09.06.2013 Aufrufe

Bekanntmachung - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

Bekanntmachung - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

Bekanntmachung - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KATHOLISCHE<br />

KIRCHENGEMEINDE<br />

Kath. Gottesdienste<br />

Donnerstag, 8. Juni<br />

<strong>Kübelberg</strong> 19.00 Uhr<br />

Freitag, 9. Juni<br />

Gries 17.30 Uhr<br />

Schmittweiler 18.30 Uhr<br />

Samstag, 10. Juni<br />

Brücken 14.00 Uhr<br />

Wortgottesdienst Kindergarten<br />

Brücken 18.30 Uhr<br />

Elschbach 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 11. Juni<br />

Brücken 9.00 Uhr<br />

Ohmbach 10.00 Uhr<br />

<strong>Kübelberg</strong> 17.00 Uhr<br />

mit Krankensalbung<br />

Sand 10.00 Uhr<br />

erarbeitet und dargestellt von Ingrid<br />

Haker<br />

Regie: Michaela Sommer<br />

Die Erstellung der szenischen Lesung<br />

wurde unterstützt und gefördert<br />

von der Evangelischen Arbeitsstelle<br />

Bildung und Gesellschaft.<br />

Anlässlich des 100. Geburtstages<br />

von Dietrich Bonhoeffer<br />

1906 - 1945 bieten wir Ihnen diese<br />

szenische Lesung an über das Leben<br />

seiner Verlobten am Freitag,<br />

16. Juni, 19.30 Uhr in der Ev. Kirche<br />

in <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>.<br />

Vergangenheit<br />

Pfarrfest<br />

an Fronleichnam<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius<br />

Brücken<br />

Am 15. Juni 2006, 9.00 Uhr Festamt<br />

mit „Eucharistischer Prozession”.<br />

Anschließend Frühschoppen<br />

im Pfarrzentrum mit dem<br />

Musikverein Brücken. Ab ca.<br />

12.00 Uhr Mittagessen (Leberknödel<br />

mit Sauerkraut, Würstchen<br />

und Brötchen, Flammkuchen)<br />

danach Kaffee und Kuchen.<br />

Die Jugendlichen der KJG<br />

und die Erzieherinnen des Kindergartens<br />

bieten für die Kinder<br />

ab ca. 12.30 Uhr verschiedene<br />

Aktivitäten wie z.B. Kinderschminken,<br />

Spiele usw. an. Alle,<br />

besonders die diesjährigen<br />

Kommunionkinder, sind recht<br />

herzlich dazu eingeladen.<br />

Wir bitten um zahlreiche<br />

Kuchenspenden.<br />

Die Pfarrgemeinde Brücken<br />

Maria von Wedemeyer<br />

1924 - 1977<br />

Rückblick auf ein Leben voller Herausforderungen<br />

Du gingst, geliebtes Glück und<br />

schwer geliebter Schmerz<br />

wie nenn’ ich dich? Not, Leben, Seligkeit<br />

Teil meiner Selbst, mein Herz, - Vergangenheit?<br />

Es fiel die Tür ins Schloss,<br />

ich höre langsam Schritte sich entfernen<br />

und verhallen.<br />

Was bleibt mir? Freude? Qual? Verlangen?<br />

Ich weiß nur dies: Du gingst - und alles<br />

ist vergangen...<br />

Dietrich Bonhoeffer, Tegel Juni<br />

1944<br />

SCHÖNENBERG-KÜBELBERG<br />

<strong>Bekanntmachung</strong><br />

gemäß § 53 des Baugesetzbuchs (BauGB) vom 27. August 1997<br />

(BGBl. I S. 2141) in der geltenden Fassung.<br />

Auslegung der Bestandskarte und Bestandsverzeichnis der<br />

Baulandumlegung „In den Aspen”, Gemarkung <strong>Kübelberg</strong><br />

Das Bestandsverzeichnis und die Bestandskarte, in denen der<br />

Nachweis des Grundbuchs und Liegenschaftskatasters für alle<br />

Grundstücke des Umlegungsgebiets aufgführt ist, liegen vom 19.<br />

Juni 2006 bis 19. Juli 2006 bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>, Rathausstr. 8, 66901 <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>,<br />

