09.06.2013 Aufrufe

Bericht der Turnabteilung 2004 - VFL Hiddesen

Bericht der Turnabteilung 2004 - VFL Hiddesen

Bericht der Turnabteilung 2004 - VFL Hiddesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Turnabteilung</strong> <strong>2004</strong><br />

Oberturnwart: Willi Kramer<br />

Auf dem Kröppelfeld 5<br />

32760 Detmold<br />

Telefon: 0 52 31 / 5 05 56<br />

Email: willikramer@t-online.de<br />

Das Jahr <strong>2004</strong> stand von Anfang an unter <strong>der</strong> Überschrift,<br />

„Sportfest <strong>2004</strong>“ auf dem Sportplatz Bent, vom 24.05.-<br />

30.05.<strong>2004</strong>. Hier war von <strong>der</strong> <strong>Turnabteilung</strong> u.a. ein großer<br />

„Bunter Rasen“ geplant. Um diese Aufgaben zu meistern,<br />

waren alle Turngruppen, angefangen von den Kin<strong>der</strong>gruppen,<br />

über Aerobic bis zu den Je<strong>der</strong>mann-Turnern, aufgefor<strong>der</strong>t sich<br />

auf den sportlichen Höhepunkt vorzubereiten. Aber <strong>der</strong> Reihe<br />

nach, denn auch weitere Aktivitäten waren geplant und<br />

standen an. So startete am 16.01.04 <strong>der</strong> Kurs „Kin<strong>der</strong>turnen<br />

mit dem Vater“ 22 Kin<strong>der</strong>, Väter und Großväter waren dem<br />

Aufruf gefolgt. Unter <strong>der</strong> erfahrenen ÜL Sylvia Welge, die<br />

einen Parkcour aus einer Bewegungsbaustelle mit Musik,<br />

Bällen und weiteren Geräten aufgebaut hatte, konnten sich die<br />

Kin<strong>der</strong> richtig austoben. Väter und Großväter machten kräftig<br />

mit und sammelten ganz neue Erfahrungen mit ihren Kin<strong>der</strong>n.<br />

Bild 1<br />

zeigt die Gruppe während einer Verschnaufpause<br />

Bei <strong>der</strong> nächsten Gruppe ist die ÜL Sylvia Welge ebenfalls<br />

erfolgreich. Der Ende 2003 gestartete Kurs „Themen und<br />

Bewegungsturnen“ läuft ebenfalls sehr gut. Weiterhin treffen<br />

sich jeden Mittwoch von 14:30-16:30 Uhr, Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong><br />

um ihre Bewegungs- und Sinnesentwicklung zu för<strong>der</strong>n. Auch<br />

die übrigen Kin<strong>der</strong> und Jugendgruppen laufen hervorragend.<br />

Dank <strong>der</strong> attraktiven Arbeit unserer Übungsleiter, Mechthild


Böhmer, Martina Hollmichel, Elke Klauck, Achim Voigt, Marek<br />

Bartkowiak und Astrid Götze, sind die Übungsstunden gut<br />

besucht und werden begeistert angenommen. Nicht über jede<br />

Gruppe kann hier ausführlich berichtet werden. Aber das alle<br />

hervorragend arbeiten ist gewiss. Auch die Nachwuchsarbeit<br />

wurde nicht vergessen. So fuhren Mareike Gennrich und<br />

Clemens Heit mann vom 28.10.04-31.10.04 zu einem<br />

Gruppenhelferlehrgang, um hier die 1. Stufe einer späteren<br />

ÜL-Ausbildung zu absolvieren.<br />

Am 14.02.04 stand die traditionelle Winterwan<strong>der</strong>ung auf dem<br />

Programm, Abteilungsleiter Willi Kramer und Wan<strong>der</strong>wart<br />

Wilfried Kampmeier konnten 100 kleine und große Wan<strong>der</strong>er<br />

begrüßen. Mit dem Revierförster Stephan Radek führte <strong>der</strong><br />

Weg durch das Naturschutzgebiet Donoper Teich vorbei am<br />

Krebsteich zur Siebenbrü<strong>der</strong>buche.<br />

Bild 2<br />

St.Radek erklärt den Sinn <strong>der</strong> Siebenbrü<strong>der</strong>buche,<br />

einem Relikt aus früherer, historischer Waldnutzungsform<br />

Über den Kupferberg, mit Pause, ging es dann zurück zum<br />

Sportplatz Bent. Hier hatten sich fleißige Helfer viel Arbeit<br />

gemacht. Bei Bratwurst, Glühwein und einem zünftigen<br />

Lagerfeuer war Erholung angesagt.<br />

Bild 3<br />

unsere kleinsten mit Begeisterung beim Feuer<br />

Nicht nur <strong>der</strong> sportliche son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong> gesellschaftliche<br />

