05.06.2013 Aufrufe

Damen 1 - VBC Hassloch

Damen 1 - VBC Hassloch

Damen 1 - VBC Hassloch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Damen</strong>1<br />

Letzter Spieltag<br />

TS Germersheim 2 : <strong>VBC</strong> Haßloch 1 - 3:1 (23:25, 25:15, 25:20, 25:18)<br />

In einem tollen Spiel unterlagen unsere <strong>Damen</strong> gegen eine fulminant aufspielende Germersheimer Mannschaft.<br />

Germersheim war komplett angetreten, mit den auch für die erste <strong>Damen</strong>mannschaft spielberechtigten Spielerinnen.<br />

Im ersten Spiel gewann Germersheim klar 3:0 gegen Meister Waldfischbach. Wir alle dachten, dass wir von der TS<br />

überrollt würden. Doch das Gegenteil war der Fall.<br />

Im 1. Satz führten wir 19:13, um am Ende knapp mit 25:23 zu gewinnen. Das war wohl das Beste, was ich in dieser<br />

Saison von meiner Mannschaft gesehen habe.<br />

Neu im Team Johanna Milleck, die nach nervösem Beginn eine super Leistung brachte. Ohne Daniela Feil, Sofie<br />

Eckle und Lisa Winczy spielten einige Spielerinnen auf für sie ungewohnten Positionen: Anna Zierke als Libera, Jana<br />

Kautz statt im Zuspiel diesmal auf der Diagonalposition und Elly Diamantopoulou auf Außen und auf Mitte. Alle<br />

Frauen zeigten an diesem Tag eine Spitzenleistung, sowohl in der Abwehr als diesmal auch im Angriff.<br />

Der 2. Satz ging klar mit 25:15 an Germersheim, beachtlich die kämpferische Leistung aller Spielerinnen unseres<br />

Teams.<br />

Im 3.Satz bahnte sich eine kleine Sensation an. Wir führten schnell mit 16:8 und 19:11...toll, was hier geboten wurde.<br />

Doch dann kam Germersheim durch starke Angriffe immer näher und beim 20:20 zum Gleichstand. Schade, dass uns<br />

dann noch das Glück verließ und Germersheim mit Netzrollern einige Punkte machte. Wir verloren mit 20:25.<br />

Der 4.Satz war bis zum 17:17 hart umkämpft. Germersheim, insgesamt routinierter, gewann schließlich nicht<br />

unverdient mit 25:18.<br />

Als Trainer war ich an diesem Tag äußerst zufrieden. Die kämpferische Leistung war überragend, und jede Spielerin<br />

war bis zum letzten Punkt motiviert, das Spiel zu gewinnen.<br />

Gruß Stefan


Spieltag der <strong>Damen</strong> I am 15.03.09 in Annweiler<br />

TSV Annweiler : <strong>VBC</strong> Haßloch - 2:3 (18:25, 25:11, 19:25, 25:23, 9:15)<br />

Dabei waren: Petra Baumann, Elly Diamantopoulou, Katharina und Daniela Feil, Tessa Klenz, Jana Kautz, Rebekka<br />

Tremmel, Anna Zierke, Sofie Eckle und Lisa Winczy, Coach: Stefan Kos<br />

Im ersten Satz begannen wir gewohnt stark. Durch druckvolle Aufschläge und eine gute Abwehr gingen wir schnell in<br />

Führung. Am Ende verschenkten wir leider noch ein paar Punkte, aber wir konnten den Satz mit 25:18 nach Hause<br />

holen. Im zweiten Satz brachen wir dann total ein. Wir fanden nicht mehr ins Spiel und machten zu viele Eigenfehler.<br />

Annweiler, dadurch bestärkt, spielte uns aus. Den Satz mussten wir mit 11:25 dem Gastgeber überlassen. Etwas<br />

schockiert über unsere Leistung wollten wir den nächsten Satz nun unbedingt wieder gewinnen. Wir bauten uns<br />

wieder auf und zogen Annweiler auch wieder davon. Dieser Satz ging mit 25:19 an uns. Nun kamen wir wieder auf die<br />

verhexte Verliererseite. Wir kämpften uns durch den Satz, doch wir hatten im Angriff entscheidende Probleme, den<br />