während der Dienststunden öffentlich aus.<br />

Kusel, 23. Mai 2006<br />

Helmut Straßer, Vorsitzender<br />

Extra-Kochkurs<br />

LANDFRAUENVEREIN SAND<br />

<strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>. Zur Abrundung<br />

der Wintersaison findet<br />

auch dieses Jahr wieder ein besonderer<br />

Kochkurs statt. Unter dem<br />

Motto „Leichte Sommerküche - Lust<br />

auf Gegrilltes und Co.” treffen wir<br />

uns am Dienstag, dem 13. Juni<br />

2006, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus.<br />

Unser Stammtisch im Juni ist am<br />

Freitag, dem 9. Juni 2006, wie immer<br />

um 19.30 Uhr beim Inge.<br />

Sommerfest<br />

am Vereinshaus Sand mit der<br />

„Pfarrkapelle <strong>Kübelberg</strong>”<br />

am Sonntag, 18. Juni<br />

<strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>. Am<br />

Sonntag, dem 18. Juni ist es wieder<br />

soweit: Dann steigt rund um das<br />

Vereinshaus in Sand wieder das beliebte<br />

Sommerfest der Vereinsunion<br />

Sand für jung und alt. Los geht’s<br />

ab 10.00 Uhr mit der Pfarrkapelle<br />

<strong>Kübelberg</strong> und einem zünftigen<br />

Schöner Erfolg der Nordic<br />

Walking-Abteilung<br />

<strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>. Am 20.<br />

Mai 2006 fand in Bedesbach die 1.<br />

Nordic-Walking-Staffel des SWFV,<br />

Abteilung Breitensport, statt. Der<br />

TuS war mit 3 Mannschaften, bestehend<br />

aus jeweils 4 Personen, vertreten.<br />

Pro Teilnehmer war eine Strecke<br />

von 7 km, d. h. pro Mannschaft waren<br />

28 Kilometer zurückzulegen.<br />

Es wurden folgende Platzierungen<br />

erreicht:<br />

Team III: Ullmann Monika, Pfaff Susanne,<br />

Jung Karl, Engelbert Liane;<br />

Zeit 3,25 Std., Platz 4<br />

Team I: Göddel Alice, Müller Wal-<br />

VEREINSUNION SAND<br />

Frühschoppenkonzert. Neben Bier<br />

vom Fass gibt’s natürlich den<br />

ganzen Tag viele Spezialitäten vom<br />

Grill. Nachmittags erwartet die Gäste<br />

bei Kaffee und Kuchen ein bunter<br />

Musikmix für jung und alt. Und auch<br />

die Fußballfans kommen nicht zu<br />

kurz. Ab 16.00 Uhr überträgt die<br />

Vereinsunion live die Partie Brasilien<br />

- Australien. Der Eintritt zum<br />

Sommerfest am Vereinshaus in<br />

Sand ist natürlich kostenlos, bei Regen<br />

findet die Veranstaltung in der<br />

Halle statt.<br />

traud, Becker Elektra, Wemmert<br />

Hans;<br />

Zeit 3,18 Std., Platz 3<br />

Team II: Omlor Ralf, Günther Reiner,<br />

Englbert Roland, Schuck Cornelia;<br />

Zeit 3,08 Std., Platz 1<br />

Zur Zeit finden folgende regelmäßige<br />

Lauftreffs statt:<br />

Vormittags: Dienstag und Donnerstag<br />

8.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz<br />

des TuS <strong>Schönenberg</strong><br />

Abends: Montag und Donnerstag, z.<br />

Z. 18.00 Uhr; wegen wechselndem<br />

Treffpunkt ist telefonische Kontaktaufnahme<br />

unter 06373/6644 angebracht.<br />

TUS SCHÖNENBERG<br />

Einladung<br />

zum Boule-Abend<br />

Boule ist cool!<br />

<strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>. Das<br />

Image „sportlich, locker, outdoor”<br />

liegt in der Zeit. Entsannt, heiter,<br />

ein bisschen Wettkampf bei einem<br />

„guten Roten” ist auch dabei. Das<br />

Spiel mit den Eisenkugeln ist vielfältig<br />

und das Verletzungsrisiko ist<br />

äußerst gering. Wir wollen, in geselliger<br />

Runde, einen gemütlichen<br />

Abend verbringen. Wir freuen uns<br />

auf dich.<br />

Was ist Boule?<br />

Boule ist ein Spiel mit Kugeln im<br />

Freien bei Wind und Wetter, das jeder<br />

Mann/jede Frau spielen kann.<br />

Die Regeln sind sogar einfach!<br />

Wo? TuS <strong>Schönenberg</strong>, Zwerchstraße<br />

Wann? 17. Juni, 18.00 Uhr<br />

Erklärung der Boule-Regeln mit<br />

anschließendem kleinen Turnier<br />

Wer? Jedermann/Jedefrau<br />

Unkostenbeitrag? 2,- Euro<br />

Um Anmeldung wird gebeten, damit<br />

wir entsprechend planen können<br />

und für jeden Spieler Kugeln da<br />

sind. Wer selbst im Besitz von Boule-Kugeln<br />

ist, möge diese mitbringen,<br />

sich aber trotzdem anmelden<br />

unter 06373/3759!<br />

PENSIONÄRVEREIN<br />

Tagesreise<br />

nach Mainz<br />

<strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong>. Der <strong>Kübelberg</strong>er<br />

Pensionärverein macht<br />

am 12. Juli eine Busreise nach<br />

Mainz. Abfahrt um 9.00 Uhr am<br />

Denkmal in <strong>Kübelberg</strong>. Fahrtkosten:<br />

12,- Euro.<br />

Landtagsmitglied Frau Marlies<br />

Kohnle-Gros hat uns ein Programm<br />

erarbeitet, das uns die Landeshauptstadt<br />

näher bekannt macht.<br />

Wir werden noch am Vormittag eine<br />

Stadtführung haben und sind dann<br />

zum Mittagessen eingeladen. Um<br />

14.00 Uhr werden wir im Landtag<br />

sein zu einer Diskussionsrunde und<br />

erfahren sicherlich einiges über das<br />

Land und die Arbeit unserer Abgeordneten.<br />

Den Tagesabschluss machen<br />

wir dann im Weinhaus Lohmann<br />

in Bechtheim.<br />

Wer an dieser schönen Reise teilnehmen<br />

möchte, bitte anmelden<br />

bei den zuständigen Bezirksdamen<br />

Anni Rummler, Tel. 3387, Liesel<br />

Deckarm, Tel. 1695, Margot Schäfer,<br />

Tel. 2225 und Lieselotte Hasenfratz,<br />

Tel. 3962.<br />

Frau Kohnle-Gros sei für ihre Mühe<br />

jetzt schon gedankt. Wenn sie uns<br />

noch gutes Wetter besorgen kann,<br />

erleben wir unsere Landeshauptstadt<br />

voll und ganz in guter Sicht.<br />

Ihre Kleinanzeigen<br />

natürlich im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!