02.06.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Triumph-Adler

Bedienungsanleitung - Triumph-Adler

Bedienungsanleitung - Triumph-Adler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kettenwahl<br />

4-9<br />

Komfortfunktionen<br />

Bei der Kettenwahl werden Faxnummern von Gegenstellen einer Kettennummer hinzugefügt. Diese<br />

Kettennummer enthält eine Ziffernfolge, die von mehreren Zielen verwendet wird. Wenn Sie eine gebührenfreie<br />

Nummer und eine Ortskennzahl in eine Kettennummer setzen, brauchen Sie solche Nummern nicht bei jeder<br />

Übertragung einzugeben.<br />

HINWEIS: Sie können die Kettennummer vor der Faxnummer der Gegenstelle benutzen.<br />

Als Beispiel dient '212' als Kettenwahlnummer.<br />

FAX-Nr.-Eingabe: A b<br />

212*<br />

[Kettenwahl][Detail]<br />

1 Drücken Sie die Taste FAX.<br />

2 Legen Sie die Originale ein.<br />

3 Geben Sie das ’212’ über die Zifferntasten ein.<br />

4 Drücken Sie [Kettenwahl] (die Linke Auswahl-<br />

Taste).<br />

5 Geben Sie die Faxnummer ein, die mit der<br />

Kettennummer verbunden werden soll.<br />

Verwenden Sie die Zifferntasten zur Eingabe<br />

der Faxnummer.<br />

1 '212' wurde bereits eingetragen. Geben Sie<br />

jetzt die Faxnummer ein.<br />

HINWEIS: Wurde Ein in der Einstellung<br />

Eingabeüberprüfung für neue Ziele eingegeben,<br />

erscheint eine Bestätigungsanzeige nach der<br />

Eingabe der Faxnummer. Geben Sie die gleiche<br />

Faxnummer erneut ein und bestätigen Sie mit der<br />

Taste OK. Details siehe unter<br />

Bestätigungsanzeige beim Senden in der<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> des Geräts.<br />

2 Nachdem Sie alle Ziele eingegeben haben,<br />

drücken Sie die OK-Taste.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!