09.06.2013 Aufrufe

Schoenenberg - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

Schoenenberg - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

Schoenenberg - Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1380/2, 1381, 1381/2, 1383/4,<br />

1383/5, 1384, 1385, 1386, 1388,<br />

1395, 1396, 1397, 1398, 1399,<br />

1400, 1401, 1405, 1406, 1407,<br />

1408, 1408/1, 1411, 1412, 1413,<br />

1414, 1415, 1415/1, 1416,<br />

1416/1, 1417, 1418, 1418/1,<br />

1418/2, 1419/1, 1420, 1422,<br />

1423/2, 1423/3, 1423/4, 1423/6,<br />

1423/7, 1423/8, 1423/9,<br />

1423/10, 1423/11, 1423/12,<br />

1423/13, 1423/14, 1430/4,<br />

1433/2, 1433/3, 1433/4, 1433/5,<br />

1433/6, 1433/7, 1433/8, 1433/9,<br />

1433/10, 1433/11, 1437/3,<br />

1437/4, 1437/7, 1437/9,<br />

1437/10, 1437/11, 1437/12,<br />

1437/13, 1437/14, 1437/15,<br />

1437/16, 1437/17, 1437/18,<br />

1437/19, 1437/20, 1438, 1439,<br />

1440, 1440/1, 1441, 1442, 1444,<br />

1445, 1446, 1449, 1450, 1451,<br />

1452, 1454, 1456, 1457, 1457/1,<br />

1458, 1459, 1460, 1461, 1462,<br />

1463, 1464, 1465, 1466, 1467,<br />

1468, 1469, 1471, 1472, 1473,<br />

1474, 1475, 1476, 1477, 1478,<br />

1479/2, 1479/3, 1479/4, 1479/5,<br />

1479/6, 1480, 1481, 1482, 1483,<br />

1484, 1485, 1486, 1487/1,<br />

1487/2, 1488, 1489, 1490, 1491,<br />

1492, 1493, 1495, 1496, 1497,<br />

1497/2, 1497/3, 1497/6,<br />

1497/11, 1498, 1499, 1500/1,<br />

1504, 1505, 1506, 1506/2,<br />

1506/4, 1506/5, 1506/6, 1506/7,<br />

1568, 1569/1, 1569/2, 1570,<br />

1571, 1572, 1573, 1574, 1575,<br />

1576, 1577, 1578, 1579/1, 1581,<br />

1582/1, 1584, 1585, 1586, 1587,<br />

1588, 1589, 1590, 1591, 1592,<br />

1593, 1594, 1595, 1596, 1597,<br />

1598, 1599/1, 1599/3, 1599/4,<br />

1599/5, 1600, 1601, 1602,<br />

1602/1, 1603, 1604, 1605, 1606,<br />

1607, 1608, 1609, 1610, 1611,<br />

1612, 1613, 1613/1, 1614,<br />

1617/2, 1617/3, 1617/4, 1617/5,<br />

1617/6, 1618, 1619, 1620,<br />

1621/1, 1622/1, 1623, 1623/1,<br />

1623/2, 1623/3, 1624,1625,<br />

1626/3, 1626/4, 1626/5, 1626/6,<br />

1626/7, 1626/10, 1626/11,<br />

1626/12, 1626/13, 1626/14,<br />

1626/15, 1626/18, 1626/19,<br />

1626/20, 1626/21, 1626/22,<br />

1626/23, 1626/24, 1626/25,<br />

1626/26, 1626/27, 1626/28,<br />

1626/29, 1630, 1630/1, 1630/7,<br />

1630/8, 1630/9, 1630/10,<br />

1630/11, 1630/12, 1630/13,<br />

1630/14, 1630/15, 1630/16,<br />

1631, 1631/1, 1632, 1632/2,<br />

1632/3, 1632/4, 1632/5, 1632/6,<br />

1632/7, 1632/8, 1632/9,<br />

1632/10, 1632/11, 1632/12,<br />

1632/13, 1632/15, 1633/2,<br />

1633/3, 1633/7, 1633/8, 1633/9,<br />

1633/10, 1633/11, 1634/1,<br />

1634/2, 1635/1, 1635/2, 1636/1,<br />

1636/2, 1637/1, 1637/2, 1638/1,<br />

1638/2, 1639, 1640, 1641, 1642,<br />

1643, 1644, 1645, 1646, 1647,<br />

1648/1, 1648/2, 1649/2, 1649/3,<br />

1649/4, 1650, 1651/1, 1651/2,<br />

1651/3, 1651/4, 1651/7, 1651/8,<br />

1651/9, 1653, 1654, 1655/1,<br />

1655/2, 1656, 1658, 1660, 1661,<br />

