03.06.2013 Aufrufe

return_April 2012_Layout 1 - Tennisverein Syke

return_April 2012_Layout 1 - Tennisverein Syke

return_April 2012_Layout 1 - Tennisverein Syke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Tennisfreunde,<br />

auf der diesjährigen Hauptversammlung<br />

07. Februar <strong>2012</strong> hatte der Vorstand<br />

den Tagesordnungspunkt<br />

Beitragserhöhung aufgeführt. Dieses<br />

Thema gab es zuletzt vor 6 Jahren<br />

auf einer Versammlung. In den monatlichen<br />

Vorstandssitzungen hatten<br />

wir kalkuliert und diskutiert, wie unsere<br />

Mitglieder reagieren würden. Aus<br />

Erfahrung wissen wir, dass einige wenige<br />

Mitglieder Änderungen nicht<br />

ohne weiteres gleich akzeptieren.<br />

Unsere Bedenken waren unberechtigt.<br />

Was in anderen Vereinen durchaus<br />

nicht immer kritiklos über die<br />

Bühne geht, ist in unserem <strong>Tennisverein</strong><br />

offenkundig in diesem Falle kein<br />

Problem. Die Beitragserhöhung wurde<br />

einstimmig angenommen. Der Vorstand<br />

sagt Danke.<br />

4<br />

Nicht neu, aber jährlich ohne Erfolg<br />

gab es wieder den Tagespunkt „Wahl<br />

des Pressewarts“.<br />

Endlich hatten wir Erfolg. Wilfried<br />

Winkler wurde als Pressewart in den<br />

Vorstand gewählt.<br />

Wilfried, der Vorstand freut sich auf<br />

eine gute Zusammenarbeit mit Dir.<br />

Alle Vereinsmitglieder die auf der Jahreshauptversammlung<br />

(das höchste<br />

Organ des Vereins) anwesend waren,<br />

(die Teilnehmerliste wird immer kleiner)<br />

haben erfahren, welche Aktionen<br />

in diesem Jahr geplant und in Angriff<br />

genommen werden sollen.<br />

Nachdem wir 2011 selber zwei Außenplätze<br />

für den Spielbetrieb hergerichtet<br />

hatten, wagen wir uns in<br />

diesem Jahr an vier Plätze zuzüglich<br />

Trainingsplatz heran. Wir sind guter<br />

Dinge, dass wir die Plätze in der gleichen<br />

Qualität für den Spielbetrieb<br />

freigeben wie die restlichen, die von<br />

einer Fachfirma vorbereitet wurden.<br />

(Dieser Bericht wurde Mitte März verfasst,<br />

vor der Frühjahrsinstandsetzung.)<br />

Es können sich sicher alle<br />

denken, dass der Vorstand diese Entscheidung<br />

nicht getroffen hat, weil<br />

wir zu wenig Arbeit haben, sondern<br />

um unsere Vereinskasse ein wenig zu<br />

entlasten. Die Terrasse bekamen wir<br />

schließlich 2011 nicht zum Schnäppchenpreis.<br />

Was steht noch auf unseren<br />

Arbeitszettel?<br />

* Das Clubhaus muss unbedingt einen<br />

neuen Außenanstrich bekommen.<br />

* Der Treppenaufgang im Clubhaus<br />

muss verschönert werden.<br />

* Die Stützmauer zwischen Platz<br />

2 und 3 muss fertig gestellt und<br />

zwischen Platz 4 und 5 neu in Angriff<br />

genommen werden.<br />

Ob alle Punkte letztendlich abgearbeitet<br />

werden können, werden wir im<br />

Herbst wissen, denn ohne tatkräftige<br />

Mithilfe der Vereinsmitglieder werden<br />

wir unser hoch gestrecktes Ziel nicht<br />

erreichen.<br />

Ich wünsche allen eine erfolgreiche,<br />

stressfreie und vor allem sonnen reiche<br />

Sommersaison <strong>2012</strong>.<br />

Hermann Uhlenwinkel<br />

1. Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!