09.06.2013 Aufrufe

vhw Themenfeld Sozialrecht

vhw Themenfeld Sozialrecht

vhw Themenfeld Sozialrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

September – Dezember 2012<br />

Stand: 21. August 2012<br />

September 2012<br />

4. September<br />

Kosten der Unterkunft - Materielle und<br />

verfahrensrechtliche Fragen der Bedarfe<br />

für Unterkunft und Heizung<br />

Björn Kazda, BMAS, VRiLSG Rainer Kuhnke<br />

Berlin BB120129 245/295 €<br />

10. September<br />

Aufhebungs- und Erstattungsbescheide im<br />

SGB II<br />

RiLSG a. D. Prof. Dr. Volkert Petersen<br />

Fulda HE123097 260/315 €<br />

11. September<br />

Update! Aktuelle Rechtsprechung des BSG<br />

und des LSG zum SGB II mit Schnittstellen<br />

zum SGB XII<br />

RiSG Dirk Hustert, VRiLSG Dr. Thomas Sommer<br />

Dortmund NW123259 260/315 €<br />

12. September<br />

Aktuelle Rechtsprechung des LSG zum<br />

SGB II mit Schnittstellen zum SGB XII<br />

RiSG Dr. Andy Groth<br />

RiSG Heiko Siebel-Huffmann<br />

Hamburg SH120204 260/315 €<br />

19. September<br />

Einsatz des Einkommens nach dem<br />

SGB II<br />

Björn Kazda, BMAS, Lutz Wittler<br />

Hannover NS120705 245/295 €<br />

20. September<br />

Einsatz des Einkommens nach dem<br />

SGB II<br />

Lutz Wittler<br />

Wiesbaden-Naurod HE123016 245/295 €<br />

20. September<br />

Aktuelle und wiederkehrende Probleme bei<br />

der Einkommensermittlung Selbständiger<br />

nach dem SGB II<br />

Svante Bernstein, BMAS, Jörg Virnau<br />

Essen NW123236 260/315 €<br />

24. September<br />

SGB II-Leistungsausschlüsse und<br />

vorrangige Leistungen<br />

Patrick Puls<br />

Berlin BB120140 245/295 €<br />

24. September<br />

Prüfung der Erwerbsfähigkeit im SGB II und<br />

SGB XII<br />

RiLSG Dr. Jens Blüggel<br />

Leinfelden-Echterdingen BW121250 245/295 €<br />

26. September<br />

Aktuelle Rechtsprechung des BSG und LSG<br />

Sachsen-Anhalt zum SGB II<br />

VRiLSG Klaus Lauterbach, RiLSGCarsten Schäfer<br />

Magdeburg ST120565 245/295 €<br />

Oktober 2012<br />

8. Oktober<br />

Integrationshelfer für behinderte Kinder<br />

und Jugendliche<br />

RA Dr. Jörg Tänzer<br />

Oldenburg NS120722 260/315 €<br />

Teilnehmerzahl begrenzt auf 25<br />

9. Oktober<br />

Sanktionen nach dem SGB II<br />

RiSG Andreas Hofmann<br />

Hofheim/Ts. HE123110 245/295 €<br />

10. Oktober<br />

Pflegeneuausrichtungsgesetz<br />

- Auswirkungen für die Praxis der<br />

Sozialhilfe<br />

RA Dr. Jörg Tänzer<br />

Leipzig SN120438 230/270 €<br />

10. Oktober<br />

Eingliederungshilfe nach dem SGB XII und<br />

dem SGB VIII unter Berücksichtigung<br />

aktueller Entscheidungen der Sozial- und<br />

Verwaltungsgerichte<br />

PräsVG Klaus Streichsbier, VRiLSG Peter Scheider<br />

Hannover NS120717 260/315 €<br />

16. Oktober<br />

Aktuelle Rechtsprechung des BSG und des<br />

LSG Bayern zum SGB II<br />

VRiLSG Sabine Berndt, RiLSG Friedrich Thanner<br />

München BY121288 260/315 €<br />

<strong>vhw</strong> <strong>Themenfeld</strong><br />

<strong>Sozialrecht</strong><br />

16. Oktober<br />

Auszubildende im SGB II - Oder anders:<br />

Vermeidung von Hilfebedürftigkeit durch<br />

vorrangige Leistungen<br />

Björn Kazda, BMAS<br />

Hamburg SH120230 260/315 €<br />

17. Oktober<br />

Ersatzansprüche, Darlehen und<br />

Aufrechnung im SGB II<br />

VRiLSG Rainer Kuhnke, Lutz Wittler<br />

Berlin BB120131 245/295 €<br />

17. Oktober<br />

SGB II spezial:<br />

Kosten der Unterkunft und<br />

Einkommen/Vermögen<br />

RiSG Dr. Steffen Luik, RiLSG Dr. Miriam Meßling<br />

Leinfelden-Echterdingen BW121267 260/315 €<br />

17. Oktober<br />

Aktuelle Rechtsprechung des BSG und des<br />

LSG Niedersachsen - Bremen zum SGB II<br />

VRiLSG Leandro Valgolio<br />

Hannover NS120713 260/315 €<br />

18. Oktober<br />

Aktuelle Rechtsprechung des BSG und des<br />

LSG Bayern zum SGB II<br />

RiLSGFriedrich Thanner, VRiLSG Sabine Berndt<br />

Nürnberg BY121287 260/315 €<br />

18. Oktober<br />

Rückforderungen und Aufrechnungen im<br />

SGB II<br />

VRiLSG Klaus Lauterbach, Lutz Wittler<br />

Leipzig SN120357 245/295 €<br />

22./23. Oktober<br />

Vermögenseinsatz im SGB XII<br />

Julia Mester<br />

Leipzig SN120420 420/470 €<br />

Teilnehmerzahl begrenzt auf 25<br />

24. Oktober<br />

Aktuelle Rechtsprechung des BSG und LSG<br />

Mecklenburg-Vorpommern zum SGB II<br />

VRiLSG Jürgen Aussprung<br />

Schwerin MV120262 245/295 €<br />

Bitte kreuzen Sie die Fachveranstaltung(en) an, über die Sie sich informieren oder für die Sie sich anmelden möchten, und faxen / mailen / schicken Sie diese in<br />

Verbindung mit der Rückantwort auf der letzten Seite. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterin des <strong>Themenfeld</strong>es Wohngeld- und<br />

<strong>Sozialrecht</strong> Frau Busch unter: Tel. 030 390 473-350, Fax 030 390 473-390, pbusch@<strong>vhw</strong>.de