Ball auf den Boden zu bekommen. Wir hatten den Sieg schon in der Hand, aber Annweiler raffte sich noch einmal auf<br />

und gewann den Satz mit 23:25. Nun ging es in den Tie-Break. Wir fingen wieder auf unserer Hass-Seite an, doch es<br />

lief überraschend gut. Wir bauten einen 4-Punkte-Vorsprung auf, doch leider verloren wir diesen vorm Seitenwechsel<br />

wieder. Nach dem Seitenwechsel bei 8:7 kamen wir wieder auf die Gewinnerseite. Gnadenlos zeigten wir Annweiler<br />

nun, wer der Sieger dieses Spieles ist. Wir zwangen Annweiler zu vielen Eigenfehler und gewannen diesen Satz<br />

letztlich mit 15:9.<br />

Viele liebe Grüße Lisa<br />

Heimspieltag am 28.02.09 in Haßloch<br />

<strong>VBC</strong> Haßloch 1 : SC Mutterstadt 2 - 1:3 (25:27, 22:25, 25:20, 19:25)<br />

<strong>VBC</strong> Haßloch 1 : TV Pirmasens - 3:2 (25:21, 23:25, 22:25, 26:24, 15:6)<br />

Dabei waren: Daniela und Katharina Feil, Jana Kautz, Rebekka Tremmel, Tessa Klenz, Petra Baumann, Elly<br />

Diamantopoulou, Sofie Eckle und Lisa Winczy. Coach: Stefan Kos<br />

1.Spiel <strong>VBC</strong> gegen SC Mutterstadt:<br />

Wir hatten einen sehr guten Start ins erste Spiel und führten durch eine Aufschlagserie von Petra 4:0. Mutterstadt<br />

holte diesen Vorsprung aber wieder auf und bis zu einem Stand von 12:12 konnten weder Mutterstadt noch wir einen<br />

großen Punktevorsprung aufbauen. Doch dann zog uns die gegnerische Mannschaft davon. Irgendwie lief es bei uns<br />

nicht mehr so, wie es sollte und Mutterstadt hatte endlich ins Spiel gefunden. Aber wir geben nicht kampflos auf: Es<br />

stand 18:24 und wir kamen nochmal gefährlich nah an Mutterstadt ran, dank einer Aufschlagserie von Sofie. Im<br />

zweiten Satz verlief es ähnlich wie im ersten. Doch diesmal hielten wir mit bis 20:20. Aber für die letzten 5 Punkten<br />

reichten die Nerven wohl nicht mehr aus. Der dritte Satz gehörte schließlich uns. Wir zeigten Mutterstadt, dass wir<br />

doch noch Nerven übrig haben :-). Bis 17:17 waren wir wieder gleich, doch diesmal waren wir es, die davonzogen.<br />

Der Anfang des vierten Satzes glich den anderen drei. Aber am Ende war Mutterstadt der glückliche Sieger.<br />

2. Spiel <strong>VBC</strong> gegen TV Pirmasens:<br />

Am Anfang des Satzes begannen wir gewohnt stark. Gute Aufschläge und eine bewegliche Abwehr halfen uns dabei.<br />

Für Pirmasens hatten wir trainiert und das kam uns jetzt zu Gute. Kurz vorm Ende holte Pirmasens nochmals auf,<br />

aber es reichte ihnen nicht mehr. Im zweiten Satz konnten wir zwar in der Mitte des Satzes einen Vorsprung<br />

aufbauen, aber Pirmasens holte auf und zog an uns vorbei. Die Aufschläge klappten nicht mehr so gut und es wurde<br />

hektischer. Pirmasens kämpfte um jeden Ball und wir hatten Schwierigkeiten, den Ball tot zu bekommen. Den Satz<br />

mussten wir den Gästen überlassen. Der dritte Satz verlief ähnlich. Pirmasens war nun sehr motiviert. Trotz scharfer<br />

