08.06.2013 Aufrufe

Das vollständige Statut als pdf herunterladen - Il Cammino ...

Das vollständige Statut als pdf herunterladen - Il Cammino ...

Das vollständige Statut als pdf herunterladen - Il Cammino ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 2. Die Neokatechumenen werden stufenweise in das liturgische und in das persönliche<br />

Gebet eingeweiht 54 . Die Eltern werden unterwiesen, den Glauben an die Kinder 55 innerhalb<br />

einer Hausliturgie zu übergeben, die normalerweise während den Sonntagslaudes 56 stattfindet.<br />

Die Kinder werden auf die Erstkommunion und Firmung in der Pfarrei vorbereitet und nach<br />

Vollendung ihres dreizehnten Lebensjahres eingeladen, den neokatechumenalen Weg zu beginnen.<br />

§ 3. Die Kirche führt die Neokatechumenen fortschreitend in die geistlichen und katechetischen<br />

Schätze des liturgischen Jahres ein, indem sie «das ganze Christusgeheimnis feiert» 57 .<br />

Zu diesem Zweck halten die Katechisten vor der Advents-, Fasten- und Osterzeit eine vorbereitende<br />

Verkündigung.<br />

§ 4. Die Neokatechumenen werden zudem stufenweise sowohl in die Verehrung der Eucharistie<br />

außerhalb der Messe eingeführt, <strong>als</strong> auch in die nächtliche Anbetung, in das Rosenkranzgebet<br />

und in andere Frömmigkeitsübungen der katholischen Tradition.<br />

Abschnitt 3<br />

Gemeinschaft<br />

Art. 15<br />

[Gemeinschaftscharakter und Konvivenz]<br />

§ 1. Die Erziehung zum Gemeinschaftsleben ist eine der grundlegenden Aufgaben der<br />

christlichen Initiation 58 . Zu ihm erzieht das Neokatechumenat stufenweise und beständig<br />

durch Einfügung des Einzelnen in eine kleine Gemeinschaft <strong>als</strong> Leib des auferstandenen Christus,<br />

die offen ist für das Leben der Pfarrgemeinde und der ganzen Kirche.<br />

§ 2. Besondere Bedeutung in dieser Erziehung gewinnt die monatliche Konvivenz jeder<br />

neokatechumenalen Gemeinschaft. Dabei, nach der Feier der Laudes, wird frei das mitgeteilt,<br />

was die Gnade Gottes im eigenen Leben gewirkt hat, und werden die eventuellen Schwierigkeiten<br />

geäußert, unter Achtung der Gewissensfreiheit der Einzelnen. <strong>Das</strong> hilft der gegenseitigen<br />

Kenntnis, Erleuchtung und Ermutigung, da das Wirken Gottes in der Geschichte eines<br />

jeden sichtbar wird.<br />

§ 3. Die Gemeinschaft hilft den Neokatechumenen, das Bedürfnis der eigenen Umkehr und<br />

der Reifung im Glauben zu entdecken: Die Verschiedenheit, die Fehler, die Schwächen machen<br />

die Unfähigkeit deutlich, den anderen zu lieben, wie er ist; sie zerstören die f<strong>als</strong>chen<br />

Ideale von Gemeinschaft und lassen erfahren, daß die «Communio» (koinonia) ein Werk des<br />

Heiligen Geistes ist 59 .<br />

Art. 16<br />

[Die Erfahrung der Koinonia und die Früchte der Gemeinschaft]<br />

§ 1. In dem Maß, in dem die Neokatechumenen im Glauben wachsen, lassen sich die Zeichen<br />

der Koinonia erkennen: nicht zu urteilen, dem Bösen nicht zu widerstehen, die Verge-<br />

54<br />

Vgl. Art. 20, Nrn. 1 und 3.<br />

55<br />

Vgl. KONGREGATION FÜR DEN KLERUS, Allgemeines Direktorium für die Katechese, 226-227, 255; cann. 774 §<br />

2 CIC, 618 CCEO.<br />

56<br />

Vgl. Institutio generalis de Liturgia Horarum, 27.<br />

57<br />

Normæ universales de anno liturgico et de calendario, 17; Vgl. can. 619 CCEO.<br />

58<br />

Vgl. KONGREGATION FÜR DEN KLERUS, Allgemeines Direktorium für die Katechese, 86.<br />

59<br />

Vgl. ebenda, 253: «Die christliche Gemeinschaft ist die geschichtliche Verwirklichung der Gabe der „Communio“<br />

(koinonia), die eine Frucht des Heiligen Geistes ist».<br />

STATUT DES NEOKATECHUMENALEN WEGES – 29. Juni 2002<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!