04.10.2012 Aufrufe

Zum Druck gibt's OKI. Preisliste 1. Januar 2009

Zum Druck gibt's OKI. Preisliste 1. Januar 2009

Zum Druck gibt's OKI. Preisliste 1. Januar 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>OKI</strong>FAX<br />

Glossar von A-Z<br />

126<br />

Statusbericht<br />

Telefonbuchfunktion<br />

Textdifferenzierung<br />

im Graustufenmodus<br />

Verkleinerung<br />

Vertrauliches Senden<br />

Zeitversetztes Senden<br />

Zielwahltasten<br />

14,4 Kbps Modem<br />

33,3 Kbps Modem<br />

Enthält detaillierte Informationen über<br />

bis zu 30 Sende- und Empfangsaktivitäten<br />

und wird automatisch oder auf Wunsch<br />

ausgedruckt.<br />

Der Anfangsbuchstabe des Empfängernamens<br />

wird eingegeben. Daraufhin erscheint<br />

im Display der vollständige Name mit Telefaxnummer.<br />

Befinden sich mehrere Namen<br />

mit gleichem Anfangsbuchstaben im Speicher,<br />

kann nacheinander bis zum richtigen<br />

Namen durchgeblättert werden.<br />

Stößt das Gerät während einer kombinierten<br />

Bild-/Text-Übertragung auf Textpassagen,<br />

so werden diese nicht gerastert,<br />

sondern in Schwarzweiß übertragen.<br />

Ist ein Dokument für das DIN-A4-Format zu<br />

breit oder zu lang, wird es vor dem Senden<br />

automatisch verkleinert.<br />

Vertrauliche Dokumente werden in einer<br />

Mailbox abgelegt und können nur von einer<br />

autorisierten Person über ein 4-stelliges<br />

Passwort abgerufen werden.<br />

Das in eine Mailbox eingelesene oder in<br />

den Dokumenteneinzug eingelegte Dokument<br />

wird zu einer frei programmierbaren<br />

Zeit an eine Gegenstelle übertragen.<br />

Unter diesen Tasten können Telefaxnummern<br />

gespeichert werden. Per Tastendruck<br />

wird der Wahlvorgang für die gewünschte<br />

Nummer automatisch gestartet.<br />

Mit einem 14,4 Kbps Modem ausgerüstete<br />

<strong>OKI</strong> Faxgeräte benötigen nur noch eine Übertragungszeit<br />

von ca. 6 Sekunden pro Seite.<br />

Mit einem 33,3 Kbps Modem ausgerüstete<br />

<strong>OKI</strong> Faxgeräte benötigen nur noch eine Übertragungszeit<br />

von ca. 3 Sekunden pro Seite.<br />

Arbeitserleichterung, da manuelle Protokollierung<br />

der Fax-Aktivitäten entfällt.<br />

Als Gesamtprotokoll dienlich, wenn nicht<br />

jeder Vorgang einzeln protokolliert werden<br />

soll.<br />

Bedienerfreundlichkeit und Zeitersparnis.<br />

Das Auffinden einer gesuchten Telefaxnummer<br />

wird beschleunigt und vereinfacht.<br />

Zeit- und Kostenersparnis durch kürzere<br />

Übertragungszeiten. Erhöhte Lesefreundlichkeit.<br />

Zeitersparnis, da der zusätzliche Schritt<br />

der Dokumentverkleinerung entfällt. Das<br />

Dokument lässt sich von jedem handelsüblichen<br />

Faxgerät ausdrucken.<br />

Sicherheitsoptimierung. Der Zugriff auf<br />

eingegangene Faxnachrichten durch<br />

Unbefugte wird unterbunden.<br />

Zeit- und Kostenersparnis, da z. B. preisgünstige<br />

Nachttarife genutzt werden<br />

können.<br />

Bedienerfreundlichkeit und Zeitersparnis,<br />

da weder komplette Telefaxnummern noch<br />

Kurzwahlnummern gelernt und eingegeben<br />

werden müssen.<br />

Niedrigere Übertragungskosten durch<br />

schnellere Übertragungszeiten.<br />

Niedrigere Übertragungskosten durch<br />

schnellere Übertragungszeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!