1662, 1663, 1664, 1665/1,<br />

1665/2, 1666, 1667, 1668,<br />

1668/1, 1668/2, 1669, 1670,<br />

1671, 1672/1, 1672/2, 1673,<br />

1674, 1675/1, 1675/2, 1676/1,<br />

1676/2, 1677/3, 1677/4, 1678/4,<br />

1678/6, 1678/7, 1679/1, 1680,<br />

1681/1, 1681/2, 1682, 1683,<br />

1684, 1685, 1686, 1687, 1687/1,<br />

1688, 1689/1, 1689/2, 1690/1,<br />

1690/2, 1691/1, 1691/2, 1692/1,<br />

1692/2, 1694/2, 1694/3, 1694/4,<br />

1694/5, 1696, 1696/2, 1696/3,<br />

1697, 1698/2, 1698/3, 1699,<br />

1699/1, 1699/2, 1699/3, 1700,<br />

1701, 1702, 1703, 1704, 1705,<br />

1705/1, 1706, 1707, 1709,<br />

1710/1, 1710/2, 1711, 1712,<br />

1712/1, 1712/2, 1713, 1714,<br />

1715, 1716, 1717, 1718, 1719,<br />

1720, 1721, 1722, 1723, 1724/1,<br />

1725, 1726/1, 1727, 1728, 1729,<br />

1730, 1731, 1732, 1733, 1734,<br />

1735, 1736, 1737, 1738, 1739,<br />

1740, 1741, 1743, 1744, 1745,<br />

1746, 1747, 1748, 1749, 1750,<br />

1751, 1752, 1753, 1754, 1755,<br />

2064/4, 2064/5, 2064/6, 2064/8,<br />

2064/9, 2064/10, 2064/11,<br />

2064/12, 2064/14, 2064/15,<br />

2064/17, 2064/21, 2064/22,<br />

2064/23, 2064/28, 2064/30,<br />

2064/31, 2064/33, 2064/34,<br />

2064/35, 2064/36, 2064/37,<br />

2064/38, 2064/39, 2064/40,<br />

2064/41, 2064/42, 2064/44,<br />

2064/48, 2064/49, 2064/50,<br />

2064/51, 2670/1, 2730, 2735/2,<br />

2735/5, 2735/7, 2735/8, 2735/9,<br />

2736/2, 2736/3, 2737, 2738/1,<br />

2738/3, 2738/4, 2739, 2740,<br />

2741, 2742, 2743, 2744, 2745,<br />

2746, 2747, 2748, 2749, 2750,<br />

2751, 2751/2, 2787/4, 2787/5,<br />

2787/6, 2788, 2789, 2790,<br />

2790/2, 2791, 2792, 2793,<br />

2793/2, 2794, 2795, 2796, 2797,<br />

2798, 2799, 2800, 2801, 2802,<br />

2802/2, 2803, 2804, 2805, 2806,<br />

2807/3, 2807/8, 2807/9, 2808/3,<br />

2809/2, 2809/3, 2810/2, 2998/5,<br />

3041/2, 3041/3, 3041/4, 3041/5,<br />

3041/6, 3041/9, 3041/11,<br />

3041/12, 3041/14, 3041/18,<br />

3041/19, 3041/20, 3041/21,<br />

3041/22, 3041/23, 3041/24,<br />

3041/25, 3041/27, 3041/28,<br />

3041/29, 3041/30, 3041/31,<br />

3041/34, 3041/35, 3041/36,<br />

3041/37, 3043/2, 3043/4, 3044,<br />

3045/3, 3045/5, 3045/6, 3045/8,<br />

3045/9, 3046/4, 3047/1, 3049,<br />

3049/3, 3049/4, 3049/5, 3049/6,<br />

3050, 3050/3, 3050/4, 3050/5,<br />

3052, 3052/2, 3196/5, 3196/6,<br />

3196/7, 3196/8, 3196/9,<br />

3196/10, 3196/11, 3236/2, 3238,<br />

3238/1, 3242/4, 3242/6, 3243/7,<br />

3243/8, 3244, 3244/2, 3340,<br />

3340/2, 3340/3, 3340/4, 3340/5,<br />

3340/6, 3340/7, 3340/8, 3343/1,<br />

3343/3, 3343/5, 3343/6, 3343/7,<br />

3343/8, 3343/9, 3343/10,<br />

3349/2, 3349/3, 3349/4, 3349/5,<br />

3349/6, 3350, 3351, 3352/2,<br />

3352/3, 3353/4, 3353/5, 3353/6,<br />

3354, 3354/3, 3355/1, 3355/2,<br />

3356/1, 3357/2, 3357/3, 3358/2,<br />

3358/3, 3360/2, 3360/3, 3362/3,<br />

3467, 3468/1, 3468/2, 3469,<br />

3470/1, 3471, 3472, 3483, 3485,<br />

3486, 3487, 3488, 3489, 3514,<br />

3514/1, 3515/1, 3515/2, 3515/3<br />