Kritik des Trainers blieben wir zwar dran, aber mussten auch diesen Satz abgeben. Den vierten Satz wollten wir nun<br />

unbedingt gewinnen. Es war ein Krimi vom Feinsten. Es war sehr knapp und am Ende behielten wir die Nerven und<br />

gewannen den Satz.Im fünften Satz zeigten wir endlich, wer hier die Hosen an hat und dass wir Volleyball spielen<br />

können. Nach dem Wechseln der Seite hatte Pirmasens keine Chance mehr.<br />

Wir bedanken uns bei den vielen Fans, die uns unterstützt haben. Durch den Sieg sind wir jetzt endgültig weg vom<br />

Abstieg und können die nächsten Spiele somit genießen.<br />

Liebe Grüße Lisa<br />

15.02.09 <strong>VBC</strong> Haßloch – Grünstadt<br />

TSG Grünstadt : <strong>VBC</strong> Haßloch 1 - 2:3 (22:25, 15:25, 25:22, 25:22, 13:15)<br />

Die ersten beiden Sätze waren eine überzeugende Leistung der Mannschaft (25:22 + 25:15). Eigentlich sollte der<br />

3.Satz kein Problem darstellen, aber...


Es schlichen sich zu viele Eigenfehler ein und zum Schluss fehlte uns die Konzentration. Im 4. Satz kam der Gegner<br />

besser ins Spiel, konnte seine starken Angreiferinnen über die 3 besser einsetzen, was uns Probleme bereitete.<br />

Diesen Satz mussten wir mit 25:22 Punkten abgeben. Es war ein 5.Satz nötig um den Sieg nach Hause zu bringen,<br />

was uns auch mit einiger Anstrengung gelang. Eine starke Leistung und gutes Durchhaltevermögen der Mannschaft<br />

und von unserem Trainer Stefan Kos.<br />

Gespielt haben: Anna Zierke, Jana Kautz, Rebekka Tremmel, Petra Baumann, Elly Diamantopoulou, Daniela Feil,<br />

Sofie Eckle und Lisa Winczy<br />

Von Petra Baumann<br />

Spieltag der <strong>Damen</strong> I am 31.01.09 in Waldfischbach<br />

SG Waldfischbach : <strong>VBC</strong> Haßloch 1 - 3:0 (25:20, 26:24, 25:13)<br />

Dabei waren: Anna Zierke, Sofie Eckle, Jana Kautz, Rebekka Tremmel, Elly Diamantopoulou, Daniela Feil, Tessa<br />

Klenz und Lisa Winczy.<br />

Krankheitsbedingt reisten wir nur mit acht Spielerinnen an. Im ersten Satz machten wir uns ganz gut. Wir hielten bis<br />

15:15 gut mit, aber dann zog uns Waldfischbach durch häufigeres Einsetzten ihrer Hauptangreiferin davon. Im<br />

zweiten Satz hatten wir einen traumhaften Start. Wir hängten Waldfischbach ab und führten zwischenzeitlich mit 9:1<br />

Punkten unter anderem durch eine geniale Aufschlagserie von Anna Zierke. Doch irgendwie brachen wir bei 17<br />

Punkten ein und Waldfischbach holte Stück für Stück auf. Am Ende fielen wir in ein Loch und Waldfischbach gewann<br />

auch diesen Satz. Im letzten Satz klappte nichts mehr. Waldfischbach ließ uns nicht nochmal an sich rankommen und<br />

gewann den Satz deutlich.<br />

Fazit: Wir haben phasenweise richtig gut gespielt, aber Waldfischbach ist besser und Tabellenerster.<br />

Liebe Grüße Lisa<br />

Heimspieltag der <strong>Damen</strong> 1 am 17.01.09<br />

<strong>VBC</strong> Haßloch 1 : SG Kaiserslautern/Enkenbach - 3:0 (25:20, 25:22, 25:18)<br />

<strong>VBC</strong> Haßloch 1 : TV Hauenstein - 3:1 (25:22, 23:25, 25:20, 25:22)<br />

Dabei waren: Anna Zierke, Sofie Eckle, Jana Kautz, Rebekka Tremmel, Petra Baumann, Elly Diamantopoulou,<br />

