10.06.2013 Aufrufe

Notfall (Havarie-)management in der ZSVA Jörg Wächtler, SteriLog

Notfall (Havarie-)management in der ZSVA Jörg Wächtler, SteriLog

Notfall (Havarie-)management in der ZSVA Jörg Wächtler, SteriLog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anfor<strong>der</strong>ungen an den „Havaristen“<br />

Wichtige Kriterien um für den <strong>Havarie</strong>fall gerüstet zu se<strong>in</strong>:<br />

• Wie ist me<strong>in</strong> aktueller Setbestand? Ist dieser bei e<strong>in</strong>er erheblichen zeitlichen Verzögerung<br />

ausreichend um den regelhaften OP Betrieb aufrecht zu erhalten?<br />

• S<strong>in</strong>d me<strong>in</strong>e Mediz<strong>in</strong>produkte ausreichend gekennzeichnet?<br />

• S<strong>in</strong>d me<strong>in</strong>e Sterilgutverpackungen für e<strong>in</strong>en externen Transport geeignet?<br />

• Kann ich dem Dienstleister aktuelle Packlisten und ggf. Produkt<strong>in</strong>formationen bereitstellen, wenn ja<br />

<strong>in</strong> welcher Form?<br />

• Ist me<strong>in</strong> Personal ausreichend qualifiziert um ggf. extern aufzubereiten (Freigabe)?<br />

• Habe ich Ressourcen e<strong>in</strong>er Transportlogistik?<br />

• S<strong>in</strong>d räumliche und strukturelle Anfor<strong>der</strong>ungen zur transportlogistischen externen Ver- und<br />

Entsorgung gegeben?<br />

Castillo-Sohre 2011<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!