und 3516.<br />

Gemarkung Krottelbach<br />

die Flurst.-Nrn. 397/1, 397/2, 398,<br />

399, 400/1, 404, 405/1, 405/2,<br />

406, 407, 408, 409, 409/1, 410,<br />

411, 411/1, 412, 413, 414, 415,<br />

417, 418, 419, 419/1, 420, 420/1,<br />

421, 422, 423, 424, 424/2, 424/3,<br />

425, 426, 427/1, 427/2, 427/3,<br />

427/4, 427/5, 427/6, 427/7,<br />

427/8, 427/9, 427/10, 427/11,<br />

427/12, 428/2, 428/3, 428/4,<br />

429/1, 429/2, 430, 431, 432/1,<br />

432/2, 432/3, 433/1, 433/2,<br />

433/3, 433/4, 434, 700/2, 700/4,<br />

700/6, 700/8, 700/9, 1025/2 und<br />

1029/1.<br />

Gemarkung Langenbach<br />

die Flurst.-Nrn. 156/2, 424/2, 446,<br />

485/1, 486, 487 und 532.<br />

3. Teilnehmergemeinschaft<br />

Die Eigentümer sowie die den Eigentümern<br />

gleichstehenden Erbbauberechtigten<br />

der zum Flurbereinigungsgebiet<br />

gehörenden Grundstücke<br />

(Teilnehmer) bilden die Teilnehmergemeinschaft.<br />

Die Teilnehmergemeinschaft<br />

entsteht mit diesem<br />

Flurbereinigungsbeschluss.<br />

Die Teilnehmergemeinschaft führt<br />

den Namen:<br />

„Teilnehmergemeinschaft der Vereinfachten<br />

Flurbereinigung Herschweiler-Pettersheim”<br />

Ihr Sitz ist in Herschweiler-Pettersheim,<br />

Landkreis Kusel.<br />

4. Zeitweilige Einschränkungen<br />

der Grundstücksnutzung<br />

Ungeachtet anderer gesetzlicher<br />

Bestimmungen gelten von der Bekanntgabe<br />

des Flurbereinigungsbeschlusses<br />

bis zur Unanfechtbarkeit<br />

des Flurbereinigungsplanes die folgenden<br />

Einschränkungen:<br />

4.1 In der Nutzungsart der Grundstücke<br />

dürfen ohne Zustimmung<br />

der Flurbereinigungsbehörde nur<br />

Änderungen vorgenommen werden,<br />

wenn sie zum ordnungsgemäßen<br />

Wirtschaftsbetrieb gehören.<br />

4.2 Bauwerke, Brunnen, Gräben,<br />

Einfriedungen, Hangterrassen und<br />

ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung<br />

der Flurbereinigungsbehörde<br />

errichtet, hergestellt, wesentlich<br />

verändert oder beseitigt<br />

werden.<br />

4.3 Baumgruppen, einzelne Bäume,<br />

Feld- und Ufergehölze, Hecken,<br />

Obstbäume, Rebstöcke und Beerensträucher<br />

dürfen nur in Ausnahmefällen,<br />

so weit landeskulturelle<br />

Belange, insbesondere des Naturschutzes<br />

und der Landschaftspflege,<br />

nicht beeinträchtigt werden, mit<br />

Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde<br />

beseitigt werden.<br />

4.4 Holzeinschläge, die den Rahmen<br />

einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung<br />

übersteigen, bedürfen<br />

der Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde.<br />

Die Zustimmung<br />

darf nur im Einvernehmen mit der<br />

Forstaufsichtsbehörde erteilt werden.<br />

II. Anordnung der sofortigen<br />

Vollziehung<br />

Die sofortige Vollziehung dieses<br />

Verwaltungsaktes (Nr. I, 1 bis 4)<br />

nach § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Verwaltungsgerichtsordnung<br />