September – Dezember 2012<br />

Stand: 21. August 2012<br />

25. Oktober<br />

Rehabilitation und Teilhabe behinderter<br />

Menschen<br />

RiSG Dr. Steffen Luik<br />

Filderstadt BW121253 245/295 €<br />

25. Oktober<br />

Aufhebungs- und Erstattungsbescheide im<br />

SGB II<br />

RiLSG a. D. Prof. Dr. Volkert Petersen<br />

Hamm NW123347 260/315 €<br />

29. Oktober<br />

Pflegeneuausrichtungsgesetz<br />

- Auswirkungen für die Praxis der<br />

Sozialhilfe<br />

RA Dr. Jörg Tänzer<br />

Berlin BB120178 230/270 €<br />

30. Oktober<br />

Pflegeneuausrichtungsgesetz<br />

- Auswirkungen für die Praxis der<br />

Sozialhilfe<br />

RA Dr. Jörg Tänzer<br />

Dortmund NW123447 245/295 €<br />

November 2012<br />

5. November<br />

Die vermittlerische Betreuung von<br />

Selbstständigen im Leistungsbezug nach<br />

dem SGB II<br />

Svante Bernstein, BMAS, Jörg Virnau<br />

Leinfelden-Echterdingen BW121248 270/335 €<br />

5. November<br />

Rehabilitation und Teilhabe behinderter<br />

Menschen<br />

RiSG Dr. Steffen Luik<br />

München BY121341 245/295 €<br />

7. November<br />

Der SGB II-Leistungsempfänger als Erbe<br />

RA Dr. Jörg Tänzer<br />

Osnabrück NS120715 245/295 €<br />

12. November<br />

SGB II/SGB XII spezial: Gemischte<br />

Bedarfsgemeinschaften unter einem Dach<br />

RiSG Heiko Siebel-Huffmann<br />

Hannover NS120710 245/295 €<br />

12. November<br />

Die Ersatzansprüche nach §§ 34, 34a und<br />

35 SGB II<br />

Carsten Schwitzky, BMAS<br />

Frankfurt HE123111 245/295 €<br />

12. November<br />

Sanktionen nach dem SGB II<br />

Lutz Wittler, RiLSG Dr. Jens Blüggel<br />

Dortmund NW123340 260/315 €<br />

13. November<br />

SGB II/SGB XII spezial: Gemischte<br />

Bedarfsgemeinschaften unter einem Dach<br />

RiSG Heiko Siebel-Huffmann<br />

Bad Nauheim HE123033 245/295 €<br />

14. November<br />

SGB II/SGB XII spezial: Gemischte<br />

Bedarfsgemeinschaften unter einem Dach<br />

RiSG Heiko Siebel-Huffmann<br />

Leipzig SN120419 230/270 €<br />

15. November<br />

Aktuelle Rechtsprechung des BSG und LSG<br />

Berlin/Brandenburg zum SGB II<br />

RiLSG Knut Haack, VRiLSG Rainer Kuhnke<br />

Berlin BB120132 245/295 €<br />

19. November<br />

Die vermittlerische Betreuung von<br />

Selbstständigen im Leistungsbezug nach<br />

dem SGB II<br />

Svante Bernstein, BMAS, Jörg Virnau<br />

Frankfurt HE123118 270/335 €<br />

22. November<br />

Aktuelle Rechtsprechung des BSG<br />

zum SGB II<br />

RiBSG Sabine Knickrehm<br />

Stuttgart BW121214 260/315 €<br />

22. November<br />

SGB II/SGB XII aktuell -<br />

Regelbedarfsbemessung ab 1.1.2013<br />

Bernd G. Schwabe<br />

Hamburg SH120206 270/335 €<br />

Teilnehmerzahl begrenzt auf 25<br />

<strong>vhw</strong> <strong>Themenfeld</strong><br />

<strong>Sozialrecht</strong><br />

26. November<br />

Eingliederungshilfeleistungen für junge<br />

Menschen im SGB VIII und SGB XII<br />

RA Dr. Jörg Tänzer<br />

Hamm NW123375 245/295 €<br />

26./27. November<br />

Widerspruchs- und Klageverfahren im<br />

SGB II<br />

Dr. Andy Groth, RiSG Heiko Siebel-Huffmann<br />

Osnabrück NS120721 420/470 €<br />

Teilnehmerzahl begrenzt auf 25<br />

28. November<br />

Der SGB II-Leistungsempfänger als Erbe<br />

RA Dr. Jörg Tänzer<br />

Fulda HE123104 245/295 €<br />