Teil wird in den Gruppen gepflegt. So finden regelmäßig<br />

Zusammenkünfte, Wan<strong>der</strong>ungen, Fahrten und Feste statt. So<br />

wie bei den „Fit und Gesund“ Gruppen unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Maria und Gerhard Buschmann. Am 27.09.04 war Maria mit<br />

ihren Turnerinnen auf <strong>der</strong> Nordseeinsel Juist. Viel Spaß hatten<br />

29 Frauen bei Wan<strong>der</strong>ungen am Strand, Fahrt nach Bill und<br />

bei dem gemütlichen, abendlichen Zusammensein. Viel Spaß<br />

hatten auch die „Je<strong>der</strong>mann-Turner“ bei ihrer Fahrt in die


Prignitz im Land Brandenburg siehe <strong>Bericht</strong>, (Turnerfahrt<br />

nach Lenzen an <strong>der</strong> Elbe)<br />

Bild 4<br />

zeigt die Turner auf dem Elbdampfer<br />

Komme ich nun zum „Sportfest <strong>2004</strong>“ auf dem Sportplatz<br />

Bent. Wie schon eingangs angekündigt, hatte sich die<br />

Abteilungsleitung mit den ÜL in mehreren Arbeitssitzungen<br />

auf dieses Fest vorbereitet. Das monatelange Üben in den<br />

Gruppen sollte nun vom Erfolg gekrönt werden. So starteten<br />

wir am 24.05.04 mit einem Volleyball-Turnier auf dem Bent.<br />

Vier Hiddeser Mannschaften, bestehend aus den St.Volleys,<br />

Männerturner und flying-Volleys , zeigten eine<br />

Volleyballdemonstration vom feinsten.<br />

Bild 5 + 6<br />

zwei Momentaufnahmen<br />

Weiter ging es am Dienstag den 25.05.04. Abends im Festzelt<br />

hatte Cathrin Herrmann mit ihrer Gruppe eine Step-Aerobic<br />

vorbereitet. Bei fetziger Musik zeigten die Frauen eine Stunde<br />

lang, was sie drauf hatten. Mit viel Applaus wurden sie von<br />

den Zuschauern verabschiedet.<br />

Bild 7<br />

die Frauen in Aktion<br />

Am Mittwoch, den 26.05.04 war es dann so weit. 170 Kin<strong>der</strong><br />

mit ihren Übungsleitern, konnte Abteilungsleiter Willi Kramer<br />

zum „Bunten Rasen“ begrüßen. Mit <strong>der</strong> Musik „Disney-<br />

Parade“ liefen alle Kin<strong>der</strong> zu vier Gruppen auf den Rasen. Mit<br />

Seilen, Bällen, Schwungtüchern und Kästen zeigten sie den<br />

Zuschauern was sie gelernt hatten. Sofort ging es weiter, nach


fetziger Musik präsentierten Mädchen eine gekonnte Hipp-<br />

Hopp Vorführung. Hier zeigte sich einmal wie<strong>der</strong> die<br />

professionelle Arbeit <strong>der</strong> ÜL Mechthild Böhmer. Nun ging es<br />

Schlag auf Schlag. Während die Männer <strong>der</strong> Je<strong>der</strong>mann-<br />

