04.06.2013 Aufrufe

Beurlaubung von stationären Patienten - Universitätsklinikum Bonn

Beurlaubung von stationären Patienten - Universitätsklinikum Bonn

Beurlaubung von stationären Patienten - Universitätsklinikum Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beurlaubung</strong><br />

<strong>von</strong><br />

<strong>stationären</strong> <strong>Patienten</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Über die <strong>Patienten</strong>suche ................................................................................................................. 2<br />

2. aus der Stationsgrafik ...................................................................................................................... 2<br />

3. <strong>Beurlaubung</strong>sformular .................................................................................................................... 3<br />

3.a Wichtige Ausfüllkriterien ......................................................................................................... 3<br />

Eigentum des Bildungszentrum am <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Bonn</strong><br />

Dieses Skript ist nur für den internen Gebrauch bestimmt. Eine Vervielfältigung (jeglicher Art) ist<br />

nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Bildungszentrums erlaubt.<br />

BIZ-Fortbildung KAS-Trainerteam 25. Februar 2013


Verschiedene Vorgehensweise für die Eintragung der <strong>Beurlaubung</strong> der <strong>Patienten</strong><br />

1. Über die <strong>Patienten</strong>suche<br />

2. aus der Stationsgrafik<br />

1.<br />

1.<br />

2.<br />

1. Stationsgrafik aufrufen<br />

2. Fall anklicken<br />

3. „Sonnenschirm mit Liegestuhl“ anklicken<br />

BIZ-Fortbildung KAS-Trainerteam 25. Februar 2013<br />

3.<br />

1. <strong>Patienten</strong>suche aufrufen<br />

2. Fall aufrufen<br />

3. Mit rechter Maustaste<br />

Urlaubserfassung anklicken<br />

3.<br />

2.


3. <strong>Beurlaubung</strong>sformular<br />

4.<br />

3.a Wichtige Ausfüllkriterien<br />

1. Urlaubsbeginn: Aktuelles Datum mit aktueller Uhrzeit wird automatisch gesetzt<br />

2. Urlaubsende: wird der Tag der Wiederaufnahme eingegeben Patient nicht neu aufnehmen<br />

3. Urlaubsart: aus Katalog auswählen<br />

4. Speichern<br />

5. Bett belegt halten Haken setzen Fall bleibt im Bett vorhanden<br />

5.1 wenn der Haken nicht gesetzt wurde, dann wird der Fall automatisch in die<br />

Warteliste gesetzt.<br />

5.1<br />

5.<br />

BIZ-Fortbildung KAS-Trainerteam 25. Februar 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!