(VwGO)<br />

in der Fassung vom 19.03.1991<br />

(BGBl. I S. 686), zuletzt geändert<br />

durch § 62 Abs.11 des Gesetzes<br />

vom 17.06.2008 (BGBl. I Seite<br />

1010), wird angeordnet mit der Folge,<br />

dass Rechtsbehelfe gegen ihn<br />

keine aufschiebende Wirkung haben.<br />

III. Hinweise:<br />

1. Ordnungswidrigkeiten<br />

Sind entgegen den Vorschriften zu<br />

Nrn. I 4.1 und I 4.2 Änderungen vorgenommen<br />

oder Anlagen hergestellt<br />

oder beseitigt worden, so können<br />

sie in Flurbereinigungsverfahren<br />

unberücksichtigt bleiben. Die<br />

Flurbereinigungsbehörde kann den<br />

früheren Zustand nach § 137 Flurbereinigungsgesetz<br />

(FlurbG) in der<br />

Fassung der Bekanntmachung vom<br />

16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), zuletzt<br />

geändert durch Artikel 17 des<br />

Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl I<br />

Seite 2794) wieder herstellen lassen,<br />

wenn dies der Vereinfachten<br />

Flurbereinigung dienlich ist.<br />

Sind Eingriffe entgegen den Vorschriften<br />

zu Nr. I 4.3 vorgenommen<br />

worden, so muss die Flurbereinigungsbehörde<br />

Ersatzpflanzungen<br />

anordnen.<br />

Sind Holzeinschläge entgegen der<br />

Vorschrift zu Nr. I 4.4 vorgenommen<br />

worden, so kann die Flurbereinigungsbehörde<br />

anordnen, dass derjenige,<br />

der das Holz gefällt hat, die<br />

abgeholzte und verlichtete Fläche<br />

nach den Weisungen der Forstaufsichtsbehörde<br />

wieder ordnungsgemäß<br />

in Bestand zu bringen hat.<br />

Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften<br />

zu Nrn. I 4.2 bis I 4.4 sind<br />

Ordnungswidrigkeiten, die mit<br />

Geldbußen geahndet werden können.<br />

2. Betretungsrecht<br />

Die Beauftragten der Flurbereinigungsbehörde<br />

sind berechtigt, zur<br />

Vorbereitung und zur Durchführung<br />

der Vereinfachten Flurbereinigung<br />

Grundstücke zu betreten und die<br />

nach ihrem Ermessen erforderlichen<br />

Arbeiten auf ihnen vorzunehmen.<br />

3. Anmeldung unbekannter Rechte<br />

Innerhalb von drei Monaten ab der<br />

Bekanntgabe dieses Beschlusses<br />

sind Rechte, die aus dem Grundbuch<br />

nicht ersichtlich sind, aber zur<br />

Beteiligung am Vereinfachten Flurbereinigungsverfahrenberechtigen,<br />

bei der Flurbereinigungsbehörde,<br />

dem Dienstleistungszentrum<br />

Ländlicher Raum DLR Westpfalz, Fischerstraße<br />

12, 67655 Kaiserslautern<br />

anzumelden.<br />

Werden Rechte erst nach Ablauf<br />

dieser Frist angemeldet, so kann<br />

die Flurbereinigungsbehörde die<br />

bisherigen Verhandlungen und<br />

Festsetzungen gelten lassen.<br />

Der Inhaber eines vorgenannten<br />

Rechts muss die Wirkung eines vor<br />

der Anmeldung eingetretenen Fristablaufs<br />

ebenso gegen sich gelten<br />

lassen, wie der Beteiligte, demgegenüber<br />

diese Frist durch Bekanntgabe<br />

des Verwaltungsaktes (Flurbereinigungsbeschlusses)<br />

zuerst in<br />

