07.06.2013 Aufrufe

Check-it Fragenliste Sachgebiet: DV M 22

Check-it Fragenliste Sachgebiet: DV M 22

Check-it Fragenliste Sachgebiet: DV M 22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lfd.Nr. Frage / Antwort / Grafiken Art S kO ZG Zusatzdateien<br />

1855 Das Tfz ist zweimännig besetzt. Die Impuls-Sifa ist tauglich, jedoch wurde<br />

SC L N Tf 1854.jpg<br />

störungsbedingt die PZB ausgeschaltet. Wie groß ist die zulässige<br />

MC M B1<br />

Höchstgeschwindigke<strong>it</strong>?<br />

Reihe S B2<br />

Lücke<br />

S<br />

o 50 km/h bis zum nächsten Traktionsstandort<br />

o 50 km/h von der Strecke bis in den nächsten Bahnhof<br />

o 100 km/h<br />

o 120 km/h<br />

1860 Nachschiebebetrieb. Was haben Sie als Tfzf des Zug-Tfz in dieser S<strong>it</strong>uation zu<br />

berücksichtigen?<br />

o Tfzf an der Sp<strong>it</strong>ze gibt Signal „Achtung“<br />

o Der Tfzf des führenden Tfz beauftragt den Nachschiebe-Tfzf das Nachschieben<br />

einzustellen<br />

o kein Handlungsbedarf, da der Zug sowieso auf 40 km/h heruntergebremst wird<br />

o Der Tfzf des führenden Tfz verständigt den Nachschiebe-Tfzf über die<br />

Signalisierung von Vmax 40 km/h<br />

Chek-It <strong>DV</strong> M<strong>22</strong> 2005-07-27 12<br />

SC<br />

MC<br />

Reihe<br />

Lücke<br />

L<br />

M<br />

S<br />

N Tf<br />

B1<br />

B2<br />

S<br />

1860.jpg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!