Katharina und Daniela Feil, Jessica Kos, Tessa Klenz und Lisa Winczy<br />

Spiel <strong>VBC</strong> gegen SG Kaiserslautern/Enkenbach<br />

Gleich nach den ersten beiden Punkten verletzten sich zwei Spielerinnen von Kaiserslautern. Nach einer<br />

Spielverzögerung ging es weiter, die Spielerinnen mussten ärztlich versorgt werden. Wir kämpften uns durch den<br />

Satz, doch fehlte uns die nötige Konsequenz den letzten Punkt zu machen. Aber wir setzten uns noch rechtzeitig<br />

durch und gewannen diesen Satz. Die folgenden zwei Sätzen zogen wir mit Höhen und Tiefen durch. Starke<br />

Aufschläge und eine oftmals sichere Annahme verhalfen uns hierbei zum Sieg.<br />

Spiel <strong>VBC</strong> gegen TV Hauenstein<br />

Wir brauchten die ersten zwei, drei Punkte, um wieder ins Spiel zu finden. Aber dann zogen wir immer wieder mit<br />

Hauenstein gleich und bauten schließlich einen 3-Punktevorsprung auf, den wir dann auch beibehielten. Im zweiten<br />

Satz fanden wir nicht mehr ins Spiel und Hauenstein zog uns davon. Am Ende holten wir eine Reihe von Punkten<br />

wieder auf, aber es reichte nicht mehr für den Sieg. Durch die letzte Punktereihe beflügelt liefen Satz drei und vier<br />

wieder besser und wir konnten beide für uns entscheiden. Natürlich liefen auch diese beiden nicht immer<br />

reibungslos...<br />

Wir bedanken uns bei den Fans, die uns unterstützt haben.<br />

Liebe Grüße Lisa<br />

Spieltag der <strong>Damen</strong> 1 am 14.12.08<br />

TV Pirmasens : <strong>VBC</strong> Haßloch 1 - 3:1 (20:25, 25:16, 25:17, 25:14)<br />

Dabei waren: Anna Zierke, Jana Kautz, Rebekka Tremmel, Petra Baumann, Elly Diamantopoulou, Daniela Feil, Sofie<br />

Eckle und Lisa Winczy.<br />

Im ersten Satz konnten wir klar unser Spiel aufbauen und zeigten Pirmasens, dass wir durchaus das Spiel gewinnen<br />

könnten. Ab dem zweiten Satz ging es dann bergab. Wir fanden nicht mehr richtig ins Spiel rein und leisteten in der<br />

meisten Zeit nicht mehr das, was wir eigentlich können. Aus Gründen, die wir nicht bestimmen können, lief es einfach<br />

nicht mehr. Wir verschlugen viele Aufschläge und hatten Probleme mit der niedrigen Decke. Aber natürlich hatten wir<br />

durchaus gute Angriffe und teilweise auch eine saubere Abwehr. In der Hoffnung, dass wir uns bis zum nächsten<br />

Spieltag wieder gefangen haben, beendeten wir diesen weniger gut gelaufenen Spieltag, denn es gibt ja auch noch<br />

die Rückrunde...<br />

Liebe Grüße Lisa


Knappe Niederlagen nach über vier Stunden Spielzeit<br />

<strong>VBC</strong> Haßloch 1 : SG Waldfischbach - 2:3 (25:18, 26:24, 21:25, 19:25, 7:15) 2h 7min<br />

<strong>VBC</strong> Haßloch 1 : TS Germersheim 2 - 1:3 (25:18, 19:25, 23:25, 21:25) 1h 55min<br />

So zufrieden war ich selten mit der Leistung einer Mannschaft nach zwei Niederlagen.<br />

Gegen Tabellenführer Waldfischbach begann unser Team furios. Jana Kautz begann das Spiel mit 7 krachenden<br />

Aufschlägen, sodass Waldfischbach nicht einen Ball auf unsere Seite brachte. Diese Aufschläge der kompletten<br />

