02.06.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Triumph-Adler

Bedienungsanleitung - Triumph-Adler

Bedienungsanleitung - Triumph-Adler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6-4<br />

Systemeinstellungen<br />

Automatisches Umschalten zwischen Fax & Telefonbeantworter (TAD-<br />

Umschaltung)<br />

Dieser Empfangsmodus ist sinnvoll, wenn ein separat erworbenes Telefon mit Anrufbeantworterfunktionen<br />

zusammen mit diesem Faxgerät verwendet wird. Wenn ein Anruf von einem Faxgerät eingeht, wird der<br />

Faxempfang automatisch gestartet. Wenn der Anruf von einem Telefon eingeht, werden die Funktionen des<br />

Anrufbeantworters aktiviert. Selbst wenn der Anruf nicht entgegengenommen werden kann, kann der Anrufer<br />

eine Nachricht hinterlassen.<br />

WICHTIG: Wenn die automatische Umschaltung zwischen Fax und Anrufbeantworter aktiviert ist, dürfen in der<br />

ersten Minute, nachdem das Telefon den eingehenden Anruf annimmt, keine längeren Pausen von mehr als 30<br />

Sekunden in der Ansage oder der erhaltenen Nachricht auftreten. Andernfalls wird die<br />

Pausenerkennungsfunktion des Faxgeräts aktiviert und das Faxgerät wechselt in den Faxempfang.<br />

HINWEIS: Wenn Sie die Funktion der automatischen Umschaltung zwischen Fax und Anrufbeantworter<br />

nutzen möchten, müssen Sie ein Telefon mit Anrufbeantworterfunktion (herstellerunabhängig) an diesem<br />

Gerät anschließen.<br />

Hinweise zum Abhören von Nachrichten finden Sie in der <strong>Bedienungsanleitung</strong> des jeweiligen<br />

Anrufbeantworters.<br />

Die Anzahl der Klingelzeichen, die auf dem Anrufbeantworter eingestellt wird, muss kleiner sein als die Anzahl<br />

der Klingelzeichen, die für das Faxgerät eingestellt wird. (Siehe Ruftöne Seite 6-15.)<br />

Ablauf eines eingehenden Anrufs<br />

Fax Fax Telefon<br />

Wenn der Teilnehmer der<br />

Gegenstelle Dokumente über<br />

den automatischen Faxübertragungsmodus<br />

sendet<br />

Die Faxdokumente des<br />

Teilnehmers der Gegenstelle<br />

werden automatisch empfangen<br />

(Automatischer Faxempfang).<br />

Wenn der Teilnehmer der<br />

Gegenstelle Dokumente über den<br />

manuellen Faxübertragungsmodus<br />

sendet<br />

Wenn der Teilnehmer der<br />

Gegenstelle von einem<br />

Telefon anruft<br />

Der Anrufbeantworter spielt die Ansage ab, in der dem Anrufer<br />

mitgeteilt wird, dass der Angerufene derzeit nicht erreichbar ist.<br />

Der Anrufbeantworter zeichnet eine Nachricht des Anrufers auf.<br />

Wenn die Gegenstelle eine<br />

Faxsendung einleitet, empfängt<br />

das Gerät die gesendeten<br />

Originale.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!