong>Zeppelin</strong> on tour!<br />

Wir kommen überall hin. Ob in die Kita, Schule oder zu privaten<br />

Festen, Veranstaltungen und Festivals. Im Programm:<br />

„Die springende Maus“ ein Indianer Märchen wird erzählt ab 4J<br />

„Eisbär & Co.” Die Reise vom Nordpol bis zum Hamburger Fischmarkt ab 5J<br />

„Hühnersuppe ohne Huhn“ Eine Echte Suppe für alle Kinder ab 4J<br />

Wer Lust hat das <strong>HoheLuftschiff</strong> zu retten: Spenden auf das „Heuer Konto": Haspa Konto 1238143927 BLZ 20050550


Kinder- & Jugendtheater <strong>HoheLuftschiff</strong> e.V.<br />

„Scherz beiseite“ <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong><br />

Ein Mord wird angekündigt auf Little Paddocks, dem Anwesen der rätselhaften Miss Blacklock. Allerlei schrullige Gestalten fi nden<br />

sich ein, die das schaurige Spektakel gespannt erwarten. Am Ende des Abends gibt es tatsächlich einen Toten. Rudi Scherz ist das<br />

mysteriöse Opfer, oder war er eigentlich der Mörder? Kriminalinspektor Craddock versucht dem Täter auf die Schliche zu kommen.<br />

Dabei machen es ihm die Anwesenden, keinesfalls leicht, denn jeder von ihnen scheint etwas zu verbergen. Zum Glück gibt es<br />

Hilfe von einer scharfsinnigen und älteren Dame - Miss Marple.<br />

Eine Verwechslungskrimikomödie, typisch englisch, typisch Miss Marple.<br />

Mit den Kindern der <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> im Alter von 11 - 12 Jahren, Regie: Teresa Musal. Ab 6J<br />

„Secret Impro Match“ <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong>,<br />

Secret Impro Match<br />

Für Impro-Fans und die es werden wollen. Auf die Bühne fertig los! Open end<br />

17 Uhr Impro-Crashkurs und um 19 Uhr beginnt der Battle!<br />

Eintritt: 3€ mit Dima und anderen. Ab 15J<br />

„Kasimir und Karoline“ <strong>Theater</strong> <strong>Zeppelin</strong>,<br />

Kasimir und Karoline, ein Paar, streiten auf dem Hamburger Dom. Sie will sich amüsieren um ihren tristen Alltag zu vergessen: Kasimir ist<br />

nicht nach Feiern, er ist total verschuldet und hat heute seine Arbeit verloren. Sie trennen sich und machen verschiedene Bekanntschaften.<br />

Immer wieder wollen sich die beiden versöhnen, doch im wirren Durcheinander der Begegnungen begreifen sie ihre Sehnsüchte und testen ihre<br />

Grenzen. Auf der Suche nach einem besseren Leben verlieren sie alles: ihre Liebe zueinander, ihre persönlichen Werte und Orientierungen. Die<br />

Rummelplatzatmosphäre untermalt mit viel Humor die dramatische Geschichte.<br />

Frei nach „Kasimir und Karoline“ von Ödön von Horváth. Regie: Dmitri Ostroglad. Ab 16J<br />

„Du bist verrückt Mia“ <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong><br />

Mia ist sechzehn und schwanger! Ohne Zweifel. Sie trifft eine Entscheidung. Doch wie reagiert Mias Umgebung auf ihren `Zustand`<br />

und was heißt hier eigentlich `verrückt´? Das Thema Schwangerschaft von Minderjährigen, Stoff für große Filme und für meist tragische<br />

<strong>Theater</strong>stücke, wird in dieser Uraufführung von sechs jugendlichen Schauspielern und ihrer Regisseurin Andrea Jolly komödiantisch und<br />

ziemlich schräg auf die Bühne gebracht. Ab 14J<br />

„Viel Lärm um Nichts“ <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong><br />

Es geht um Liebe und Hass. Themen, die den Menschen schon seit Jahrtausenden beschäftigen. Das elfköpfi ge Jugendensemble<br />

der <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> präsentiert ihre Version zu Liebe und Tragödien in Shakespeares Komödie. Mit Witz und Charme lassen<br />

sie ihr Publikum erleben, wie Intrigen gesponnen und Liebe „gemacht“ wird. Oder ist das alles doch nur zu viel Lärm um Nichts?<br />

Regie: Johanna Fleischer/Kordula Lamberts. Ab 14J<br />

„Die Unendliche Geschichte“ <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong><br />

Durch Zufall entdeckt der Schüler Bastian ein mysteriöses Buch: Die Unendliche Geschichte. Begeistert liest er von den<br />

Abenteuern des jungen Helden Atréju und dem gefährlichen Auftrag: Das Land Phantásien und seine Herrscherin, die Kindliche<br />

Kaiserin, zu retten. Auf seiner Reise lernt Atréju eine Vielzahl phantastischer Wesen kennen: Felsenbeißer, hügelgroße<br />

Schildkröten, Riesenspinnen und den berühmten Glücksdrachen Fuchur. Bastian fühlt sich in die märchenhaften Abenteuer<br />

hineingesogen und wird bald selbst Teil der Unendlichen Geschichte...<br />

Ein <strong>Theater</strong>projekt in Zusammenarbeit mit der der <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> <strong>Zeppelin</strong> und der Ida Ehre Stadtteilschule. Ein Familienstück ab 6J 6J<br />

<strong>Theater</strong>kurs<br />

für 4-jährige!<br />

Mit Mit viel viel Musik, Musik, Spiel Spiel und<br />

und<br />

Gesang startet Peter Mann gleich<br />

nach den Sommerferien in der<br />

<strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong><br />

Montag 15-16 Uhr!<br />

Jetzt anmelden!<br />

Programm Mai - Juli 2012<br />

Fliegende Inseln (Oh mein Gulliver!) <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong><br />