Mannschaft prägten den ersten Satz. Waldfischbach, stetig unter Druck, konnte kaum einen Angriff vernünftig<br />

aufbauen. Der 1. Satz ging völlig überraschend mit 25:18 an uns. Auch der 2.Satz verlief ähnlich. Der <strong>VBC</strong> mit<br />

wuchtigen Aufschlägen und guter Annahme, Waldfischbach mit Problemen im Aufbau. Bis zum 19:12 hatten wir das<br />

Spiel im Griff, danach häuften sich die Unsicherheiten, auch hervorgerufen durch eine stärker werdende<br />

Waldfischbacher Mannschaft. Trotzdem konnten wir den Satz knapp mit 26:24 gewinnen. Der 3.Satz war<br />

ausgeglichen. Wir führten zwar 9:6 und 19:14, doch häuften sich die Fehler, auch die Aufschläge kamen nicht mehr<br />

so druckvoll. Hier zeigte sich die Klasse von Waldfischbach, die uns mit einer überragenden Ex-Oberligaspielerin<br />

immer mehr in die Defensive zwang. Leider ging nach großem Kampf der Satz mit 21:25 verloren. Jetzt hatte<br />

Waldfischbach das Spiel im Griff, obwohl wir in der Annahme und in der Abwehr eine tolle Leistung zeigten.<br />

Waldfischbach gewann den 4.Satz mit 25:19 und den 5. Satz mit 15:7. Schade, dass das Team trotz einer<br />

geschlossenen Mannschaftsleistung den entscheidenden dritten Satz leider abgeben musste.<br />

Im zweiten Spiel gegen Germersheim, die komplett antreten konnten (3 Spielerinnen haben Doppelspielrecht in der<br />

Verbandsliga), begann unsere Mannschaft ähnlich furios wie gegen Waldfischbach. Donnernde Aufschläge,<br />

konsequent im Angriff und Annahme und wir führten 8:1 und 22:12. Germersheim hatte in dieser Phase keinerlei<br />

Chance. Zu Ende des Satzes konnte Germersheim zum 25:18 verkürzen. In diesem Satz zeigte meine Mannschaft<br />

wunderbares Volleyball. Die anderen Sätze gingen zwar knapp mit 19:25, 23:25 und 21:25 an die Germersheimer,<br />

doch gab meine Mannschaft nie auf und kämpfte um jeden Ball. Überragend in der Abwehr Elena Diamantopoulou.<br />

Auch die anderen Spielerinnen zeigten tolle Leistungen. TS Germersheim musste mit seiner ersten Sechs<br />

durchspielen und hatte mit einigen Netzrollern das Glück auf seiner Seite.<br />

Dank an meine Mannschaft, die mir an diesem Nachmittag viel Freude bereitet hat und nie aufgab. Alle haben mir<br />

gezeigt, was sie können und darüber hinaus kämpferisch eine überragende Leistung gezeigt. Insgesamt standen<br />

unsere Frauen über vier Stunden reiner Spielzeit auf dem Feld und waren immer voll konzentriert.<br />

Stefan Kos<br />

4. Spieltag der <strong>Damen</strong> 1 in Hauenstein am 08.11.08<br />

TV Hauenstein : <strong>VBC</strong> Haßloch - 0:3 (21:25, 18:25, 11:25)<br />

Dabei waren: Anna Zierke, Sofie Eckle, Jana Kautz, Rebekka Tremmel, Katharina und Daniela Feil, Petra Baumann,<br />

Lisa Winczy und als Libera Elly Diamantopoulou.<br />

Im ersten Satz gegen die Pfalzliga-Mannschaft von Hauenstein lagen wir erst mal mit 1:7 zurück. Durch Teamgeist<br />

und präzises Spielen fanden wir zurück ins Spiel und konnten nach 12:12 eine kleine Führung aufbauen. Wir zogen<br />

unser Spiel durch und gewannen den Satz mit 25:21.<br />

Im zweiten Satz bauten wir unser Spiel von Anfang an auf. Wir setzen Hauenstein mit starken Angriffen und<br />

