09.06.2013 Aufrufe

VDA 4913

VDA 4913

VDA 4913

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VDA</strong>-Empfehlung <strong>4913</strong> - 18 - Ausgabe V.04, März 96<br />

Beispiel 3b: Ladeeinheit “sachnummernrein” mit<br />

Warenanhänger pro Ladeeinheit<br />

Packmittel-<br />

Nr. 9040<br />

Packmittel-<br />

Nr. D43<br />

(Behälter-Deckel)<br />

Packmittel-<br />

Nr. 4314<br />

Packmittel-<br />

Nr. 5010<br />

Codierung (Auszug):<br />

Füllmenge 15<br />

Füllmenge 15<br />

Füllmenge 20<br />

Satzart 713; Lieferschein-Nummer 12345679<br />

Füllmenge 15<br />

Füllmenge 15<br />

Füllmenge 20<br />

Satzart 714 (Pos. 001); Sachnummer 4712; Liefermenge 150<br />

Satzart 715<br />

Füllmenge 15<br />

Füllmenge 15<br />

Füllmenge 20<br />

Packstück-<br />

Nr. S1111<br />

Packmittel- Anzahl Füllmenge Packstück-Nummer Label-<br />

Nummer<br />

Kunde<br />

Packmittel<br />

von bis Kennung<br />

M/A<br />

M/N<br />

K/N<br />

K/A K/A<br />

K/A<br />

5010 0000000000001 0000000000150 1111 ──── S<br />

4314 0000000000009 0000000000000 ──── ──── ────<br />

D43 0000000000009 0000000000000 ──── ──── ────<br />

9040 0000000000001 0000000000000 ──── ──── ────

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!