Lauf gesetzt worden ist.<br />

4. Auslegung des Beschlusses<br />

mit Gründen und Übersichtskarte<br />

Je ein Abdruck dieses Flurbereinigungsbeschlusses<br />

mit den Beschlussgründen<br />

und einer Übersichtskarte<br />

liegen einen Monat lang<br />

nach der Bekanntgabe zur Einsichtnahme<br />

der Beteiligten aus bei:<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

Glan-Münchweiler,<br />

dem Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde<br />

Herschweiler-Pettersheim.<br />

Die Grenze des Flurbereinigungsgebietes<br />

ist nachrichtlich in einer<br />

Übersichtskarte im Maßstab<br />

1:5000 dargestellt.<br />

Die Voraussetzungen für die Anordnungen<br />

der sofortigen Vollziehung<br />

liegen damit vor (§ 80 Abs. 2 Satz 1<br />

Nr. 4 VwGO).<br />

Rechtsbehelfsbelehrung<br />

Gegen diesen Beschluss kann innerhalb<br />

eines Monats ab der Bekanntgabe<br />

Widerspruch erhoben<br />

werden.<br />

Der Widerspruch ist schriftlich oder<br />

zur Niederschrift bei dem<br />

Dienstleistungszentrum Ländlicher<br />

Raum DLR Westpfalz, Fischerstraße<br />

12, 67655 Kaiserslautern<br />

oder<br />

Dienstleistungszentrum Ländlicher<br />

Raum DLR Westpfalz, Neumühle 8,<br />

67728 Münchweiler/Alsenz<br />

oder wahlweise bei der<br />

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion,<br />

- Obere Flurbereinigungsbehörde -<br />

Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier<br />

einzulegen.<br />

Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches<br />

ist die Widerspruchsfrist<br />

nur gewahrt, wenn der Widerspruch<br />

noch vor dem Ablauf der<br />

Frist bei einer der o.g. Behörden<br />

eingegangen ist.<br />

Im Auftrag<br />

Willi Junk<br />

Unsere Jubilare<br />

Ortsgemeinde Altenkirchen<br />

15.08. Elfriede Böhnlein 74<br />

15.08. Werner Höh 78<br />

Ortsgemeinde Brücken<br />

13.08. Mathilde Scheufler 74<br />

15.08. Klaus Kartarius 75<br />

20.08. Marianne Gallei 73<br />

20.08. Gerd Zimmer 71<br />

Ortsgemeinde Dittweiler<br />

19.08. Waldemar Reichert 76<br />

Ortsgemeinde Gries<br />

13.08. Karl Fauß 79<br />

15.08. Herbert Ludwig 77<br />

16.08. Berthold Klein 76<br />

18.08. Mathilde Blaufuss 83<br />

Ortsgemeinde Ohmbach<br />

19.08. Karl Borger 78<br />

OG <strong>Schönenberg</strong>-<strong>Kübelberg</strong><br />

Ortsteil <strong>Schönenberg</strong><br />

15.08. Erna Schehrer 87<br />

Ortsteil <strong>Kübelberg</strong><br />

19.08. Günther Meininger 76<br />

20.08. Matthias Neufing 81<br />

Ortsteil Sand<br />

13.08. Lothar Gaffga 79<br />

19.08. Josef Missikiewitz 89<br />

SCHACHVEREIN<br />

VERBANDSGEMEINDE<br />

Trainingszeiten<br />

des Schachvereins<br />

der VG <strong>Schönenberg</strong>-<br />

<strong>Kübelberg</strong><br />

Jugend- und Erwachsenentraining<br />

am Vereinsabend, montags ab<br />

18.30 Uhr im Bürgerhaus Dittweiler.<br />

Das WOCHENBLATTan<br />

alle - für alle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!