06.06.2013 Aufrufe

Tierratekarten-Steckbrief-Ratespiel - Alberino - Naturerleben ...

Tierratekarten-Steckbrief-Ratespiel - Alberino - Naturerleben ...

Tierratekarten-Steckbrief-Ratespiel - Alberino - Naturerleben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lediglich für Einwegglas gelten.<br />

4<br />

25% Recyclinganteil<br />

Copyright ALBERINO <strong>Naturerleben</strong> & Umweltbildung 2009<br />

Energiedetektive auf großer Spur /<br />

Hintergrundinformationen für Anleiter/innen in der Kleingruppe „Verpackung“<br />

Verpackung der Getränke<br />

Quelle:http://bibd.uni-giessen.de/gdoc/2000/uni/d000074.pdf<br />

Wie umweltfreundlich sind verschiedene Getränkeverpackungen? 1<br />

Verpackungsart Primärenergie (Mj) Co2 (kg)<br />

Aluminiumdose (85%) 2 44.600 2.034<br />

Glas, weiß / Einweg 3 12.730 765<br />

PET- Flasche 74.741 4.750<br />

Aluminiumverpackung (25%) 4 140.643 6.205<br />

Verpackungsarten im Vergleich<br />

Quelle:http://www.bmu.de/abfallwirtschaft/pfandpflicht/doc/4214.php<br />

Einweg-Verpackungen verursachen gegenüber den Mehrweg-Alternativen deutlich mehr Abfall , verbrauchen bei der Herstellung und der<br />

Entsorgung mehr Energie und tragen stärker zum Treibhauseffekt bei.<br />

Das Dosenpfand führt zu einer sortenreinen Sammlung und damit besseren Verwertung wertvoller Rohstoffe. Und schließlich ist die Pfandpflicht<br />

ein wichtiger Schritt zur Abkehr von "Ex und Hopp": Die Vermüllung von Landschaft, Straßen und Plätzen wird gestoppt.<br />

Mehrwegflaschen, egal ob aus Glas oder Kunststoff, haben gegenüber Getränkedosen und Einweg-Flaschen deutliche Umwelt-Vorteile, und das,<br />

obwohl Einweg-Verpackungen in den vergangenen Jahren umweltverträglicher geworden sind (Mehrweg-Flaschen können zum Beispiel bis zu 40<br />

mal nachgefüllt werden). Das sind die Ergebnisse auch der zweiten Studie des Umweltbundesamts (UBA) zur Ökobilanz von<br />

Getränkeverpackungen.<br />

Auch bei den im Rahmen der Dritten Novelle zur Verpackungsverordnung als ökologisch vorteilhaft eingestuften Einweg-Getränkeverpackungen<br />

haben Ökobilanzen ergeben, dass diese im Laufe ihres Lebenszykluses gegenüber sonstigen Einweg-Getränkeverpackungen weniger belastende<br />

Auswirkungen auf die Umwelt haben.<br />

1<br />

Diese Tabelle wurde erstellt aufgrund der Daten aus der Dissertation von Corinna Taylor, „Ökologische Bewertung von Ernährungsweisen anhand ausgewählter Indikatoren“, S.<br />

105ff. Die Werte wurden gerundet. Alle Werte beziehen sich auf 1 Tonne.<br />

2<br />

85% Recyclinganteil<br />

3<br />

Die wissenschaftliche Arbeit ergibt keinen Hinweis darauf, ob es sich um Mehrwegflaschen oder Einwegflaschen handelt. Wir gehen daher davon aus, dass die Berechnungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!