09.06.2013 Aufrufe

Januar 2010 - VHW

Januar 2010 - VHW

Januar 2010 - VHW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

April - Oktober 2013<br />

Stand: 26. April 2013<br />

.. März 2012<br />

APRIL 2013<br />

29. April<br />

Aktuelle Rechtsprechung des OVG<br />

Lüneburg zum Städtebaurecht<br />

Sören Claus<br />

Dr. Hans-Hermann Peschau<br />

Hannover NS130614 · 270/335 €<br />

29. April<br />

Immissionsschutz bei Geruchsbelastungen<br />

und Bioaerosolen<br />

Günter Halama<br />

Frank Müller<br />

Osnabrück NS130822 · 295/355 €<br />

MAI 2013<br />

6. Mai<br />

Baulasten und Grunddienstbarkeiten<br />

Dr. J. Christian von Waldthausen<br />

Martina Zang<br />

Hannover · 260/325 €<br />

13. Mai<br />

Überblick über die HOAI Novelle 2013<br />

Dr. Rolf Theißen<br />

Hamburg SH130401 · 295/355 €<br />

13. Mai<br />

Naturschutz in der gerichtlichen Kontrolle<br />

von Planfeststellungsbeschlüssen –<br />

Konsequenzen für die Verwaltungspraxis<br />

Siegfried de Witt<br />

Dr. Ulrich Storost<br />

Hamburg SH130405 · 270/335 €<br />

13. Mai<br />

Ausgewählte Probleme aus dem<br />

Grundsicherungsbereich<br />

− Sanktionsrecht<br />

− Anrechnung von Einkommen und<br />

Vermögen<br />

Leandro Valgolio<br />

Hannover NS130720 270/335 €<br />

14. Mai<br />

Überblick über die HOAI Novelle 2013<br />

Dr. Franz Dieblich<br />

Hannover NS130800 · 295/355 €<br />

15. Mai<br />

Workshop:<br />

Wie lese ich einen Bebauungsplan?<br />

Jens Becker<br />

Rüdiger Knieß<br />

Neumünster SH130303 · 270/335 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.<br />

15. Mai<br />

Benchmarking für Immobilienzykluskosten<br />

Prof. Uwe Rotermund<br />

Hannover NS130907 · 295/355 €<br />

15. Mai<br />

Wertermittlung im ländlichen Raum<br />

Herbert Troff<br />

Bremen NS130922 · 295/355 €<br />

22. Mai<br />

Möglichkeiten zur Durchsetzung von<br />

Mieterhöhungen (unter Berücksichtigung<br />

der Mietrechts-Novelle 2013)<br />

Markus Gelderblom<br />

Bremen NS130919 · 270/335 €<br />

23./24. Mai<br />

Intensivseminar:<br />

Aktuelle und wiederkehrende Probleme bei<br />

der Einkommensermittlung Selbstständiger<br />

im SGB II<br />

Svante Bernstein<br />

Hannover NS130711 · 450/550 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.<br />

27. Mai<br />

Denkmalrecht kompakt für Einsteiger<br />

Dr. Geerd Dahms<br />

Gero Tuttlewski<br />

Hamburg SH130309 · 260/325 €<br />

Bitte kreuzen Sie die Fachveranstaltung(en) an, über die Sie sich informieren oder für die Sie sich anmelden möchten, und faxen / mailen / schicken Sie diese in<br />

Verbindung mit der Rückantwort auf der letzten Seite.<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: vhw Geschäftsstelle Region Nord, Tel.: 0511 9842250<br />

vhw Geschäftsstelle<br />

Region Nord<br />

27. Mai<br />

Bescheidtechnik im Baurecht – Wie<br />

verfasse ich einen guten Bescheid?<br />

Udo Makus<br />

Dr. Monika Pinski<br />

Bremen NS130620 · 260/325 €<br />

Auch am 26.08.2013 in Hannover (NS130621)<br />

27./28. Mai<br />

Workshop: Ansatz und Bewertung zur<br />

Erstellung des doppischen<br />

Jahresabschlusses in Schleswig-Holstein<br />

Dr. Klaus Höflich<br />

Uwe Laib<br />

Schleswig SH130105 · 450/550 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.<br />

