10.06.2013 Aufrufe

Aktuelles Mitteilungsblatt (PDF) - Villingen-Schwenningen

Aktuelles Mitteilungsblatt (PDF) - Villingen-Schwenningen

Aktuelles Mitteilungsblatt (PDF) - Villingen-Schwenningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Verteilung des <strong>Mitteilungsblatt</strong>es<br />

Aus aktuellem Anlass weisen wir Sie darauf hin, dass das <strong>Mitteilungsblatt</strong> nicht unter die<br />

Kategorie "Werbung" fällt und daher von unseren Austrägern in jedem Haushalt von Marbach<br />

verteilt wird. Wir bitten Bürger, die das <strong>Mitteilungsblatt</strong> nicht erhalten möchten, sich<br />

persönlich oder telefonisch bei der Ortsverwaltung zu melden. Gerne entsprechen wir dann<br />

Ihrem Wunsch.<br />

Ferienprogramm 2013 in Marbach<br />

Auch in diesem Jahr haben sich die Vereine und Privatpersonen wieder jede Menge<br />

einfallen lassen, damit in den Sommerferien gar nicht erst Langeweile aufkommt. Hierfür<br />

herzlichen Dank! Sicher ist für jeden etwas dabei, denn wir sind der Meinung, ein attraktives<br />

und abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Wir freuen uns daher jetzt<br />

schon über zahlreiche Anmeldungen.<br />

Bitte beachten: Anmeldungen sind verbindlich! Bei eventuellem Rücktritt sollte die<br />

Ortsverwaltung frühzeitig informiert werden, damit die Kinder, die auf der Warteliste stehen,<br />

doch noch die Möglichkeit haben teilzunehmen. Übrigens sind die Kinder im Rahmen der<br />

gesetzlichen Bestimmungen über den Veranstalter haftpflichtversichert, es besteht<br />

jedoch keine zusätzliche Unfallversicherung.<br />

Herzlich bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei allen, die das Ferienprogramm in<br />

irgendeiner Weise unterstützen. Ohne sie wäre dieses breite Angebot gar nicht möglich!<br />

Nun wünschen wir allen Beteiligten viel Erfolg und natürlich jede Menge Spaß!<br />

29.07.2013, 14.00 bis 16.00 Uhr, Schulhof der Grundschule Marbach,<br />

Spiel und Spaß mit der Feuerwehr, Alter: 5 bis 12 Jahre<br />

Wasser- und Geschicklichkeitsspiele, Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto<br />

30.07. + 01.08.2013, 9.00 bis 12.00 Uhr, Schulhof der Grundschule Marbach,<br />

"pimp my bike", Alter: 8 bis 14 Jahre, Kosten € 3,00<br />

Anleitung zu Wartung und Pflege des Fahrrades, Reparaturen rund um das Fahrrad<br />

31.07.2013, 13.00 Uhr, Treffpunkt: Schulhof der Grundschule Marbach,<br />

Radtour (Ulrike Clemens und Ulrich Förderer), Alter: 6 bis 15 Jahre,<br />

30 bis 35 km Radtour durch heimische Gefilde (mit Grillpause)<br />

Bitte Getränke mitbringen; verkehrstaugliches Fahrrad sowie Fahrradhelm sind Pflicht!<br />

02.08.2013, 13.00 bis 18.00 Uhr, Treffpunkt: Schulhof der Grundschule Marbach,<br />

Minigolfen (Talbachhexen),<br />

Alter: 8 bis 14 Jahre, Kosten: € 3,00<br />

Radtour auf Radwegen zum Minigolfplatz nach <strong>Villingen</strong> (Eis auf dem Rückweg).<br />

Verkehrstaugliches Fahrrad sowie Fahrradhelm sind Pflicht! An Getränke/evtl. Vesper und<br />

Sonnenschutz denken!<br />

Bei Regen findet der Ausflug eine Woche später am 09. August statt.<br />

06. und 07.07.2013, 10.00 bis 16.00 Uhr, Haselnuss-Stadion, Marbach<br />

Fußball-Feriencamp (FV Marbach)<br />

Alter: 6 bis 14 Jahre, Kosten: 35 € Mitglieder/40 € Nichtmitglieder<br />

„Viel Spaß rund um den Ball“ mit Mittagessen, Getränken und Snacks<br />

14.08.2013, 14.00 bis 18.00 Uhr, Küche der Turn- und Festhalle Marbach<br />

Kochen und Backen (Bettina Kammerer und Doris Schmidt), Alter: ab 9 Jahren,<br />

Kosten: € 8,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!