Aufschlägen unter Druck. Auch diesen Satz gewannen wir mit 25:18.<br />

Im dritten Satz zeigten wir endgültig, dass wir die Sieger dieses Tages waren. Unser Teamgeist schweißte uns<br />

zusammen und wir zogen Hauenstein davon. Am Ende konnten wir den Satz mit 25:11 und somit das Spiel mit 3:0 für<br />

uns entscheiden.<br />

Die mitgereisten Fans übertönten Hauenstein in Nullkommanichts und wir spielten nur 61 Minuten. Alles in allem war<br />

es ein sehr schönes Spiel, das viel Spaß gemacht hat. Die Mannschaft hat zusammengehalten und durchweg haben<br />

alle super gespielt. Wir waren mit uns zufrieden, ebenso unser neuer Trainer Stefan Kos.<br />

Liebe Grüße Lisa<br />

Erste <strong>Damen</strong> des <strong>VBC</strong> Haßloch unterliegen Mutterstadt denkbar knapp<br />

SC Mutterstadt 2 : <strong>VBC</strong> Haßloch 1 – 3:2 (25:21, 21:25, 20:25, 25:20, 17:15)<br />

Spannender und knapper geht’s wohl kaum: In der Pfalzliga der Frauen behauptete sich der gastgebende SC<br />

Mutterstadt II gegen <strong>VBC</strong> Haßloch I mit 3:2 (25:21, 21:25, 20:25, 25:20, 17:15). Schon die Satzergebnisse deuten an,<br />

dass hier zwei absolut gleichwertige Mannschaften gegeneinander spielten.<br />

Die verletzungsbedingt nur mit 6 Spielerinnen angereisten <strong>VBC</strong>-<strong>Damen</strong> kamen zunächst schlecht mit den beengten<br />

Hallenverhältnissen zurecht (nur 2 Meter Abstand zwischen Grundlinie und Hallenwand). Bedingt durch viele<br />

Aufschlagfehler, sowie Unkonzentriertheiten in der Ballannahme und Feldabwehr lag Haßloch schnell zurück. Die


Jüngsten im Team des <strong>VBC</strong>, Sofie Eckle und Katharina Feil, sorgten aber durch präzise Aufschläge dafür, dass<br />

Haßloch gegen Mitte des ersten Satzes ins Spiel fand. So konnten die Haßlocherinnen beinahe bis auf 20:21<br />

herankommen, ehe Mutterstadt den ersten Satz doch noch für sich entschied (25:21).<br />

Aufbauend auf einer immer sicherer werdenden Ballannahme und Feldabwehr, v.a. Anna Zierke war hier<br />

ausschlaggebend, konnte Zuspielerin Jana Kautz im zweiten und dritten Satz ihre Angreiferinnen besser in Szene<br />

setzen. Insbesondere Petra Baumann konnte sich auf der Mittelposition mit viel Spielübersicht, aber auch durch<br />

gezielte, harte Angriffschläge sehr gut durchsetzen. Im Außenangriff überzeugte in dieser Phase des Spiels Sofie<br />

Eckle, die ein ums andere Mal den Doppelblock der Mutterstadter überwand. Diagonalspielerin Rebekka Tremmel<br />

punktete jetzt mit druckvollen, hoch abgeschlagenen Rückraumangriffen. Konsequenz waren die gewonnen Sätze 2<br />

und 3 (25:21, 25:20).<br />

Im vierten Satz wechselte der Mutterstadter Trainer die Zuspielerin, wodurch der Spielaufbau vielseitiger und das<br />

Angriffspiel schneller und druckvoller wurde. Dadurch bedingt konnte sich der Block des <strong>VBC</strong> nicht mehr so gut<br />

postieren und die Abwehr hatte häufig das Nachsehen. Obendrein meldete sich in dieser Phase des Spiels die<br />

eigentlich überwunden geglaubte Aufschlagschwäche des <strong>VBC</strong> wieder zurück. So ging der vierte Satz aus Haßlocher<br />

Sicht mit 20:25 verloren.<br />

Durch den Satzgewinn motiviert und mit dem Publikum im Rücken spielte Mutterstadt im Tie-Break locker und frech<br />

auf und zog auf 8:3 davon, ehe sich die <strong>VBC</strong>-<strong>Damen</strong> zusammenrissen, wieder ins Spiel fanden und zum 15:15<br />

ausglichen. Schließlich hatte Mutterstadt in einer spannenden Partie mit 17:15 das glücklichere Ende für sich.<br />