Gruppe einen speziellen Parkcour aufgebaut hatten, liefen alle<br />

Kin<strong>der</strong> zum Sing- Tanz- und Mitmachspiel „Anne<br />

Kaffeekanne“ auf den Platz. Hier ging es vom Nordpol über<br />

die Wüste, Alpen und dem Schwarzwald nach Wanne-Eickel.<br />

Zum Abschluss noch einmal Musik mit <strong>der</strong> „Disney-Parade“.<br />

Alle Eltern, Omas, Opas, Brü<strong>der</strong> und Schwestern waren<br />

hierbei aufgefor<strong>der</strong>t mitzumachen, zu singen, zu tanzen und<br />

zu klatschen. Von Tanja Hendrich vorbereitet bekamen alle<br />

Kin<strong>der</strong> zum Schluss Getränke und ein Süßigkeiten-Päckchen<br />

überreicht. Einig waren sich alle Teilnehmer, Übungsleiter<br />

und verantwortliche <strong>der</strong> <strong>Turnabteilung</strong>, es war eine gelungene<br />

Sache.<br />

Als nächste Aktion <strong>der</strong> <strong>Turnabteilung</strong> war ein Programmpunkt<br />

für Freitag den 28.05.04 vorgesehen. Pünktlich um 20:00 Uhr<br />

standen die „Je<strong>der</strong>mann-Turner“ im Festzelt bereit. Nach<br />

dem Kult-Hit, Lebt denn <strong>der</strong> alte Holzmichel noch,<br />

präsentierten 10 Turner eine gekonnte Stabgymnastik. Unter<br />

begeisterten Applaus wurde das Publikum mit einer Zugabe<br />

belohnt.<br />

Bild 8<br />

im Bild ganz rechts, Walter Zeuschner mit 76 Jahren als<br />

Vorbild dabei.<br />

Bild 9<br />

auch das sind die „Je<strong>der</strong>mann-Turner“ in jungen Jahren, bei<br />

einem Sportfest zum „Spiel ohne Grenzen“ auf dem Bent<br />

Somit waren die Auftritte <strong>der</strong> <strong>Turnabteilung</strong> beim „Sportfest<br />

<strong>2004</strong>“ ein voller Erfolg. Eins ist noch wichtig und<br />

erwähnenswert, ohne die tatkräftige musikalische


Unterstützung von Berny Wolf, wären alle Turnauftritte <strong>der</strong><br />

Sportwoche nicht möglich gewesen.<br />

Dass die „flying-Volleys“ zu einem festen Bestandteil <strong>der</strong><br />

<strong>Turnabteilung</strong> geworden sind, zeigt sich an <strong>der</strong><br />

Regelmäßigkeit bei den Übungsabenden. Hier versteht es <strong>der</strong><br />

ÜL Willi Kramer immer wie<strong>der</strong> die Truppe zu motivieren und<br />

auch zu for<strong>der</strong>n. Wenn zu einem Freundschaftsturnier<br />

eingeladen wird, sind alle mit Begeisterung dabei. Siehe auch<br />

hierzu den <strong>Bericht</strong> (flying-Volleys erfolgreich)<br />

Bild 9<br />

Aktionen auf einem Freundschaftsturnier in Jerxen Orbke<br />

Als Abschluss und Ende <strong>der</strong> sportlichen Saison <strong>2004</strong> war für<br />

den 21. November 04, Beginn 13:00 Uhr, ein Freundschafts-<br />

Volleyball-Turnier geplant. Stephan Radek mit seinen<br />

„St.Volleys“ hatte in die Dreifachturnhalle an <strong>der</strong> Saganer Str.<br />

eingeladen. 10 Mannschaften waren seinem Aufruf gefolgt.<br />

Aus Redaktionsschlussgründen, mehr Info und Bil<strong>der</strong> im VfL-<br />

Kurier 2005.<br />

Zum Schluss meinen Dank an alle Übungsleiterinnen,<br />

Übungsleiter, Je<strong>der</strong>mann-Turner und Helfer im Hintergrund.<br />

Dank gilt auch dem Vorstand, <strong>der</strong> immer ein offenes Ohr für<br />

die <strong>Turnabteilung</strong> gehabt hat. Es war ein ereignisreiches Jahr.<br />

Dank eurer aller Hilfe ist es uns gelungen die vielen Aufgaben<br />

zu bewältigen.<br />

Auch für das Jahr 2005 wünsche ich uns, <strong>der</strong> <strong>Turnabteilung</strong><br />

alles Gute.<br />

"mit freundlicher Unterstützung von<br />

audite Musikproduktion, Ludger Böckenhoff, Detmold-<br />

<strong>Hiddesen</strong>"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!