04.06.2013 Aufrufe

Nachuntersuchung - Universität Bonn

Nachuntersuchung - Universität Bonn

Nachuntersuchung - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

senden an:<br />

An den<br />

Betriebsarzt<br />

der <strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong><br />

Sigmund-Freud-Str. 25<br />

53105 <strong>Bonn</strong><br />

Anzumeldender Mitarbeiter:<br />

Anmeldung zur arbeitsmedizinischen<br />

Vorsorgeuntersuchung beim Betriebsarzt<br />

- <strong>Nachuntersuchung</strong> -<br />

<strong>Bonn</strong>, den<br />

Institut (Stempel):<br />

Für Rückfragen:<br />

Name:<br />

Telefon:<br />

Name Tätigkeit als<br />

Tel. ggf. Adresse<br />

beschäftigt seit (Datum)<br />

Bitte geben Sie die in Liste 1 und 2 zutreffenden Gefährdungen des Mitarbeiters an:<br />

Liste 1: Tätigkeiten Anmerkungen / Antworten ggf. ergänzen trifft zu (X)<br />

Feuchtarbeit<br />

Art der Tätigkeit:<br />

Stunden pro Tag:<br />

Schweißen und Trennen von Metallen Luftkonzentration des Gesamtschweißrauchs:<br />

Tätigkeiten mit Belastung durch Isocyanate<br />

Regelmäßiger Hautkontakt:<br />

Luftkonzentration:<br />

Tätigkeiten mit Belastung durch<br />

- Labortierstaub<br />

allergisierende Stoffe durch Kontakt mit - Getreide- / Futtermittelstaub<br />

Haut oder Atemwegen<br />

Schädlingsbekämpfung<br />

- unausgehärtete Epoxidharze<br />

Atemschutzgeräte<br />

Arbeiten mit Absturzgefahr<br />

Aufenthalt im Ausland<br />

(s. a. Info: Arbeits- und Studienaufenthalt im Ausland)<br />

Bildschirmarbeit<br />

Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten<br />

Vordruck A-NU-UNI


Liste 1: Tätigkeiten (Fortsetzung) Anmerkungen/Antworten ggf. ergänzen trifft zu (X)<br />

Gentechnisch veränderte Organismen, Umgang<br />

mit biologischen Stoffen/Infektionserregern<br />

Hitzearbeiten<br />

Radionuklide/Röntgenstrahlen<br />

Heben, Tragen, Bewegen von Lasten<br />

Lärmexposition dB(A):<br />

Sonstige Gefährdungen<br />

Liste 2: Gefahrstoffe<br />

Acrylnitril Dimethylformamid Platinverbindungen<br />

Alkylquesksilber Einatembarer Staub (E-Staub)<br />

Quecksilber und anorg.<br />

Quecksilberverbindungen<br />

Alveolengängiger Staub (A-Staub) Fluor und anorg. Fluorverb. Schwefelwasserstoff<br />

Aromatische Nitro-/Aminoverb.<br />

Glycerintrinitrat und Glykoldinitrat<br />

(Nitroglycerin/Nitroglykol)<br />

Silikogener Staub<br />

Arsen und Arsenverbindungen Hartholzstaub Styrol<br />

Asbest Kohlenstoffdisulfid 30<br />

Benzol Kohlenmonoxid Toluol<br />

Tetrachlorethen<br />

Beryllium Mehlstaub Trichlorethen<br />

Blei und anorg. Bleiverbindungen Methanol Vinylchlorid<br />

Bleitetraethyl und Bleitetramethyl Nickel und Nickelverbindungen<br />

Polycyclische aromatische<br />

Xylol<br />

Cadmium/-verbindungen<br />

Kohlenwasserstoffe<br />

(Pyrolyseprodukte aus organischem<br />

Material)<br />

Chrom-VI-Verbindungen<br />

weißer Phosphor (Tetraphosphor)<br />

Tätigkeit mit Gefahrstoff-Nr.: ________________________________________________________<br />

davon<br />

- Hautkontakt mit Gefahrstoff-Nr.:<br />

Hiermit bestätige ich,<br />

- Grenzwertüberschreitung für Gefahrstoff-Nr.:<br />

dass die angegebenen Gefährdungen für o.a. Mitarbeiter vorliegen.<br />

Vordruck A-NU-UNI<br />

dass zwar keine der o.a. Gefährdungen vorliegt, eine arbeitsmedizinische Untersuhung<br />

soll aber auf Wunsch des Mitarbeiters durchgeführt werden, da er einen Zusammenhang<br />

zwischen seiner Tätigkeit und einer Erkrankung vermutet.<br />

________________________________________________________________________<br />

Name und Unterschrift des Vorgesetzten<br />

Wichtig: Der Anmeldung beizufügen ist die Gefährdungsbeurteilung und die Tätigkeitsbeschreibung des Arbeitsplatzes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!