Andy Renz, 26.10.08<br />

2. Spieltag der <strong>Damen</strong> 1 am 21.09.08 in Kaiserslautern<br />

SG Kaiserslautern/Enkenbach 2 : <strong>VBC</strong> Haßloch 1 - 0:3 (12:25, 19:25, 11:25)<br />

Dabei waren: Rebekka Tremmel, Jana Kautz, Anna Zierke, Daniela Feil, Sofie Eckle und Lisa Winczy<br />

Spiel gegen SG Kaiserslautern/Enkenbach II:<br />

Nachdem wir in etwas ungewohnter Aufstellung die ersten 5 Punkte gebraucht hatten, um warm zu werden,<br />

dominierten wir das Spiel durch unsere guten Aufschläge. Durch gezielte Angriffe ließen wir die Gegner nicht richtig<br />

ins Spiel kommen. Mit einem großen Vorsprung gewannen wir den Satz mit 12:25. Im zweiten Satz sah es hingegen<br />

etwas anders aus. Wir hatten Konzentrationsschwächen und unsere 3-4 Punkte Vorsprung hielten nicht lange. Wir<br />

passten uns dem hektischen Spiel des Gegners an und fanden nicht ins Spiel zurück. Doch zum Glück überwanden<br />

wir das Tief und gewannen auch diesen Satz mit 19:25. Im dritten Satz zeigten wir wieder, was wir können. Wir<br />

spielten unser Spiel durch und gewannen so den Satz mit 11:25 und somit das Spiel mit 0:3.<br />

Liebe Grüße Lisa<br />

Saisonauftakt der <strong>Damen</strong> 1 am 13.09.08 zu Hause in Haßloch<br />

<strong>VBC</strong> Haßloch 1 : TSV Annweiler - 3:1 (25:19, 19:25, 25:10, 25:16)<br />

<strong>VBC</strong> Haßloch 1 : TSG Grünstadt - 1:3 (23:25, 19:25, 26:24, 22:25)<br />

Gespielt haben: Anna Zierke, Rebekka Tremmel, Jana Kautz, Petra Baumann, Daniela und Katharina Feil, Sofie<br />

Eckle, Elly Diamantopoulou und Lisa Winczy.<br />

1. Spiel gegen TSV Anweiler:<br />

Im ersten Spiel der Saison zeigten wir der Halle, dass wir durchaus in der Pfalzliga mitspielen können. Mit stärkeren<br />

und schwächeren Phasen kämpften wir uns durch das Spiel. Doch leider mussten wir den zweiten Satz an die Gäste<br />

abtreten. Zwar holten wir am Schluss nochmal Punkte auf, doch für den Sieg reichte es nicht. Von dem Satz belehrt<br />

dominierten wir die folgenden zwei Sätze und holten so den Sieg mit 3:1 nach Hause.<br />

2. Spiel gegen TSG Grünstadt:<br />

Dieser Gegner war durchaus bekannt und durfte nicht unterschätzt werden. Mit gemischten Gefühlen begaben wir uns<br />

auf das Feld. Die ersten zwei Sätzen gewann Grünstadt, obwohl wir durchaus mithalten konnten. Wir setzten den<br />

Gegner mit unseren Aufschlägen unter Druck. Im dritten Satz, Grünstadt glaubte schon den Sieg in der Tasche zu<br />

haben, zeigten wir, dass wir nicht kampflos aufgeben wollten. Mit Teamgeist und präzisen Bällen nahmen wir<br />

Grünstadt einen Satz ab. Nun kamen sie ins Nachdenken. Doch den vierten Satz gewannen wir leider trotz guter<br />

Annahme und Abwehr nicht. Das Spiel mussten wir mit einer 1:3-Niederlage dem Gegner geben, mit dem Vorsatz,<br />

dass wir sie bei der nächsten Begegnung schlagen werden.<br />

Liebe Grüße Lisa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!