02.06.2013 Aufrufe

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Schreiben vom 14.02.2007 teilt <strong>die</strong> Post mit, dass <strong>die</strong> neue Filiale doch nicht am neuen Standort<br />

zum 01.03.2007 eröffnet wird, son<strong>der</strong>n noch bis 31.03.2007 am alten Standort verbleibt. Unklar bleibt<br />

nun, wo danach <strong>der</strong> Standort <strong>der</strong> neuen Filiale sein wird.<br />

Brand im Altenwohnheim <strong>Trebur</strong><br />

Der Bürgermeister informiert zum Brand am Vorabend im Altenwohnheim in <strong>der</strong> Kleinen<br />

Grabengasse. Der Brand entstand durch Implosion eines Fernsehapparates. Personenschäden<br />

entstanden keine. Die Feuerwehren und das Rote Kreuz haben vorbildliche Hilfestellung geleistet. Der<br />

Schaden wird auf mindestens 20.000,- € geschätzt und ist durch Versicherungen <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> und<br />

<strong>der</strong> Mieterin abgedeckt.<br />

In Kopie wurden den Parlamentariern <strong>über</strong>lassen:<br />

• Konzeptstu<strong>die</strong> für <strong>die</strong> Rheinbrücke Nierstein-Hessen-Süd<br />

• Antwort des Kreisausschusses vom 21.12.2006 auf den Antrag <strong>der</strong> GLT Fraktion vom<br />

20.08.2006, lfd. Nr. 459 – Zahlungstermine <strong>der</strong> Kreisumlage an Zuwendungen des Landes<br />

anpassen<br />

• Einladung zum 9. Kin<strong>der</strong>hearing am Dienstag, 13.03.2007, 9.45 Uhr, Ratssaal<br />

2.1 Abschlussbericht Akteneinsichtsausschuss Feuerwehrgerätehaus<br />

Geinsheim – es berichtet <strong>der</strong> Vorsitzende Oswin Karolus<br />

Der Akteneinsichtsausschuss hat seine Arbeit beendet. Der Vorsitzende, Oswin Karolus, berichtet von<br />

den Ergebnissen. Als Maßnahme wird vorgeschlagen, <strong>die</strong> Staatsanwaltschaft Darmstadt zu<br />

unterrichten und um Prüfung zu bitten, ob eine Baugefährdung vorliegt. Der Akteneinsichtsausschuss<br />

empfiehlt in seinem Bericht weiterhin <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Trebur</strong> Strafantrag gegen Unbekannt aus allen<br />

rechtlichen Gründen zu stellen. Außerdem soll <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>vorstand beim Kreisbauamt <strong>die</strong><br />

Abnahme <strong>der</strong> betroffenen Bauteile erwirken. Der Abschlussbericht wird anschließend dem<br />

<strong>Gemeinde</strong>vorstand <strong>über</strong>reicht mit dem Auftrag, <strong>die</strong> vorgeschlagenen Schritte in <strong>die</strong> Wege zu leiten.<br />

Vor <strong>der</strong> Abstimmung verlässt Reinhold Hennig wegen Befangenheit den <strong>Sitzung</strong>ssaal.<br />

Den Abschlussbericht nimmt <strong>die</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> einstimmig an.<br />

Bevor <strong>der</strong> Top. 3 aufgerufen wird, weist <strong>der</strong> Bürgermeister auf ein Schreiben <strong>der</strong> Wehrführer und des<br />

<strong>Gemeinde</strong>brandinspektors hin, in dem das Vorgehen <strong>der</strong> drei Fraktionen (CDU, FDP, GLT) kritisiert<br />

wird und <strong>die</strong> gute Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Politik als geschädigt angesehen wird. Das Schreiben wird<br />

dem Vorsitzenden <strong>der</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> und den Fraktionsvorsitzenden <strong>über</strong>reicht. Anschließend<br />

händigen <strong>die</strong> Wehrführer aus Astheim und Hessenaue Unterschriftenlisten mit knapp 1000<br />

Unterschriften, <strong>die</strong> den Erhalt aller vier Feuerwehrstandorte for<strong>der</strong>n, dem Bürgermeister aus.<br />

3. Verabschiedung Haushalt 2007<br />

Die vom Haupt- und Finanzausschuss einstimmig empfohlenen Anträge (grün) beschließt <strong>die</strong><br />

<strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> in ihrer Gesamtheit (en bloc) einstimmig mit 34 Ja-Stimmen und einer<br />

Enthaltung. Die Liste ist dem <strong>Protokoll</strong> beigefügt.<br />

Die vom Haupt- und Finanzausschuss verwiesenen, zurückgezogenen und zurückgestellten Anträge<br />

(gelb) beschließt <strong>die</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> einstimmig (en bloc). Die Liste ist dem <strong>Protokoll</strong> beigefügt.<br />

Die vom Haupt- und Finanzausschuss mehrheitlich beschlossenen Anträge (rot) sind wie in <strong>der</strong> Liste,<br />

<strong>die</strong> dem <strong>Protokoll</strong> beigefügt ist, abgestimmt.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!