29. November<br />

Die vermittlerische Betreuung von<br />

Selbstständigen im Leistungsbezug nach<br />

dem SGB II<br />

Svante Bernstein, BMAS, Jörg Virnau<br />

München BY121263 270/335 €<br />

Dezember 2012<br />

3. Dezember<br />

Die Prüfung der Erwerbsfähigkeit im SGB II<br />

und SGB XII<br />

RiLSG Dr. Jens Blüggel<br />

München BY121336 245/295 €<br />

4. Dezember<br />

Materielle und verfahrensrechtliche Fragen<br />

der Bedarfe für Unterkunft und Heizung<br />

Björn Kazda, BMAS, Dirk Hölzer<br />

Langen HE123018 245/295 €<br />

10./11. Dezember<br />

Vermögenseinsatz im SGB XII<br />

Julia Mester<br />

Berlin BB120171 420/470 €<br />

Teilnehmerzahl begrenzt auf 25<br />

10./11. Dezember<br />

Aktuelle und wiederkehrende Probleme bei<br />

der Einkommensermittlung Selbstständiger<br />

nach dem SGB II<br />

Svante Bernstein, BMAS, Jörg Virnau<br />

Wetzlar HE123017 420/470 €<br />

Teilnehmerzahl begrenzt auf 25<br />

Bitte kreuzen Sie die Fachveranstaltung(en) an, über die Sie sich informieren oder für die Sie sich anmelden möchten, und faxen / mailen / schicken Sie diese in<br />

Verbindung mit der Rückantwort auf der letzten Seite. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterin des <strong>Themenfeld</strong>es Wohngeld- und<br />

<strong>Sozialrecht</strong> Frau Busch unter: Tel. 030 390 473-350, Fax 030 390 473-390, pbusch@<strong>vhw</strong>.de


September – Dezember 2012<br />

Stand: 21. August 2012<br />

<strong>vhw</strong> <strong>Themenfeld</strong><br />

<strong>Sozialrecht</strong><br />

Alle Preise dargestellt für Mitglieder des <strong>vhw</strong> / Nichtmitglieder. Änderungen vorbehalten. Eine regelmäßig aktualisierte Seminarvorschau finden Sie auch im Internet unter:<br />

http://www.<strong>vhw</strong>.de/themenfelder/wohngeld-sozialrecht/.<br />

Rückantwort:<br />

Rücksendung bitte per Fax: 030 390473-690, E-Mail: seminare@<strong>vhw</strong>.de,<br />

per Post: <strong>vhw</strong> – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., Zentrale Seminarverwaltung,<br />

Fritschestraße 27/ 28, 10585 Berlin<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden Seminaren an.<br />

Seminar-Nummer: Seminar-Datum:<br />

Name, Vorname Rechnungsadresse<br />

Dienstbezeichnung Straße<br />

Amt / Abteilung<br />

Bitte kreuzen Sie die Fachveranstaltung(en) an, über die Sie sich informieren oder für die Sie sich anmelden möchten, und faxen / mailen / schicken Sie diese in<br />

Verbindung mit der Rückantwort auf der letzten Seite. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterin des <strong>Themenfeld</strong>es Wohngeld- und<br />

<strong>Sozialrecht</strong> Frau Busch unter: Tel. 030 390 473-350, Fax 030 390 473-390, pbusch@<strong>vhw</strong>.de<br />

PLZ / Ort<br />

Telefon / Fax<br />

E-Mail<br />

Datum Unterschrift<br />

Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung und eine Rechnung. Die Bestätigung hat lediglich<br />

informatorischen Charakter. Bei fehlender Abmeldung, Stornierung am Veranstaltungstag oder auch nur zeitweiser Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu<br />

zahlen. Bei einer Abmeldung, die nicht wenigstens 10 Tage vor der Veranstaltung erfolgt, sind 50 % der Teilnahmegebühr zu entrichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!