28. Mai<br />

Aktuelle Fragen der Krankenversicherung<br />

für Leistungsbezieher im SGB II<br />

Joschka Schneider<br />

Hamburg SH130219 · 260/325 €<br />

28. Mai<br />

Bäume im Spannungsfeld zwischen<br />

Verkehrssicherheit und Naturschutz?!<br />

Rechtliche Grundlagen<br />

Praktische Beispiele (Exkursion)<br />

Claudia Amelung<br />

Ralph Uwe Schaffert<br />

Hannover NS130515 · 315/375 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.<br />

BEREITS AUSGEBUCHT!<br />

Zusatztermin am 03.06.2013<br />

28. Mai<br />

Das Einvernehmen der Gemeinde im<br />

Baugenehmigungsverfahren<br />

Prof. Dr. Dr. Jörg Berkemann<br />

Lübeck SH130310 · 295/355 €


28. Mai<br />

Kommunales Energiemanagement: Aufbau<br />

und Entwicklung in der mittel- und<br />

langfristigen Zielperspektive<br />

Michael Brieden-Segler<br />

Axel Heyne<br />

Ralf Tomczak<br />

Hannover NS130917 · 295/355 €<br />

29. Mai<br />

Sicherheit auf Stadtstraßen: Fußweg,<br />

Radweg, Schulweg<br />

Prof. Jürgen Gerlach<br />

Hamburg SH130230 270/335 €<br />

29. Mai<br />

Denkmalschutz und wirtschaftliche<br />

Unzumutbarkeit: Wirtschaftlichkeitsberechnungen<br />

für denkmalgeschützte<br />

Immobilien<br />

Bernhard Bischoff<br />

Bernhard Haaß<br />

Hannover NS130921 · 320/385 €<br />

29./30. Mai<br />

Wohngeldrecht für Einsteigerinnen und<br />

Einsteiger<br />

Günter Mücke<br />

Karsten Schmidt<br />

Hannover NS130714 · 450/520 €<br />

30. Mai<br />

Erhebung kommunaler Abgaben nach der<br />

Abgabenverordnung<br />

Harriet Bluhm<br />

Hannover NS130518 · 260/325 €<br />

30. Mai<br />

Öffentliches Baurecht für<br />

Wirtschaftsförderer – Koordinierung von<br />

Ansiedlungsprozessen<br />

Dr. Oliver Freitag<br />

Matthias Ulrich<br />

Hannover NS130634 · 270/335 €<br />

JUNI 2013<br />

3. Juni<br />

Zusatztermin:<br />

Bäume im Spannungsfeld zwischen<br />

Verkehrssicherheit und Naturschutz?!<br />

Rechtliche Grundlagen<br />

Praktische Beispiele (Exkursion)<br />

Claudia Amelung<br />

Ralph Uwe Schaffert<br />

Hannover NS130547 · 315/375 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.<br />

