02.06.2013 Aufrufe

RATGEBER HEIZUNG

RATGEBER HEIZUNG

RATGEBER HEIZUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entkalkung von Wassersystemen und Heizungsanlagen<br />

212 TW Entkalker<br />

Konzentrat mit Wasser verdünnbar<br />

für Trinkwasserleitungen und -systeme, salzsäurefrei<br />

Sotin 212 TW entfernt sicher und schnell Ablagerungen in Trinkwasserleitungen, Boilern, Behältern, Heißwasserbereitern<br />

und anderen wasserführenden Systemen im Trinkwasser- und Lebensmittelbereich, geruchsmild, keine<br />

aggressiven Dämpfe, problemlose Entsorgung. Er hilft, die volle Funktion wiederherzustellen. Für Stahl, Guss,<br />

Buntmetall, Eisen, Aluminium und Kunststoff geeignet.<br />

ANWENDUNG: Sotin 212 Entkalker ist stark konzentriert und mit Wasser mischbar. Je nach Ablagerung pur oder<br />

1:1 bis 1:3 mit Wasser verdünnen. Die Lösung in das zu reinigende System geben und zirkulieren oder wirken<br />

lassen (Sotin Umwälz- und Entkalkungspumpen, z. B. King C 15 oder C 30, wie in der Rubrik „Entkalkung“<br />

abgebildet). Bei der Verwendung von Sotin 212 TW ist unbedingt darauf zu achten, dass kein Rückfl uss ins<br />

Hauptwassersystem stattfi nden kann (Zufl uss unterbinden). Sotin 212 baut seine Lösekraft während des Reinigungsvorgangs<br />

und mit zunehmender Neutralisation langsam ab. Der pH-Wert der Ausgangslösung ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!