05.10.2012 Aufrufe

5. Bemessung isolan

5. Bemessung isolan

5. Bemessung isolan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

<strong>isolan</strong> ® plus<br />

<strong>5.</strong>2. Nachweis der Tragsicherheit (<strong>Bemessung</strong>sniveau)<br />

Ed ≤ Rd<br />

<strong>Bemessung</strong>swert der Auswirkung ≤ <strong>Bemessung</strong>swert des Tragwiderstands<br />

Fachwerkmodell Typ MV<br />

Übertragung<br />

Momente-/Querkräfte<br />

Kragplatte Z Rd<br />

Betonplatte<br />

M<br />

V N<br />

l1<br />

Z<br />

QRd<br />

D Rd<br />

l 10 cm 3 cm<br />

Isolation<br />

Bezugsachse für die<br />

Schnittgrössenermittlung<br />

e<br />

z<br />

d<br />

Der <strong>Bemessung</strong>swert des Druckkraftwiderstands DRd auf das Druckprofil resp. den Beton beträgt bei<br />

2 und 3 Druckprofilen 88 kN/Druckprofil, bei 4 Druckprofilen 77,9 kN/Druckprofil und bei 5 Druckprofilen<br />

69,6 kN/Druckprofil bei einer Elementlänge von 75 cm.<br />

Der Abstand des Schwerpunktes der Druckkraft liegt 16 mm (e1) über der Unterkante des Druckprofiles GFK.<br />

Die Bezugsachse für die Schnittgrössenermittlung liegt 3 cm hinter der Isolation im Beton auflagerseitig.<br />

Bei den Verankerungslängen ist der grössere Durchmesser massgebend. (Faktor 1.04)<br />

e1<br />

Auflager<br />

V<br />

N<br />

M<br />

www.sfslocher.biz<br />

T 0848 800 550

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!