3. Juni<br />

Bauen im Außenbereich − Wie weit reicht<br />

die Schonung des Außenbereichs?<br />

Reinhard Wilke<br />

Bremen NS130610 · 270/335 €<br />

3. Juni<br />

Umsetzung der Trinkwasserverordnung in<br />

der kommunalen Praxis: Installation –<br />

Überwachung – Mängelbeseitigung<br />

Dr. Carsten Gollnisch<br />

Hannover NS120925 · 280/340 €<br />

4. Juni<br />

NPsychKG in der kommunalen Praxis<br />

Dr. med. Thorsten Sueße<br />

Dirk Veldtrup<br />

Hannover NS130517 · 270/335 €<br />

5. Juni<br />

Aufgaben und Haftung des Bauhofleiters<br />

Thomas Mailer<br />

Hannover NS120531 · 270/335 €<br />

5. Juni<br />

Abweichungen, Ausnahmen und<br />

Befreiungen im Bauplanungs- und<br />

Bauordnungsrecht<br />

Ingo Behrens<br />

Dr. Erich Breyer<br />

Hannover NS130618 · 260/325 €<br />

Auch am 05.09.2012 in Bremen (NS130619).<br />

6. Juni<br />

Leistungen für Bildung und Teilhabe nach<br />

dem SGB II und SGB XII<br />

Dr. Andy Groth<br />

Heiko Siebel-Huffmann<br />

Schleswig SH130206 · 260/325 €<br />

6. Juni<br />

Einzelhandel - Update mit Experten<br />

Dr. Olaf Bischopink<br />

Axel Funke<br />

Julia Hagemann<br />

Stefan Kruse<br />

Hannover NS130923 · 320/385 €<br />

10. Juni<br />

Akteneinsichtsrecht:<br />

Der korrekte behördliche Umgang mit<br />

Informationsansprüchen<br />

Dr. Martin Arnold<br />

Dr. Bele-Carolin Garthaus<br />

Hannover NS130512 · 270/335 €<br />

10./11. Juni<br />

9. Vergaberechtsforum des vhw<br />

Dieter Carmesin<br />

Dr. Angela Dageförde<br />

Heinz-Peter Dicks<br />

Dr. Kerstin Dittmann<br />

Volker Gause<br />

Dr. Rüdiger Kratzenberg<br />

Katrin Oeßel<br />

Turgut Pencereci<br />

Prof. Dr. Marius Raabe<br />

Dr. Jan Scharf<br />

Reinhard Wilke<br />

Hamburg SH130411 · 610/690 €<br />

11. Juni<br />

Vermeidung typischer Fehler in<br />

Erschließungs- und städtebaulichen<br />

Verträgen<br />

Prof. Dr. Wolfgang Ewer<br />

Prof. Dr. Marius Raabe<br />

Kiel SH130305 · 270/335 €<br />

Auch am 03.12.2013 in Bremen (NS130622).<br />

11. Juni<br />

Grundlagen zum<br />

Kanalanschlussbeitragsrecht<br />

Bernd Wolff<br />

Dr. Nadine Zurheide<br />

Bremen NS130508 · 260/325 €<br />

11. Juni<br />

Fliegende Bauten: Szenenflächen und<br />

Mobilbühnen – Einsatz, Struktur,<br />

technische Neuerungen, Abnahmepraxis<br />

Hartmut Starke<br />

Hannover NS130608 · 270/335 €<br />

11. Juni<br />

Mehr- und Sonderbedarfe im SGB II<br />

Björn Kazda<br />

Hannover NS130709 · 260/325 €<br />

12. Juni<br />

Das Niedersächsische Gaststättengesetz<br />

und die Auswirkungen auf die<br />

Genehmigungsbehörden<br />

Ingmar Schütte, Hartmut Starke<br />

NS130506 · 245/295 €<br />

12. Juni<br />

Immobilien und Grundstücke als<br />

verwertbares Vermögen<br />

Dr. Jörg Tänzer<br />

Hannover NS130707 · 260/325 €<br />

13. Juni<br />

Praktikerseminar:<br />

Erschließungs- und<br />

Straßenausbaubeitragsrecht für Einsteiger<br />

und zum Auffrischen mit Exkursion<br />

Helmut Dommermuth<br />

Altenholz SH130109 335/395 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.<br />

