09.06.2013 Aufrufe

VDA 4913

VDA 4913

VDA 4913

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VDA</strong>-Empfehlung <strong>4913</strong> - 48 - Ausgabe V.04, März 96<br />

Fortsetzung Anlage 10<br />

Pos. Schlüssel Schlüsselinhalt in der Satzart<br />

08 Präferenz-Status G = Ursprung der EU; präferenzberechtigt mit<br />

allen Ländern mit Ursprungsabkommen<br />

W = Ursprungsware der EG; präferenzberechtigt<br />

im Warenverkehr mit den EFTA-Staaten<br />

F = Finnland<br />

C = Schweiz<br />

O = Österreich<br />

S = Schweden<br />

N = Norwegen<br />

I = Island<br />

X = noch nicht überprüft, keine Ursprungsware<br />

09 Vorgangsschlüssel Blank = bei direktem Datenaustausch zwischen<br />

Lieferant und Kunde<br />

Bei EDL-ANWENDUNGEN<br />

30 = Eingangsmeldung von EDL an Lieferant<br />

32 = Transportschaden / Verlust / Differenz von<br />

EDL an Lieferant<br />

33 = Rücksendung von EDL an Lieferant<br />

35 = Bestand von EDL an Lieferant bzw. Kunde<br />

36 = Abgangsmeldung von EDL an Lieferant<br />

40 = Anlieferungavis<br />

- Lieferant an EDL<br />

- EDL an Kunde<br />

10 LKW-Art-Schlüssel 1 = Norm LKW mit/ohne Anhänger<br />

2 = Sattelauflieger<br />

3 = Großraum-LKW mit/ohne Anhänger<br />

(Jumbo)<br />

4 = Großraum Sattelauflieger (Jumbo)<br />

714<br />

Stelle 115<br />

713<br />

Stelle 43-44<br />

712<br />

Stelle 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!