Open-Air <strong>Theater</strong>komödie<br />

Die <strong>Theater</strong>schule <strong>Zeppelin</strong> präsentiert: Die skurrilen Abenteuer von Jonathan<br />

Swifts Figuren: Zwerge, Riesen, sprechende Pferde und Bewohner der<br />

Fliegenden Inseln! Sie erinnern uns daran, dass wir selbst mal Zwerge und<br />

mal Riesen sind; und auch mal einsame Inseln. Regie: Dima Ostroglad<br />

„Das goldene Ei“ Produktion: DruchkivDOM<br />

Das musikalische Märchen auf Russisch mit den Kindern des russischsprachigen<br />

Früherziehungszentrums „DruchkivDOM“ im Alter von 3-9 Jahren.<br />

Das lustige Leben des Gefl ügelvolkes auf dem Bauernhof wird durch den Einbruch von Piraten gestört. Die Seeräuber<br />

klauen das goldene Ei. Die mutigen Freunde starten die Rettungsaktion zu Lande und zu Wasser. Wer wird siegen? 60 Min. Ab 3J<br />

„Teddy im Weltall“ <strong>Theater</strong>gruppe Zwergenspass<br />

Im Mittelpunkt dieser Geschichte ab 3 Jahren steht das aussortierte Spielzeug einer Familie, die umzieht. Püppi, Teddy, Pinguin und der Roboter<br />

sind ganz aufgeregt, denn die Familie hat sich noch nicht entschieden, ob die Vier mit kommen dürfen oder in einer Holzkiste auf den Müll<br />

wandern. Nach Zank und Streit entwickeln die Vier schließlich einen Plan. Die Kiste wird zum Flugobjekt umgebaut und die sie fl iegen gemeinsam<br />

ins Weltall. Es wird eine spannende Reise. Werden Sie einen neuen Planeten und damit ein neues Zuhause fi nden? Ab 3J<br />

„Vercastet und verkauft“, Drehbuchwerkstatt für einen Kurzfi lm.<br />

Vom 25. Juni bis 29. Juni 2012, täglich von 10 - 16 Uhr, Kosten 50€ • Abschlussveranstaltung am 7.Juli im Kunstverein.<br />

Jugendliche im Alter von 14 - 18 Jahren können sich anmelden: mail@theaterzeppelin.de (Begrenzte Teilnehmeranzahl)<br />

Bitte Laptops mitbringen.<br />

Wie schreibe ich ein Drehbuch? In drei Tagen wird die Geschichte entwickelt und in zwei Tagen das Storyboard für einen Kurzfi lm.<br />

Es gibt einen ersten Preis, der von einer Jury ausgewählt wird. • Dieses Drehbuch wird prämiert und als Film in den Herbstferien realisiert!<br />

Eine Kooperation vom <strong>Theater</strong> <strong>Zeppelin</strong> und Pauw Literaturmanagement.<br />

Nach den Sommerferien der erste <strong>Theater</strong>kurs für Erwachsene.<br />

„Die Tochter des Ganovenkönig“ • 6 ( Erwachsene ) Darsteller und 1 Kind • für Menschen ab 12 Jahren<br />

Mit scharfem Witz beschreibt der holländische Autor Ad de Bont Respektlosigkeit, Habgier und Ungerechtigkeit eine Erwachsenenwelt,<br />

lässt diese ohne Wenn und Aber auf ein junges Mädchen prallen und erhielt dafür den deutschen Jugendtheaterpreis.<br />

Würden sie für ein goldenes Herz ihre Kinder opfern? Die Dialoge fordern heraus, regen zum Nachdenken an und treffen ins HERZ<br />

Aufgrund der aktuellen Gewalt in Hamburg´s Straßen bin ich ( Stephanie Grau ) auf das Stück von Ad de Bont gekommen.<br />

Viele haben Angst vor der Gewalttätigkeit die von Jugendlichen ausgeht in diesem Stück wird einem bewusst das Gewalttätigkeit in erster<br />

Linie von Erwachsenen ausgeht. Ein Richter , ein korrupter Kommissar , die geldgierige Ehefrau des Ganovenkönigs und der König selber.<br />

Alles ist vergoldet , nicht wirklich menschliches bleibt übrig . Vielleicht noch die Großmutter ;und natürlich unsere Jugend.<br />

Gemeinsam mit den Musiker Ulrich Kodjo Wendt komponieren wir eine Art Kriminal Konzert ,<br />

was durch viel Musik den jungen Zuschauern besonders ansprechen soll.<br />

Schnell Anmelden unter : mail@theaterzeppelin.de • Casting Termin am 15. Juni um 18 Uhr auf dem Hoheluftschiff.<br />

„Anton taucht ab“ Lesung von Milena Baisch<br />

Kinderbuch des Monats [02.2010]. Anton ist tough, in der virtuellen Welt der Computerspiele und Chatrooms gut bewandert und nie um<br />

einen guten Spruch verlegen. Doch der Campingurlaub mit seinen Großeltern stellt ihn vor eine seiner größten Herausforderungen. Hier<br />

gibt es statt eines blauschimmernden Pools nur einen „Ekel-See“ mit Fröschen und hinterlistigen, glitschigen Schlingpfl anzen. Und hier soll<br />

Anton Ferien machen? „Hallo, geht´s noch?“ Ab 9J<br />

www.theaterzeppelin.de<br />

Kaiser-Friedrich-Ufer 27 • 20253 Hamburg • Karten: 040 - 422 30 62 • Fax: 040 - 429 35 979 • mail@theaterzeppelin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!