13. Juni<br />

Zuwendungsrückforderungen −<br />

Fallgestaltungen, Vermeidung,<br />

Verteidigungsstrategien, aktuelle<br />

Rechtsprechung<br />

Dr. Hendrik Röwekamp<br />

Dr. Hendrik Schilder<br />

Hannover NS130517 · 270/335 €<br />

13. Juni<br />

Baurecht für Beitragssachbearbeiter<br />

Harriet Bluhm<br />

Hannover NS130616 · 260/325 €


17. Juni<br />

Nachzahlung, Aufhebung und Erstattung<br />

von Alg II nach dem SGB II und SGB X<br />

Dr. Andy Groth<br />

Lutz Wittler<br />

Neumünster SH130205 · 260/325 €<br />

17. Juni<br />

Brandschutz für Sonderbauten<br />

Michael Grunert<br />

Katharina Hohenhoff<br />

Hannover NS130637 · 260/325 €<br />

17. Juni<br />

Biodiversitätsschäden und die<br />

Möglichkeiten der Haftungsfreistellung<br />

nach dem Umweltschadensgesetz<br />

George-Alexander Koukakis<br />

Dr. Wolfgang Peters<br />

Osnabrück NS130820 · 295/355 €<br />

17. Juni<br />

Haus- und Wohngemeinschaftskonzepte im<br />

Spannungsfeld zwischen Heimgesetzen und<br />

Pflegeneuausrichtungsgesetz<br />

Anja Möwisch<br />

Dorothée Wiederhold<br />

Thorsten Müller<br />

Dr. Lutz H. Michel<br />

Hannover NS120926 · 270/330 €<br />

17./18. Juni<br />

Die Kosten- und Leistungsrechnung im<br />

Rahmen der kommunalen Doppik<br />

Uwe Laib<br />

Neumünster SH130106 · 450/550 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.<br />

18. Juni<br />

Die Zulässigkeit von Vorhaben im<br />

unbeplanten Innenbereich und im<br />

Außenbereich<br />

Werner Waldeck<br />

Martina Zang<br />

Hannover NS130630 ·270/335 €<br />

18./19. Juni<br />

Das Erbbaurecht in der<br />

Zwangsversteigerung<br />

Bernd-Peter Schäfer<br />

Osnabrück NS130924 ·490/590 €<br />

19. Juni<br />

Die Genehmigung von Biomasseanlagen:<br />

Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit<br />

Genehmigung nach dem BImSchG<br />

Werner Hädrich<br />

Rüdiger Knieß<br />

Neumünster SH130306 · 270/335 €<br />

19. Juni<br />

Gestaltungs- und Werbesatzungen<br />

Dr. Gernot Schiller<br />

Hannover NS130627 · 270/335 €<br />

19./20. Juni<br />

Workshop:<br />

Die Kosten- und Leistungsrechnung im<br />

Rahmen der kommunalen Doppik<br />

Uwe Laib<br />

Hannover NS130510 · 450/550 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.<br />

20. Juni<br />

Workshop: Schulentwicklungsplanung<br />

Karsten Kreutzberg<br />

Hannover NS130507 · 315/375 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.<br />

AUGUST 2013<br />

14. August<br />

Das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz<br />

− Erste Erfahrungen mit der seit dem<br />

1.1.13 geltenden Rechtslage<br />

Hans-Ulrich Seidel<br />

Hamburg SH130102 · 270/335 €<br />

14. August<br />

Vergabe unterhalb der Schwellenwerte<br />

Dr. Hans-Peter Kulartz<br />

Dr. Hendrik Röwekamp<br />

Hannover NS130808 · 295/355 €<br />

15. August<br />

Öffentlich-rechtliche oder private Entgelte?<br />

Was ist besser unter Berücksichtigung des<br />

zunehmenden Einfluss des Kartellrechts auf<br />

die kommunale Wasserversorgung?<br />

Turgut Pencereci<br />

Christian Rückert<br />

Hannover NS130542 · 270/335 €<br />

16. August<br />

Der Eigenbetrieb:<br />

Grundlagen des Eigenbetriebsrechts in<br />

Niedersachsen<br />

Thomas Bertram<br />

Hannover NS130527 · 260/325 €<br />

19. August<br />

Grundzüge und Einzelfragen des<br />

Datenschutzes in der Kommunalverwaltung<br />

Jürgen Wohlfarth<br />

Hannover NS130537 · 270/335 €<br />

19. August<br />

Mediationsverfahren und<br />

Konfliktmanagemnet im SGB II und SGB XII<br />

Guido Clostermann<br />

Katja Josephi<br />

Hamburg SH130227 · 295/355 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.<br />

19./20. August<br />

Zulässigkeit von Vorhaben<br />

Jens Bebensee<br />

Rüdiger Knieß<br />

Neumünster SH130308 · 435/535 €<br />

20. August<br />

Auszubildende im SGB II?<br />

Oder anders: Vermeidung von<br />

Hilfebedürftigkeit durch vorrangige<br />

Leistung<br />

Björn Kazda<br />

Hamburg SH130207 · 260/325 €<br />

21. August<br />

ÖPP-Modelle für die kommunale<br />

Infrastruktur: PPP macht Schule!<br />

Hartmut Fischer<br />

Gerhard Horn<br />

Rainer Gricksch<br />

Hamburg SH130202 · 295/355 €<br />

21. August<br />

Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren<br />

kommunaler Einzelhandelskonzepte<br />

Dr. Ulf Hellmann-Sieg<br />

Uwe Mantik<br />

Hannover NS130625 · 270/335 €<br />

22. August<br />

Umweltrechtliche Regelungen in Verträgen<br />

Dr. Jörg Beckmann<br />

Hamburg SH130407 · 295/355 €<br />

26. August<br />

Bescheidtechnik im Baurecht Wie verfasse<br />

ich einen guten Bescheid?<br />

Udo Makus<br />

Dr. Monika Pinski<br />

Hannover NS130621 · 260/325 €<br />

26. August<br />

Aktuelle und wiederkehrende Probleme bei<br />

der Einkommensermittlung Selbstständiger<br />

nach dem SGB II<br />

Verena Schnalle<br />

Jörg Virnau<br />

Bremen NS130712 · 270/335 €<br />

26. August<br />

Rechtsprechung zum Bauvertragsrecht<br />

Dr. Rolf Theißen<br />

Hannover NS130803 · 295/355 €<br />

26. August<br />

Konflikte zwischen Hochwasserschutz und<br />

Städtebau<br />

Prof. Dr. Rüdiger Breuer<br />

Anne Rickmeyer<br />

Dr. Wolfgang Schrödter<br />

Hannover NS130819 · 295/355 €<br />

27./28. August<br />

Crashkurs für Einsteiger im Vergaberecht<br />

Dr. Heiko Hofmann<br />

Dr. Kai-Uwe Schneevogl<br />

Hamburg SH130404 · 465/530 €<br />

27. August<br />

Grundlagen der Verkehrswertermittlung<br />

Dirk Strelow<br />

Hannover NS130906 · 295/355 €


27. August<br />

Abwesende, unbekannte, unauffindbare<br />

Grundstückseigentümer oder herrenlose<br />

Grundstücke - Was nun?<br />

Uwe Aderhold<br />

Hannover NS120520 · 270/335 €<br />

28. August<br />

Was die Verwaltung vom Erbrecht wissen<br />

muss<br />

Prof. Dr. Hartmut Lange<br />

Hamburg SH130104 · 270/335 €<br />

28. August<br />

Die vorübergehende Nutzung von Räumen<br />

für Veranstaltungen − § 47 NVStättVO<br />

Katharina Hohenhoff<br />

Hartmut Starke<br />

Hannover NS130635 · 270/335 €<br />

28./29. August<br />

Ansatz und Bewertung zur Erstellung des<br />

doppischen Jahresabschlusses<br />

Dr. Klaus Höflich<br />

Uwe Laib<br />

Hannover NS130538 · 450/550 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.<br />

29. August<br />

Herausforderungen der naturschutzrechtlichen<br />

Eingriffsregelung in der Praxis<br />

Dr. Elke Bruns<br />

Dr. Markus Lau<br />

Hamburg SH130408 · 270/335 €<br />

29. August<br />

Lebenszyklus- und Gebäudenutzungskosten<br />

Prof. Uwe Rotermund<br />

Hannover NS130908 · 295/355 €<br />

SEPTEMBER 2013<br />

2. September<br />

Fragen des Obdachlosenrechts in<br />

Niedersachsen und Schleswig-Holstein<br />

Detlef Stollenwerk<br />

Hamburg SH130107 · 260/325 €<br />

2. September<br />

Immissionsschutz −<br />

Genehmigungsverfahren und Überwachung<br />

Reinhard Wilke<br />

Hannover NS130806 · 280/350 €<br />

2./3. September<br />

Das Widerspruchs- und Klageverfahren im<br />

SGB II<br />

Dr. Andy Groth<br />

Heiko Siebel-Huffmann<br />

Lübeck SH130221 · 450/550 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.<br />

Beide Tage sind auch einzeln buchbar.<br />

2. September<br />

Das Widerspruchsverfahren im SGB II<br />

Dr. Andy Groth<br />

Heiko Siebel-Huffmann<br />

Lübeck SH130222 · 260/325 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.<br />

3. September<br />

Das Klageverfahren in SGB II<br />

Dr. Andy Groth<br />

Heiko Siebel-Huffmann<br />

Lübeck SH130223 · 260/325 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.<br />

4./5. September<br />

Die Führungskraft als Motor der<br />

Veränderung<br />

Brigitte Schwabe<br />

Hannover NS130533 · 550/620 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.<br />

5. September<br />

Abweichungen, Ausnahmen und<br />

Befreiungen<br />

Ingo Behrens<br />

Dr. Erich Breyer<br />

Bremen NS130619 · 260/325 €<br />

5. September<br />

Trinkwasser-Verordnung - Praxis der<br />

Umsetzung und Mängelbeseitigung in<br />

Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen<br />

Dr. Arne Martensen<br />

Hamburg SH130218 · 280/340 €<br />

9. September<br />

Energiemanagement in der Wohnungs- und<br />

Immobilienwirtschaft<br />

Dirk Wanders<br />

Hannover NS130911 · 295/355 €<br />

9. September<br />

Rehabilitation und Teilhabe behinderter<br />

Menschen - Schnittstellen des SGB IX mit<br />

SGB II, III, V, VI, VI, VII und XII<br />

Dr. Steffen Luik<br />

Neumünster SH130217 · 260/325 €<br />

10. September<br />

Rehabilitation und Teilhabe behinderter<br />

Menschen - Schnittstellen des SGB IX mit<br />

SGB II, III, V, VI, VI, VII und XII<br />

Dr. Steffen Luik<br />

Hannover NS130710 · 260/325 €<br />

10. September<br />

Gebäudereinigung – Fußböden:<br />

Reinigung nichttextiler Beläge in<br />

kommunalen/ öffentlichen Immobilien<br />

Sebastian Nann<br />

Hamburg SH130220 · 280/340 €<br />

11. September<br />

Workshop: Praxisvertiefung im<br />

Vergaberecht<br />

Turgut Pencereci<br />

Hamburg SH130403 · 330/390 €<br />

11. September<br />

Kommunaler Winterdienst in<br />

Niedersachsen<br />

- Rechts- und Haftungsfragen<br />

- Organisation und Durchführung<br />

Daniela Scharnhorst<br />

Ralf Uwe Schaffert<br />

Hannover NS130525 · 260/325 €<br />

12. September<br />

Steuerung von Wettvermittlungsstellen für<br />

Sportwetten und Spielhallen durch<br />

Baurecht, Verträglichkeitsgutachten,<br />

Glücksspielstaatsvertrag und<br />

Spielhallengesetze<br />

Martin Kremming<br />

Gero Tuttlewski<br />

Hannover NS130639 · 270/335 €<br />

16. September<br />

Gebiets- und Artenschutz in der Bau- und<br />

Fachplanung<br />

Prof. Dr. Bernhard Stüer<br />

Bremen NS130817 · 295/355 €<br />

17. September<br />

Kommunaler Winterdienst in Schleswig-<br />

Holstein<br />

− Rechts- und Haftungsfragen<br />

− Organisation und Durchführung<br />

Daniela Scharnhorst<br />

Ralf Uwe Schaffert<br />

Neumünster SH130108 · 260/325 €<br />

18./19. September<br />

Abgabentage in Neumünster<br />

Aktuelle Rechtsprechung zum<br />

Erschließungs- und<br />

Straßenausbaubeitragsrecht<br />

Anschlussbeitrags- und Gebührenrecht<br />

Prof. Dr. Marcus Arndt<br />

Prof. Dr. Christoph Brüning<br />

Prof. Dr. Hans-Joachim Driehaus<br />

Arno Witt<br />

Neumünster SH120112 · 420/550 €<br />

Auch einzelne Tage buchbar.<br />

23. September<br />

Darlehen im SGB II<br />

Julia Mester<br />

Hamburg SH130212 · 270/335 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.<br />

23. September<br />

Die Kommune, das Urheberrecht, das<br />

Internet und Social Media - was geht?<br />

Prof. Dr. Ulrich Gabriel<br />

Dr. Lars Heinemann<br />

Hannover NS130519 · 270/335 €


23. September<br />

Abwägung und Abwägungsgebot<br />

Prof. Dr. Bernhard Stüer<br />

Hannover NS130633 · 295/355 €<br />

Auch am 24. September in Neumünster<br />

23. September<br />

Veränderungen des Landschaftsbildes<br />

durch die Nutzung der Windenergie<br />

Jens Lüdeke<br />

Günter Ratzbor<br />

Osnabrück NS130823 · 270/335 €<br />

24. September<br />

Ausgleichsbeträge in Sanierungsgebieten<br />

Gerd Ruzyzka-Schwob<br />

Prof. Dr. Winrich Voß<br />

Hamburg SH130224 · 295/355 €<br />

24. September<br />

Abwägung und Abwägungsgebot<br />

Prof. Dr. Bernhard Stüer<br />

Neumünster SH130314 · 295/355 €<br />

26. September<br />

Der Eigenbetrieb:<br />

Steuerung und betriebswirtschaftliche<br />

Praxis<br />

Thomas Bertram<br />

Hannover NS130539 · 315/375 €<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.<br />

26. September<br />

Zusatztermin:<br />

Gebührenkalkulation − rechtliche<br />

Grundlagen, praktische Umsetzung<br />

Bernd Wolff<br />

Dr. Nadine Zurheide<br />

Bremen NS130548 · 270/335 €<br />

OKTOBER 2013<br />

17. Oktober<br />

Fliegende Bauten in Theorie und Praxis −<br />

neue DIN EN 13 782 und 13 814, neue Liste<br />

der technischen Baubestimmungen<br />

Thomas Schulze<br />

Bremen NS130609 · 270/335 €<br />

23. Oktober<br />

Aktuelle Rechtsprechung des LSG zum<br />

SGB II<br />

Leandro Valgolio<br />

Hannover NS130719 · 270/335 €<br />

28. Oktober<br />

Die Prüfung der Erwerbsfähigkeit im SGB II<br />

und SGB XII<br />

Dr. Jens Blüggel<br />

Hamburg SH130210 · 260/325 €<br />

29./30. Oktober<br />

Vom klassischen Zeitmanagement zum<br />

erfolgreichen Selbstmanagement<br />

Dr. Barbara Kleber<br />

Hannover NS130532 · 580/650 €<br />

Alle Preise dargestellt für Mitglieder des vhw/<br />

Nichtmitglieder. Änderungen vorbehalten.<br />

Eine wöchentlich aktualisierte<br />

Seminar-Vorschau finden Sie auch im Internet<br />

unter www.vhw.de.


.. März 2012<br />

Rücksendung bitte per<br />

Fax: 030 390473-690, E-Mail: seminare@vhw.de<br />

per Post:<br />

vhw – Bundesverband für<br />

Wohnen und Stadtentwicklung e.V.<br />

Zentrale Seminarverwaltung<br />

Fritschestraße 27/ 28<br />

10585 Berlin<br />

Rückantwort<br />

Bitte senden Sie mir Informationen zu den angekreuzten Seminaren zu.<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden Seminaren an.<br />

Seminar-Nr.: Seminar-Datum:<br />

Name, Vorname Rechnungsadresse<br />

Dienstbezeichnung Straße<br />

Amt / Abteilung PLZ / Ort<br />

Telefon / Fax<br />

E-Mail<br />

Datum Unterschrift<br />

vhw Geschäftsstelle<br />

Region Nord<br />

Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung und eine Rechnung. Die Bestätigung hat lediglich<br />

informatorischen Charakter. Bei fehlender Abmeldung, Stornierung am Veranstaltungstag oder auch nur zeitweiser Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu<br />

zahlen. Bei einer Abmeldung, die nicht wenigstens 10 Tage vor der Veranstaltung erfolgt, sind 50% der Teilnahmegebühr zu entrichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!